Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  SCHWALBE | Ralf Bohle GmbH, D-51580 Reichshof
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 22.08.2024
Schwalbe erreicht Wegmarke: 1 Million Fahrradreifen recycelt
Reifen können in Deutschland bei mehr als 1.800 Händlerinnen und Händlern zurückgegeben werden
Schwalbes Reifenrecycling feiert einen bedeutenden Meilenstein: Seit Einführung des ganzheitlichen und bis heute weltweit einzigartigen Recyclingsystems wurden eine Million Fahrradreifen gesammelt, recycelt und damit wieder in den Kreislauf zurückgeführt. Das bedeutet konkret: Sie werden dafür genutzt, neue Reifen herzustellen. Der Kreislauf ist geschlossen.

© SCHWALBE
Schwalbe hatte das Reifenrecyclingprogramm auf der Eurobike 2022 vorgestellt - es wurde gemeinsam mit der Pyrums Innovations AG und der TH Köln entwickelt. Anschließend wurden deutschlandweit zahlreiche Fachhändlerinnen und Fachhändler an das System angeschlossen. Bis heute ist die Abgabe von alten Fahrradreifen bei mehr als 1.800 Teilnehmenden möglich. Abhängig vom Geschäft wird dabei eine kleine Gebühr fällig.

Schwalbe setzt mittlerweile bereits in 70 Prozent seines Sortiments recycelten Ruß (rCB) ein. Das rCB ist ein direktes Produkt aus dem Schwalbe Recycling System und ersetzt zu 100% fossil hergestellten Industrieruß. Auf diesem Weg werden 80% CO2-Äquivalente eingespart. Das rCB kommt direkt von der Pyrum Innovations AG, dem Unternehmen, bei dem der eigentliche Recyclingprozess im Saarland stattfindet.

Endverbraucherinnen und Endverbraucher spüren vom rCB-Einsatz direkt nichts, da weder Design und Performance noch der Preis der Reifen sich dadurch ändern. Trotzdem profitieren von der Kaufentscheidung die Kreislaufwirtschaft und damit die Umwelt.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer