Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 28.05.2024
Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut
Es muss nicht immer Pasta sein!
Nudeln sind für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil der eigenen Ernährung, denn sie sind vielseitig und noch dazu schmackhaft. Doch nicht selten sind sie auch ein Grund für eine Gewichtszunahme und fallen bei vielen Diäten dank ihres hohen Gehalts an Kohlenhydraten von der Speisekarte. Wie Sie trotzdem noch Nudeln genießen und gleichzeitig abnehmen können, das erfahren Sie in diesem Beitrag. Kein Verzicht, ganz im Gegenteil! Die Welt der Nudeln ist faszinierend und unheimlich vielfältig.

Auf Kohlenhydrate achten


© kps7942, pixabay.com
Als Kind wurde vielen dank einer falschen Ernährungspyramide eingetrichtert, dass Kohlenhydrate der essenzielle Bestandteil einer Ernährung sind. Doch heutzutage hat sich herausgestellt, dass dem eigentlich nicht so ist. Während damals noch Brot und Nudeln die Basis bildeten, sind es heute Gemüse und Obst.

Daher verzichten auch so viele auf Nudeln bei einer Diät, denn oftmals sind sie einer der Übeltäter für das Übergewicht. Doch ein kompletter Verzicht ist nicht immer möglich, denn Nudeln sind immerhin auch ein wichtiger Lieferant für unsere tägliche Energie. Low Carb und Keto Nudeln sind daher deutlich besser.

Nudeln aus anderen Zutaten


Mittlerweile gibt es überraschend viele Nudel-Ersatzprodukte, auf die Sie zurückgreifen können. Diese ähneln zwar nicht immer den typischen Weizennudeln, haben aber alle ihren ganz eigenen Charme. Einige der besten Nudelsorten dieser Art wollen wir Ihnen natürlich auch nicht vorenthalten.

Nudeln aus:
  • Hülsenfrüchte: Kichererbsen, Linsen, Bohnen, Mais
  • Gemüse: Zucchini, Möhren, Süßkartoffel, Rote Bete, Kürbis, Kohlrabi
  • Getreide: Buchweizen, Reis, Quinoa

Andere Kulturen kennenlernen


Ein Blick auf andere Nudelsorten eröffnet einem nicht nur gesündere Optionen, sondern wirft auch einen Blick auf andere Kulturen und deren Essgewohnheiten. Nicht umsonst sind Menschen in asiatischen Ländern gesünder, doch auch sie essen vergleichsweise viel Reis und auch eine Menge Nudeln. Doch wie bleiben sie so schlank?

Nun, auch hier werden viele Nudeln nicht aus traditionellem Weizen hergestellt. Zwar gibt es die typischen Ramen oder Udon-Nudeln, doch selbst diese sind deutlich besser als unsere Fusilli oder Spaghetti. Ihnen sind sicher auch Glasnudeln und Reisnudeln bekannt, zwei sehr leckere Nudelsorten mit nur wenig Kalorien. Ein gutes Beispiel sind aber auch Reisnudeln, die noch vergleichsweise unbekannt sind. All diese sind relativ geschmacksneutral und lassen sich perfekt mit Gemüse, leckeren Soßen und Fleisch, Fisch oder Tofu kombinieren. Viele Sorten lassen sich mittlerweile auch in deutschen Supermärkten oder in Asia-Shops finden.

Höherer Nährwert


Nachdem wir einige der Alternativen aufgezeigt haben, gehen wir noch einmal etwas genauer auf den Mehrwert einer solchen Umstellung ein. Weizennudeln sind zwar ein guter Lieferant für Energie, aber alle anderen Nährwerte können selten mit den hier aufgezeigten Optionen mithalten. Nudeln aus Hülsenfrüchten sind ebenfalls reich an Ballaststoffen und machen satt. Nudeln aus Gemüse, zum Beispiel Konjak-Nudeln, enthalten viele Fasern für eine gute Verdauung und enthalten natürlich auch wichtige Vitamine. Durch alternative Sorgen lassen sich wunderbare Gerichte zusammenstellen, die jedem schmecken.

Glutenfrei ernähren


Zuletzt sei auch noch gesagt, dass Nudeln, die nicht aus Getreide hergestellt werden, glutenfrei sind. Mit einer immer höheren Unverträglichkeit der Gesellschaft ist ein Umstieg also auch eine gesundheitlich gute Entscheidung. Das hilft bei der Verdauung und kann anderen Problemen vorbeugen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.