Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BE-terna Enhancement GmbH, D-04288 Leipzig
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 22.04.2024
"Der Earth Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen."
Kommentar von Gerald Pichler, CEO von BE-terna, zum Earth Day
"In über 175 Ländern wird heute der alljährliche Earth Day begangen. Dieser Aktionstag, der seit 1990 international gefeiert wird und auf die Probleme der Umwelt und die Klimaverschmutzung aufmerksam macht, hat heute mehr Relevanz denn je.

© Skyoverse, pixabay.com
Unternehmen haben das Potenzial, einen immensen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft sowie einem besseren und langfristigen Klimaschutz zu leisten. 40 Prozent der Deutschen machen Unternehmen verantwortlich für die Lösung der globalen Umwelt- und Klimaprobleme, so das Ergebnis einer aktuellen Statista-Umfrage.

Längst ist bekannt, dass nachhaltige Unternehmen erfolgreicher sind, denn eine soziale, ökologische und ökonomische Ausrichtung (CSR) kann auf verschiedene Arten von Vorteil sein: erhöhter Effizienz, verbessertes Unternehmensimage, gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit und vor allem verbesserte Chancen bei der Rekrutierung junger Talente. Gerade in Zeiten fehlender Fachkräfte sind CSR-Bemühungen ein echter Gamechanger.

Seit dem 1. Januar greifen die Bestimmungen der europäischen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Damit wurde gewissermaßen ein Neuanfang für das Berichtswesen vieler Unternehmen eingeläutet, da der Nachhaltigkeitsbericht für sie nun ein obligatorischer Bestandteil ihres Lageberichts ist. Mit dem Ziel der EU, bis 2050 klimaneutral zu sein und eine emissionsfreie Gesellschaft und Wirtschaft zu schaffen, werden wohl auch künftig weitere Regelungen und Gesetze in Kraft treten, wie die EU-Lieferketten-Richtlinie (CSDDD), die Unternehmen bei ihrem Handeln beachten und befolgen müssen.

Das Erreichen der Klimaziele und die Einhaltung der aktuellen sowie zukünftigen Gesetze wird für einige Unternehmen zur Mammutaufgabe. An dieser Stelle setzt BE-terna an, indem wir uns aktiv für umweltbewusstes Handeln in der Geschäftswelt engagieren. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Praktiken zu integrieren und in einer sich zunehmend auf Nachhaltigkeit ausrichtenden Welt erfolgreich zu agieren.

Gerald Pichler, CEO von BE-terna
© BE-terna
Organisationen stehen oft vor der Herausforderung, die erforderlichen Kenntnisse, Strategien und Werkzeuge zu erlangen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Rolle der Technologie wird dabei immer wichtiger, da Unternehmen ohne entsprechende Software-Lösungen Schwierigkeiten haben, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen voranzutreiben und die erforderlichen Richtlinien einzuhalten. Moderne Plattformen ermöglichen es Unternehmen bereits heute, wichtige ESG-Daten aus ihrem gesamten Betrieb effizient zu erfassen, zu analysieren und zu integrieren, um aussagekräftige ESG-Berichte zu erstellen und ökologisch verantwortungsbewusst zu handeln.

Wir bei BE-terna sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und nachhaltige Lösungen anzubieten. Der heutige Earth Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen."

Kontakt: BE-terna Enhancement GmbH, Gerald Pichler | at.linkedin.com/in/gerald-pichler-35281a82

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz