Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 11.08.2024
Nachhaltiges Leben im Alter: Wichtige Aspekte und Tipps
Ältere Menschen pflegen oft einen umweltfreundlicheren Lebensstil als viele Jüngere
Auch wenn es den Anschein haben mag, dass das Interesse an Nachhaltigkeit mit zunehmendem Alter abnimmt, ist oft das Gegenteil der Fall. Viele Senioren entwickeln ein stärkeres Bewusstsein für Umweltfragen und bemühen sich, umweltbewusster zu leben.

Quelle: https://de.statista.com/infografik/18090/umfrage-nachhaltiger-leben/
Obwohl körperliche oder kognitive Einschränkungen im Alter eine Herausforderung darstellen können, spielen ältere Menschen oft eine führende Rolle in verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit, wie Statistiken belegen.

Die Erkenntnisse dieser Umfrage werden wir in diesem Artikel näher beleuchten.

Nachhaltiger und gesundheitsbewusster Konsum im Alter


Ein zentraler Aspekt der Nachhaltigkeit im Alter ist die Ernährung, die nicht nur die körperliche Gesundheit erhält und Krankheiten vorbeugt, sondern auch nachhaltige Produktions- und Konsumprinzipien unterstützt. Viele ältere Menschen praktizieren bereits einen nachhaltigen Ernährungsstil:
  • Sie zeigen eine ausgeprägte Bereitschaft, auf Plastik zu verzichten und bevorzugen Mehrwegtragetaschen gegenüber Einwegtüten aus Papier oder Kunststoff.
  • Studien zeigen, dass die Vorliebe für regionale Produkte bei älteren Menschen besonders ausgeprägt ist, da sie die ökologischen Vorteile kurzer Transportwege schätzen. Einige gärtnern sogar selbst, um Obst und Gemüse nachhaltig anzubauen.
  • Darüber hinaus ist vielen Senioren die biologische Qualität ihrer Lebensmittel wichtig. Der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe macht Bio-Lebensmittel nicht nur gesünder, sondern auch nährstoffreicher.
  • Ältere Menschen, die alleine leben und eventuell in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, profitieren zudem von speziellen Serviceangeboten. Mobile Mahlzeitendienste, die regionale und biozertifizierte Produkte verwenden, tragen dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und eine nachhaltige Ernährung zu unterstützen.

Mobilität der Senioren


© Philippe Leone, unsplash.com
Ältere Menschen zeigen eine wachsende Präferenz für umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn. Sie sind nach den jüngsten Verkehrsteilnehmern (18-24 Jahre) die Altersgruppe, die am wenigsten Auto fährt. Dies trägt nicht nur zur Verringerung ihres eigenen CO2-Fußabdrucks bei, sondern unterstützt auch die Entwicklung und Nutzung nachhaltiger Verkehrslösungen in ihren Gemeinden, erzählt uns die Plattform für Senioren Helvetic Care.

Darüber hinaus fliegen sie im Vergleich zu anderen Altersgruppen am wenigsten, was ebenfalls zur Reduzierung umweltschädlicher Emissionen beiträgt.

Nachhaltige Lebensweise


Auch im Bereich der Lebensführung können jüngere Generationen viel von den Älteren lernen. Viele Seniorinnen und Senioren stammen aus einer Zeit, in der Dinge repariert und nicht gleich neu gekauft wurden, wie das Seniorenportal helveticcare.ch berichtet.

Diese Praxis des Reparierens statt des sofortigen Neukaufs hilft, Ressourcen zu schonen, da weniger neue Produkte hergestellt werden müssen. Dadurch werden weniger Rohstoffe und Energie verbraucht und es entsteht weniger Abfall.

Zudem tragen alltägliche Gewohnheiten wie das Trocknen der Wäsche an der frischen Luft statt im Wäschetrockner dazu bei, dass ältere Menschen oft einen umweltfreundlicheren Lebensstil pflegen als viele Jüngere.

Fazit


Die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils nimmt mit dem Alter zu. Viele Senioren zeigen ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein, das sich in verschiedenen Bereichen ihres Alltags zeigt. Sie achten auf eine gesunde Ernährung, wählen nachhaltige Verkehrsmittel und bevorzugen einen ressourcenschonenden Lebensstil.

Mit ihrer Vorliebe für regionale und biologische Produkte, der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und der Neigung, Dinge zu reparieren statt neu zu kaufen, tragen sie nicht nur zur eigenen Gesundheit, sondern auch zum Schutz der Umwelt und zur Schonung natürlicher Ressourcen bei. Nachhaltigkeit im Alter stellt somit einen wertvollen und bereichernden Lebensstil dar, der sich positiv auf das ökologische Gleichgewicht auswirkt.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.


16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen


30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet


27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.

26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern? Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend


18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem


10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein


25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial ...aber auch Fragezeichen


21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche Das sind die ökologischsten Materialien


20.03.2025
Richtig kompostieren Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden


10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden: So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter


10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz


Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt