Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  TK Elevator GmbH, D-40472 Düsseldorf
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 17.05.2024
TK Elevator veröffentlicht dritten Nachhaltigkeitsreport "Moved by What Moves People":
Weitere Fortschritte auf dem Weg zu ambitionierten Zielen
  • Innovationen im Mobilitätsbereich werden durch zunehmende Urbanisierung, eine alternde Bevölkerung sowie steigende Umweltanforderungen vorangetrieben.
  • Neue ökoeffiziente und digitale Aufzugsplattform EOX in wichtigen Regionen auf dem Markt.
  • Zunahme bei Modernisierung unterstützt die bestmögliche Nutzung von gebundenem CO2 im vorhandenen Baubestand.
  • Die Nachhaltigkeitsbemühungen von TK Elevator werden von führenden Nachhaltigkeits-Ratingagenturen wie CDP, Sustainalytics und EcoVadis gewürdigt.

© TK Elevator
TK Elevator, ein führender Anbieter in der Aufzugindustrie, veröffentlicht seinen nunmehr dritten Nachhaltigkeitsreport. Damit bietet das Unternehmen einen transparenten Überblick über die bis heute erzielten Fortschritte im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsziele sowie die generelle Wachstumsstrategie.

"Der Report 'Moved by What Moves People' spiegelt unser Engagement wider, die urbane Mobilität auf nachhaltige Weise zu verbessern", so Uday Yadav, CEO von TK Elevator. "Städte wachsen und die Menschen werden im Durchschnitt immer älter. Hier bedeutet Mobilität gleichzeitig Inklusion. Aber sie muss so gestaltet werden, dass sie die Umwelt minimal belastet. Eine erhebliche Herausforderung - die uns immer wieder zu Innovationen wie beispielsweise dem einzigartigen TWIN-Aufzugsystem, der MAX-Plattform für vorausschauende Wartung oder unserer ökoeffizienten und digitalen EOX-Aufzugplattform motiviert."

Nach der Einführung von EOX in Europa, Nordamerika und Brasilien geht TK Elevator mit EOX Renew den nächsten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit in älteren Gebäuden: eine flexible und vielseitige Lösung für spezifische Herausforderungen im Modernisierungsbereich. Darüber hinaus profitierte das Unternehmen von seiner starken Position in wichtigen Modernisierungsmärkten wie den USA, Spanien und Deutschland, investierte erheblich in sein einzigartiges International Technical Services-Netzwerk - und hat sich als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen im chinesischen Modernisierungsmarkt etabliert. Mit diesen Entwicklungen unterstützt TK Elevator den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, indem es die Nutzung von gebundenem Kohlenstoff in bestehenden Gebäuden ermöglicht.

Im Geschäftsjahr 2022/23 hat TK Elevator seine CO2-Emissionen aus eigenen Aktivitäten (Scope 1 und 2) im Vergleich zu 2019 um ganze 24 Prozent gesenkt. Dazu hat vor allem der erhöhte Einsatz erneuerbarer Energie beigetragen. Er erreichte einen Anteil von 68 Prozent der im Geschäftsjahr 2022/2023 verbrauchten Energie. Im vorangegangenen Geschäftsjahr lag dieser Anteil noch bei 59 Prozent. In den Produktionsstätten wurde im betreffenden Zeitraum zu 93 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen genutzt - gegenüber 88 Prozent im Vorjahr.

Zusätzlich hat TK Elevator im Berichtszeitraum seinen Ansatz für Sicherheit und Supply Chain Management weiter gestärkt. Gerade die Sicherheit hat für das Unternehmen oberste Priorität: Alle Mitarbeitenden bei TK Elevator sowie den Subunternehmen sollen zu jedem Zeitpunkt sicher arbeiten. Dieser Anspruch wurde in 2022/23 durch die Einführung eines Sicherheits-Transformationsprogramms unterstützt durch den Ansatz "We Get Home" weiter gestärkt.

Des Weiteren hat TK Elevator im Geschäftsjahr 2022/23 die Transformation hin zu einem umfassenden Nachhaltigkeits-Risikomanagement der Lieferketten abgeschlossen. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Risikoüberwachung und -bewertung mit definierten Aktionsplänen sowie deren Tracking, ergänzt durch Sustainability Deep Dives für Fokus-Lieferanten.

Die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens werden fortlaufend von führenden Ratingagenturen gewürdigt. Dazu gehört die Aufnahme in die CDP A-Liste im vierten Jahr in Folge sowie in die Top-Rated ESG Companies List 2024 von Sustainalytics, aber auch ein Spitzenplatz im EcoVadis-Rating. Hier gehört TK Elevator zu den besten zwei Prozent aller bewerteten Unternehmen.

ÜBER UNS
TK Elevator ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des vertikalen Transports und der urbanen Mobilität. Wir bieten Technologie, die die Welt in Bewegung hält, von der Planung bis zur Installation und Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen, Fluggastbrücken, Treppenliften, Plattformliften und Privataufzügen aller Hersteller - überall und jederzeit. Mit unseren digitalen Lösungen wie AGILE und der IoT-Plattform MAX sind der urbanen Mobilität keine Grenzen mehr gesetzt. TK Elevator wurde nach der Abspaltung vom thyssenkrupp Konzern im Jahr 2020 eigenständig. Im Geschäftsjahr 2022/2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 9 Milliarden Euro. Mit rund 50.000 Mitarbeitern, 25.000 Servicetechnikern und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns, was Menschen bewegt. TKE - Move Beyond.

DER NACHHALTIGKEITSBERICHT 2022/23 (pdf zum Download)

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber