![]() Die Kehrseite von ständigem Wachstum: genervte Urlauber, die sich mit dem Auto in den Urlaub stauen, Ausbau der touristischen Infrastruktur auf Kosten der Umwelt und der Landschaftsplanung, die Schönheit der Reiseziele leidet durch zusätzlichen Müll und Lärm. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt, was auch für die Balearen zutrifft. Attraktive Reiseziele drohen unter dem Touristenstrom zu kollabieren, Umweltprobleme sind hier besonders augenfällig. · Wie viel Tourismus vertragen wir in unseren Ländern? · Stößt der Massentourismus an seine Grenzen? · Wohin geht die Reise und welche Trends sind gefragt? · Wie kann nachhaltiger Tourismus aussehen? GÄSTE dieser Sendung: Gräfin Sonja Bernadotte von der Insel Mainau, Daniela Gren von "Schweiztourismus", auf den Abenteurer, Tourismuskritiker und Europapolitiker Reinhold Messner und das TUI-Vorstandsmitglied Wolf Michael Iwand. "Grenzenlos. Das 3-Länder-Magazin" geht zum Thema Tourismus deshalb auf Reisen und wird seine Juni-Ausgabe von der Insel Mainau senden. Die Mainau steht mit jährlich 1,3 Millionen Besuchern für eines der beliebtesten Ausflugsziele in Deutschland, dem es gelungen ist, Umweltziele in Einklang mit wachsendem Tourismus zu bringen. GRENZENLOS - DAS Drei-Länder-Magazin mit Franz Alt, Mittwoch, 20. Juni 2001, 20.15 - 21.00 in 3SAT Ein aktuelles Interview mit Franz Alt zu dieser Sendung.
Artikel drucken Fenster schließen |