Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Dr. Franz Alt Journalist
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
20.07.2024
Evolution oder Revolution?
Brauchen wir jetzt für die solare Energiewende eine schrittweise Evolution oder eine ganz rasche Revolution?
Evolution bedeutet eine Schritt-für-Schritt- Entwicklung in einer langen Zeit. Doch diese lange Zeit haben wir in diesem Fall nicht mehr, denn die Klimakrise kann ganz rasch weltweit zu einer Klimakatastrophe werden. Die Zeit drängt und die Einschläge des Klimawandels kommen schnell näher, werden brutaler, sie häufen sich, werden unbezahlbar und erfordern immer mehr Menschenleben. Mehr als ein Viertel der 16-24-jährigen Deutschen erklären, aufgrund der Klimakrise keine Kinder bekommen zu wollen. Ein weiteres Viertel sagt, der Kinderwunsch sei schwächer geworden.
Was ist revolutionär?
Also doch eine Revolution - wie die Vertreter der "Letzten Generation" meinen? Nach unserer Erfahrung und in unserem Denken ist Revolution immer mit Gewalt verbunden - "Männer gehen auf die Barrikaden und setzen die Welt in Brand". (Christian Stöcker vom SPIEGEL). Die kommende solare Weltrevolution aber wird friedlich sein, wenn sie erfolgreich sein will und sie wird die gesamte Welt betreffen, also anders als die französische, die russische und die chinesische Revolution nach 1789, 1914 und 1949. Dabei muss es revolutionär schnell gehen. Diese erste friedliche Weltrevolution wird nicht nur unser gesamtes Energieverhalten verändern, sondern auch unser Denken, die Politik, die Wirtschaft und unser Leben. Das ist revolutionär.
Die menschliche Entwicklung ist seit Jahrtausenden eine Entwicklung zu mehr universeller Mitmenschlichkeit. In der von Karl Jaspers so genannten "Achsenzeit" um etwa 500 vor Christus begann ein großer historischer Wandel gleichzeitig in vier ganz verschiedenen Kulturen: Im Griechenland der Antike mit Sokrates und Plato, im Israel der Propheten, im konfuzianischen China und im indischen Buddhismus.
500 Jahre später fand in Jesu Bergpredigt mit seiner Lehre von der Balance zwischen Herz und Verstand diese fortschrittliche Entwicklung ihren ersten Höhepunkt. Im säkularen Bereich waren diese Vorgänger-Ideen die Basis der französischen Revolution mit "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", fanden ihre Vertiefung und Reife in der deutschen Romantik bei Goethe, Schiller, Hölderlin und Fichte und ihre heutige globale Entfaltung 1948 mit den universellen Menschenrechten der UNO-Deklaration und dem Artikel eins des deutschen Grundgesetzes: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Wegen dieser Fortschritte ist das Leben in unserer heutigen Welt - trotz aller Probleme - besser als in allen früheren Zeiten.
Die nächste Stufe dieser humanitären Entwicklung ist das universelle Solarzeitalter. Wir wissen, dass die Übergänge von einer Stufe zur nächsten oft schmerzhaft, widersprüchlich und fatal rückwärtsgewandt waren und sind. Doch der rasche hundertprozentige Umstieg auf erneuerbare Energien und der Erhalt der Biodiversität sind die Lebensversicherung für das Leben auf unserem Planeten.
Island, Costa Rica, Kenia und Neuseeland gewinnen schon heute ihren Strom fast zu 100 Prozent erneuerbar, Deutschland bereits zu rund 60 Prozent. Und die Zukunft wird immer mehr elektrisch. Die großen Trends sind eindeutig: Die komplette solare Energiewende wird in den nächsten zehn bis 15 Jahren auf der ganzen Welt umgesetzt werden. Sogar im von Republikanern regierten Texas wird zur Zeit mehr Geld in Solaranlagen und Windräder investiert als in fossile Rohstoffe. Weniger aus Gründen des Klimaschutzes, sondern weil die Renditen in Erneuerbare höher sind als in Öl oder Gas und weil die Kilowattstunde Ökostrom weit preiswerter ist als fossil-atomarer Strom. "It´s the economy, stupid" (Barack Obama). Sonne und Wind schicken eben keine Rechnung. Deshalb erleben wir gerade den Übergang vom Zeitalter des Feuers ins Zeitalter des Lichts.
Zum besseren Verständnis: der Preis für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. Als im Jahr 2.000 im Deutschen Bundestag das Erneuerbare-Energien-Gesetz verabschiedet wurde, kostete eine Solaranlage etwa zehnmal mehr als heute. Das ist der sensationellste Preisrückgang eines Technologieprodukts aller Zeiten. Und dieses erfolgreiche deutsche Gesetz haben über 70 Länder übernommen. Deshalb ist die solare Weltrevolution nicht aufzuhalten. Am Anfang war Deutschland.
Diskussion
Login
Kontakt:
Dr. Franz Alt
Email:
franzalt@sonnenseite.com
Homepage:
http://www.sonnenseite.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.04.2025
"Tag der Befreiung" oder Befreiung von Trump?
US-Präsident Donald Trump sieht überall im internationalen Handel "Abzocker, Ausbeuter und Vergewaltiger" gegenüber den USA am Werk.
30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten
So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.
23.03.2025
Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit?
Gerade im Zeitalter der Schamlosigkeit muss sich Europa seiner demokratischen und christlichen Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen.
05.03.2025
Frieden ist möglich - aber sicher!
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
01.03.2025
Die Welt ist kein Basar
Jetzt kommt es auf Europa an!
22.02.2025
Die solare Weltrevolution - sogar in Bayern
"Bürger zur Sonne, zur Freiheit!" - könnte das hoffnungsfrohe Motto für 2025 sein.
01.02.2025
Ist die CDU noch eine christliche Partei?
Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD
27.01.2025
Vom Feuer zum Strom
Die Super-Transformation unserer Zeit
16.01.2025
Grüne Energie in Hülle und Fülle
Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts
01.01.2025
IRENA heißt FRIEDEN
Die weltweite Nutzung der erneuerbaren Energien ist die Basis des künftigen Weltfriedens.
30.12.2024
Jimmy Carter: Der Friedens-Präsident
Ein Nachruf von Dr. Franz Alt
06.12.2024
Verantwortete Freiheit
Wir können im Wahljahr 2025 dafür sorgen, dass die Klimafrage wahlentscheidend wird
02.12.2024
Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren
Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.
25.11.2024
"Eine bessere Welt als vorher"
Klimapolitik ist etwas, was uns voranbringt und nichts, was Verzicht bedeutet.
16.11.2024
Klare Mehrheiten für Klimaschutz
Wie ernst nehmen es die Europäer mit dem Klimawandel?
29.10.2024
Papst Franziskus und die Frauen -
Die Zukunft der Kirche ist weiblich
17.10.2024
Die Welt wird erneuerbar...
...die alten Energieversorger bleiben Gefangene ihres eigenen Systems.
28.09.2024
Wie lernen wir und wie lernen Gesellschaften?
Durch die Vermittlung der Lust auf Zukunft und das Aufzeigen konkreter und bereits praktizierter Lösungsvorschläge
20.09.2024
Zehn Gebote für das Klima
Gebote für eine ökologische Ethik - eher Angebote als Verbote
11.09.2024
Sieben gute Gründe für erneuerbare Energie