Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  SOLID - Solar Energy Systems GmbH, A-8020 Graz
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 12.07.2024
Grazer SOLID Solar Energy Systems wird Teil einer einzigartigen globalen Plattform für kostengünstige erneuerbare Wärme
Innovatives Heat-as-a-Service-Modell wird saubere Energie für die Industrie und Fernwärme weltweit als One-Stop-Shop anbieten
Fernheizkraftwerk Graz
© www.solid.at
SOLID-CEO Stephan Jantscher
© www.solid.at
Zvika Klier, CEO von TIGI
© www.solid.at
Wie SOLID Solar Energy Systems-Mehrheitseigentümer TIGI (TASE: TIGI) am 02. Juli bekannt gab, ist das Unternehmen eine Partnerschaft mit der EREN Groupe, einem führenden globalen Akteur im Bereich der Energiewende, eingegangen. Damit entsteht ein weltweit einzigartiger Zusammenschluss für die Entwicklung und Anwendung von Lösungen zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Wärme aus Technologien wie Solarthermie und Wärmepumpe. Darüber hinaus werden die beiden Unternehmen spezielle Plattformen für die Entwicklung, die Finanzierung und den Betrieb von Projekten für erneuerbare Wärme über ein innovatives Heat-as-a-Service-Modell einrichten, wodurch saubere, bis zu 100% erneuerbare Energie für die Industrie und für Wärmenetze weltweit als One-Stop-Shop zugänglich und erschwinglich wird. Bis zu 40 Mio Euro werden für die Eigenkapitalfinanzierung von Projekten zur Verfügung gestellt, wodurch eine Kapazität zur Finanzierung von Projekten im Wert von 100 Mio Euro geschaffen wird. Für SOLID Solar Energy Systems eröffnet sich damit die Chance, als Teil der neuen Plattform und mit einem starken Finanzpartner wie EREN im Rücken, auf erneuerbaren Energien basierende Wärmeprojekte für gewerbliche, industrielle und Fernwärmeanwendungen kostengünstig(er) finanzieren zu können, wovon auch Kund:innen weltweit profitieren werden. Ziel der neuen Plattform für erneuerbare Wärme ist es, einen bedeutenden Beitrag zum globalen Übergang zu sauberer Energie zu leisten.

"Auf Basis unseres Bündnisses mit TIGI und Teil der Partnerschaft mit EREN können wir Industriebetrieben und Stadtwerken weltweit unser innovatives Heat-as-a-Service-Modell zu noch besseren Konditionen anbieten. Unsere hocheffizienten Technologielösungen, die weltweite Erfahrung und Ausführungskapazitäten im Bereich thermischer Systeme werden nunmehr durch den Einstieg eines finanzstarken Partners optimal ergänzt. Gemeinsam wollen wir eine führende Position im internationalen Sektor der erneuerbaren Wärmeenergie einnehmen", freut sich Stephan Jantscher, CEO von SOLID.

Das innovate Heat-as-a-Service-Modell
Im Zuge von Heat-as-a-Service-Modellen, auch als Contracting-Modell bekannt, werden Anlagen von einem Projektträger geplant und errichtet und von einem eigens gegründeten Unternehmen betrieben, welches die Wärme an die Endkund:innen - z.B. Industriebetriebe oder Stadtwerke - verkauft. Mit der weltweit neuartigen Kombination von Solarthermie und Wärmepumpe und Speicher kann eine bestehende fossile Wärmeaufbringung zu 100% mit erneuerbarer Energie substituiert werden. TIGI, EREN und SOLID werden mit ihrem innovativen Heat-as-a-Service-Modell von der Planung über die Errichtung inklusive Monitoring bis hin zur Finanzierung und den Betrieb alles aus einer Hand anbieten.

Wärmesektor ist Brennpunkt des Energiemarktes
Im Zuge der Umstellung des Energiemarktes von fossilen auf erneuerbare Energien ist der Wärmesektor zu einem Brennpunkt geworden, da er einen großen Teil des weltweiten Energiebedarfs ausmacht. Die jüngsten Entwicklungen, insbesondere im Zuge des Krieges in der Ukraine, haben zu einer verstärkten Abkehr von fossilen Brennstoffen geführt.

