Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Hoeppner Sport- und Markenkommunikation GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Hoeppner Sport- und Markenkommunikation GmbH, D-20095 Hamburg
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
18.07.2024
"Wir fahren ein Rennen für die Zukunft"
Premiere der SailGP Impact Awards für Nachhaltigkeit
Emirates GBR SailGP Team gewinnt 25.000 US-Dollar für internationale Bildungsinitiative
SailGP rollt grünen Teppich bei den Impact Awards in San Francisco aus
Strategin Hanna Mills und das Emirates GBR SailGP Team sind die Gewinner*innen der vierten Impact League.
© Katelyn Mulcahy für SailGP
Der Gewinner im Rennen um den Klimaschutz heißt Großbritannien: Das Emirates GBR SailGP Team wurde in San Francisco mit dem SailGP Impact Award gekürt, den die Weltliga des Segelsports zum ersten Mal vergeben hat. Den mit 25.000 US-Dollar dotierten Nachhaltigkeitspreis spendet das Racing-Team für das Klimabildungsprogramm "Protect Our Future".
Emirates GBR hatte nur eine Handvoll Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten ROCKWOOL Dänemark - dem Impact League Champion der letzten Saison - und der Schweiz auf dem dritten Platz.
Podium für den Planeten: die SailGP Impact League
Die internationale SailGP Liga hat das Ziel, die erste klimapositive Sport- und Unterhaltungsplattform der Welt zu werden. Als einzige Sportart mit zwei Podiumsplätzen haben die Veranstalter neben den Highspeed-Rennen die sogenannte Impact League ins Leben gerufen.
Als Weltpremiere läuft die Impact League parallel zur SailGP-Saisonmeisterschaft und verfolgt die positiven Maßnahmen, die die zehn Teams ergreifen, um ihren gesamten Fußabdruck zu reduzieren und die Inklusion im Segelsport zu fördern. Während der gesamten Saison werden die Teams anhand von vier neuen Schwerpunktbereichen beurteilt, die sich an den Zielen der SailGP-Gesamtstrategie orientieren: Klimaschutz, Beschleunigung der Inklusion, Abfallvermeidung und Förderung von Frauen im Spitzensport.
"Wir fahren ein Rennen für die Zukunft", sagt Fiona Morgan, Chief Purpose Officer bei SailGP, "für einen besseren Sport und einen besseren Planeten. Wir wollen nachhaltige positive Auswirkungen sehen und fördern erfolgreiche Umwelt- und Inklusionsprojekte. Durch die Zusammenarbeit mit Weltklasse-Partnern fungieren wir als Vorbild und inspirieren auch andere Sportarten."
Grüner Teppich für bunte Projekte: Der Impact League Award
Noch bevor die F50-Rennkatamarane am 13. Juli 2024 für das große Saisonfinale vor der Golden Gate Bridge an den Start gehen, wurde am Vorabend der Gewinner der allerersten SailGP Impact Awards verkündet. Gäste, Athlet*innen und Partner von SailGP liefen am Pier 15 über den grünen Teppich und feierten bei Sonnenuntergang mit DJ den Einsatz, den die Teams die Saison über bewiesen haben.
Alle zehn SailGP Teams haben einen Purpose-Partner, mit dem sie während der Saisonlaufzeit - neben den allgemeinen Impact-Aufgaben - gemeinsame Projekte umsetzen. Der Impact League-Sieger hat sich am Ende 25.000 US-Dollar für seinen Partner erkämpft. Das Emirates GBR SailGP Team unterstützt das international agierende Bildungsprogramm "Protect Our Future", eine Plattform zur Aufklärung über den Klimawandel, die schon über drei Millionen junge Menschen dabei unterstützt hat, Maßnahmen zum Schutz der Natur, der Menschen und des Planeten zu ergreifen und sich dabei von Sportler*innen inspirieren zu lassen.
Deutsches Team setzt in seiner ersten Saison auf mentale Gesundheit
Die finalen Punkte im Impact League Ranking sind vergeben und das Germany SailGP Team beendet die Saison auf dem siebten Platz.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken.
© SailGP für SailGP
Das neue Germany SailGP Team setzt sich für mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen ein und arbeitet dafür mir der "Mental Health Initiative" aus München zusammen. Die Organisation möchte mentale Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig stärken und so psychische Erkrankungen und Suizide reduzieren und das Stigma psychischer Störungen abbauen.
In ihrer ersten SailGP Saison überhaupt erreichten die Deutschen den siebten Platz in der Impact League. "Im Endeffekt gewinnen wir alle", sagt Teammanagerin Anne van der Wereld. "SailGP setzt als Sportgroßveranstaltung ein wichtiges Zeichen und erzielt echte Erfolge für den Sport und unsere Umwelt. Glückwunsch an das englische Team."
Über SailGP
SailGP wurde 2018 von Larry Ellison von Oracle und dem vierfachen America's Cup Sieger Sir Russell Coutts gegründet. Die Liga ist eines der am schnellsten wachsenden Sport- und Unterhaltungsunternehmen der Welt. Nach einem Start mit sechs Teams und fünf Veranstaltungen in seiner Eröffnungssaison, umfasst die Liga in der aktuellen Saison zehn Teams und 13 Veranstaltungen und kündigt weiteres Wachstum an. Im November 2024 startet die fünfte Saison des Sail Grand Prix mit beeindruckenden elf Teams und mindestens 14 weltweiten Locations.
Hier finden Sie mehr Informationen über die Impact League
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Hoeppner Sport- und Markenkommunikation GmbH, Andrea Hoeppner
Email:
info@hoeppner-management.de
Homepage:
https://hoeppner-management.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
18.07.2024
"Wir fahren ein Rennen für die Zukunft"
Premiere der SailGP Impact Awards für Nachhaltigkeit