Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Dr. Franz Alt Journalist

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 13.07.2024
Das Paris-Ziel ist noch erreichbar
Ein Weckruf für die ganze Welt: Wir brauchen jetzt eine solare Weltrevolution!
Eine Hitzewelle jagt die nächste, ein Hitzerekord den anderen. Wir erleben gerade den schnellsten Anstieg der CO2-Emissionen in den letzten 50.000 Jahren. Immer mehr Länder geraten in den Schwitzkasten der Klimakatastrophe.

© Geralt, pixabay.com
Der rasche Klimawandel macht inzwischen Hitzewellen in den USA und Mexiko 35 mal wahrscheinlicher als bisher. Es geht um die Überlebensfrage der Menschheit, wusste schon Angela Merkel: Immer mehr Hitzetote, vor allem ältere Menschen und Babies, Millionen Klimaflüchtlinge, immer mehr klimabedingte Krankheiten.

Für viele Menschen ist die Klimaveränderung bereits der Unterschied zwischen Leben und Tod oder zwischen Wohlstand und totaler Armut. In New Delhi hatte es in diesen Wochen bis zu 52.3 Grad Hitze. Ähnlich heiß war es in Saudi-Arabien. Im Wallfahrtsort Hadsch starben bei 51.8 Grad über 1.300 Pilger. 2023 erlagen in Deutschland über 3.000 Menschen dem Hitze-Tod. Hierzulande leiden über acht Millionen Menschen an psychischen Störungen wegen des Klimawandels. Ein Experte des Deutschen Wetteramtes sagte dem "SPIEGEL": "Es gibt etwa 35 Arten, aufgrund der Hitze zu sterben."

Der stärkste Hurrikan, der je in der Karibik gemessen wurde, hat vor einer Woche auf der Insel Curriacon 98 Prozent der Häuser und der Infrastruktur dem Erdboden gleichgemacht. Diese Karibikinsel und viele andere kleine Inselstaaten werden es in einer globalisierten Welt nicht länger akzeptieren, dass die viel zu hohen CO2-Emissionen der reichen Länder die Lebensgrundlage der armen Länder zerstören. Die Katastrophe trifft aber auch die reichen Länder.

Eine Analyse von "Climate Central" hat errechnet, dass in Saudi-Arabien die hohen Temperaturen durch den Klimawandel zwischen drei- und fünfmal wahrscheinlicher geworden sind. US-Behörden melden in diesen Tagen, dass auch in Amerika die Zahl der Hitzetoten steigt: 2021 waren es 1.600 hitzebedingte Todesfälle, 2022 um die 1.700 und 2023 schon 2.300.

Auf Grund der hohen Temperaturen können in Kalifornien seit Wochen Rettungshubschrauber nicht mehr starten. Da sie ab 49 Grad Hitze nicht mehr sicher fliegen können. In Kalifornien wüten seit vielen Wochen über 3.000 Waldbrände, obwohl die eigentliche Hitzesaison noch erwartet wird. Zehntausende Menschen mussten bereits ihre Häuser verlassen.

"Climate Central" berichtet weiter, dass weltweit fast fünf Milliarden Menschen von Extremtemperaturen betroffen sind: Darunter
  • 619 Millionen Mensch in Indien
  • 579 Millionen in China
  • 231 Millionen in Indochina
  • 206 Millionen in Nigeria
  • 165 Millionen in den USA
  • 152 Millionen in Europa (ohne Russland). (Quelle: SPIEGEL -Klimabericht 12. Juli 2024)
Die Temperaturen der letzten 12 Monate waren die höchsten, die je gemessen wurden. Zur gleichen Zeit meldet die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA): Wenn das Ziel der letzten Weltklimakonferenz in Abu Dhabi noch erreicht werden soll, muss der Ausbau der erneuerbaren Energien um etwa 20 Prozent beschleunigt werden.

Das ist ein Weckruf für die ganze Welt. Wir brauchen jetzt eine solare Weltrevolution. Das Paris-Ziel ist noch erreichbar, aber nur bei schnellerem Ausbau der Erneuerbaren. Und das ist möglich.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.04.2025
"Tag der Befreiung" oder Befreiung von Trump? US-Präsident Donald Trump sieht überall im internationalen Handel "Abzocker, Ausbeuter und Vergewaltiger" gegenüber den USA am Werk.

30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.

23.03.2025
Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit? Gerade im Zeitalter der Schamlosigkeit muss sich Europa seiner demokratischen und christlichen Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen.

05.03.2025
Frieden ist möglich - aber sicher! Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.

01.03.2025
Die Welt ist kein Basar Jetzt kommt es auf Europa an!

22.02.2025
Die solare Weltrevolution - sogar in Bayern "Bürger zur Sonne, zur Freiheit!" - könnte das hoffnungsfrohe Motto für 2025 sein.

01.02.2025
Ist die CDU noch eine christliche Partei? Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD

27.01.2025
Vom Feuer zum Strom Die Super-Transformation unserer Zeit

16.01.2025
Grüne Energie in Hülle und Fülle Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts


01.01.2025
IRENA heißt FRIEDEN Die weltweite Nutzung der erneuerbaren Energien ist die Basis des künftigen Weltfriedens.

30.12.2024
Jimmy Carter: Der Friedens-Präsident Ein Nachruf von Dr. Franz Alt


06.12.2024
Verantwortete Freiheit Wir können im Wahljahr 2025 dafür sorgen, dass die Klimafrage wahlentscheidend wird

02.12.2024
Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.


25.11.2024
"Eine bessere Welt als vorher" Klimapolitik ist etwas, was uns voranbringt und nichts, was Verzicht bedeutet.

16.11.2024
Klare Mehrheiten für Klimaschutz Wie ernst nehmen es die Europäer mit dem Klimawandel?

29.10.2024
Papst Franziskus und die Frauen - Die Zukunft der Kirche ist weiblich

17.10.2024
Die Welt wird erneuerbar... ...die alten Energieversorger bleiben Gefangene ihres eigenen Systems.

28.09.2024
Wie lernen wir und wie lernen Gesellschaften? Durch die Vermittlung der Lust auf Zukunft und das Aufzeigen konkreter und bereits praktizierter Lösungsvorschläge

20.09.2024
Zehn Gebote für das Klima Gebote für eine ökologische Ethik - eher Angebote als Verbote


11.09.2024
Sieben gute Gründe für erneuerbare Energie