Die Kooperation von SOLID und TIGI erweitert in dieser spannenden Phase der Umstellung die globale Präsenz beider Unternehmen und den potentiellen Kund:innen-Kreis. SOLID und TIGI haben über 300 Systeme in mehr als 30 Ländern installiert und beliefern eine Vielzahl von Branchen und Regionen. Durch den Abschluss der Vereinbarung mit EREN, einem Pionier im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa, entsteht eine kombinierte globale Partnerschaft, die Technologieführerschaft, globale Umsetzung und starke finanzielle Ressourcen umfasst.

"Wir glauben, dass erneuerbare Wärmeenergie in großem Maßstab eine beträchtliche globale Chance darstellt, die bisher nicht genutzt wurde, in letzter Zeit aber an Dynamik gewonnen hat. Ich glaube, dass wir durch die Zusammenführung der Expertise, der Technologie und des Know-hows aller drei Unternehmen die Voraussetzungen für den nächsten wichtigen Schritt auf unserem Weg zur Erleichterung der Energiewende und einen Weg zur weiteren Dekarbonisierung schaffen", so Yonatan Shek, Geschäftsführer der EREN Groupe.

Zvika Klier, CEO von TIGI: "Dies markiert den Beginn einer entscheidenden Reise für TIGI. Wir freuen uns, gemeinsam mit EREN eine Plattform für Heat-as-a-Service-Projekte zu schaffen. Diese Zusammenarbeit und die jüngste Ankündigung mit SOLID bringen uns einen Schritt näher an das Ziel, ein Powerhouse für erneuerbare Wärme zu werden, das End-to-End-Lösungen weltweit anbietet. Mit einem eng fokussierten internationalen Team und Projekten, die sich über mehrere Kontinente erstrecken, wird TIGI einen bedeutenden Einfluss auf den globalen Übergang zu sauberer Energie haben."

Über SOLID
SOLID - Solar Energy Systems ist mit mehr als 300 erfolgreich installierten Großsolaranlagen in mehr als 30 Jahren ein Pionier in der Solarthermie-Industrie. Von Graz aus plant und errichtet SOLID - Solar Energy Systems nationale und internationale Großsolarprojekte zur Erzeugung von solarer Wärme und Kälte sowie Prozesswärme für die Industrie. Mit der Planung und dem Bau von Photovoltaik-Großanlagen wurde SOLID ab 2021 auch zum Gesamtanbieter für profitable und gleichzeitig ökologisch nachhaltige Komplettlösungen in den Bereichen Wärme, Kälte und Strom. SOLID ist weltweit Ansprechpartner der Forschung zum Thema Wärmewende und Träger renommierter internationaler Leuchtturmprojekte.
Weitere Informationen:
www.solid.at

Über TIGI
TIGI entwickelt Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der erneuerbaren Wärmeerzeugung und -speicherung, die Einsparungen ermöglichen und so die Umweltbelastung verringern. Das Unternehmen liefert effiziente Systeme, die eigene patentierte und hocheffiziente solarthermische Kollektoren, industrielle Wärmepumpen, intelligente Speicher und Cloud-Dienste umfassen.
Weitere Informationen:
www.tigisolar.com

Über Eren Groupe
In den letzten 20 Jahren haben Pâris Mouratoglou, David Corchia und ihre Teams maßgeblich zum Ausbau der neuen und erneuerbaren Energiequellen beigetragen. Im Rahmen ehrgeiziger und erfolgreicher Partnerschaften mit großen Energieunternehmen, insbesondere EDF und TotalEnergies, sowie mit lokalen Unternehmen und Unternehmern in über 40 Ländern, haben sie Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 15 GW (Gigawatt) realisiert. In den letzten Jahren hat EREN seine Ambitionen ausgeweitet, um ein wichtiger Akteur bei der Energiewende und der Dekarbonisierung zu werden.
Weitere Informationen:
www.eren-groupe.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer