Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., D-10117 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 19.04.2024
Nachhaltig, zusammen, laut:
Messe München wird 700. BNW-Mitglied
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) begrüßt die Messe München als 700stes Verbandsmitglied. Das Unternehmen zeigt Lösungen für eine nachhaltige Messe- und Veranstaltungswirtschaft auf. Beim BNW ist die Messe München damit in bester Gesellschaft mit Unternehmen, die sich bereits langjährig für die sozial-ökologische Transformation einsetzen.

© Messe München GmbH
Dr. Katharina Reuter, BNW-Geschäftsführerin © Jörg Farys
"Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie der Messe München. Dabei setzen wir u.a. auf ein kontinuierlich an Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtetes Gelände, auf ressourcenschonendes Eventmanagement in unserem Kerngeschäft und nicht zuletzt sind wir mit branchenübergreifenden Formaten auf unseren Messen, sowie unseren Netzwerken und Plattformen wichtige Impulsgeber für nachhaltige und transformative Innovationen", unterstreichen Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel, Messechefs der Messe München, die Rolle des Unternehmens. Mit 12 Weltleitmessen und insgesamt rund 90 Messen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien zählt die Messe München zu einer der weltweit größten Messegesellschaften.

Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft profitiert von einem agilen Mix aus mittelständischen Unternehmen, hoch-innovativen Startups und großen Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, darunter dm-drogerie markt, SMA, Remondis, Vaillant, tegut, Zurich oder HiPP. Mit umfassender Nachhaltigkeitsstrategie und breitem Maßnahmenkatalog treibt auch die Messe München das Thema voran - passend zum Engagement des BNW, der nachhaltige Unternehmen vernetzt und dafür sorgt, dass ihre Anliegen Gehör in der Politik finden.

"Mit der Aufnahme der Messe München als unser 700stes Mitglieds setzt der BNW sein Wachstum fort und stärkt damit die Position der progressiven Stimmen aus der Wirtschaft. Wenn ein Unternehmen wie die Messe München Nachhaltigkeit ins eigene Kerngeschäft verankert, hat das große Strahlkraft - wir freuen uns daher besonders über diese Verstärkung", sagt Dr. Katharina Reuter, BNW-Geschäftsführerin.

150 Veranstaltungen im In- und Ausland, 50.000 Aussteller, drei Millionen Besucher:innen: Die Messe München ist jährlich riesiger Treffpunkt und Austauschort.

"Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft lässt sich nur gemeinsam erreichen. Ganz im Sinne von SDG 17 der UN-Agenda 2030 setzt die Messe München deshalb auf branchenübergreifenden Austausch und Partnerschaften. Der BNW ist mit seiner stetig wachsenden Mitgliedschaft an Organisationen und Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihrem Kerngeschäft verankert haben und sich gegen Greenwashing einsetzen, genau die richtige Wahl für die Messegesellschaft", erläutert Doris Wagner, Director Public Policy & ESG der Messe München, die Motivation zum Beitritt.

Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) ist die politische Stimme der nachhaltigen Wirtschaft und setzt sich als unabhängiger Unternehmensverband für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Mit seinen mehr als 660 Mitgliedsunternehmen steht der BNW inzwischen für mehr als 200.000 Arbeitsplätze.

Kontakt:
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., Phoebe Köster | koester@bnw-bundesverband.de
Messe München GmbH, Carola Hesse | carola.hesse@messe-muenchen.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

18.11.2024
Warum Deutschland zirkulär wirtschaften muss BNW und VDM zur Ressortabstimmung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie NKWS


19.04.2024
Nachhaltig, zusammen, laut: Messe München wird 700. BNW-Mitglied


30.01.2024
BNW mit klarer Linie gegenüber Demokratiefeindlichkeit und rechtsextremer Gesinnung Immer mehr Unternehmen nehmen ihre Verantwortungsrolle auch in Demokratiefragen an und machen klar, dass rechtsextreme Wahltendenzen auch unsere Wirtschaft bedrohen.


13.12.2023
Sustainable Economy Barometer bestätigt Transformationswillen der Wirtschaft Rückenwind für starke Nachhaltigkeitspolitik


16.11.2023
Klimaschutz braucht festen Platz in Fiskal- und Haushaltspolitik BNW fordert, dass Klimaschutz einen langfristigen Platz in der Fiskal- und Haushaltspolitik der Bundesregierung findet.


19.06.2023
Bundesverdienstkreuz für BNW-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter Persönliche Ehre und Erfolgsstory für Nachhaltigkeit


24.05.2023
Ohne wahre Preissignale keine gleichen Wettbewerbsbedingungen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft diskutiert darüber, wie ein wie ein sogenanntes Level Playing Field geschaffen werden kann


22.05.2023
Kara spricht für den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Kristina Kara übernimmt die neu geschaffene Position der Pressesprecherin zum 1. Juni.


29.03.2023
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz "Wir fragen uns, wo der uns versprochene Klimakanzler Scholz geblieben ist."


20.01.2023
30% Ökolandbau heißt auch 30% Bio-Verarbeitung und 30% Bio-Forschung "Hier klaffen Anspruch und Wirklichkeit extrem auseinander"

17.01.2023
Sustainability Transformation Monitor 2023 zeigt: Nachhaltigkeit trotz Krisenlage wichtiger geworden, aber Umsetzungsdynamik und Governance-Strukturen fehlen


09.12.2022
1 Jahr Ampel: Nachhaltige Wirtschaft fordert bundesweite Solaroffensive


21.10.2022
#30JahreBNW Politik würdigt BNW als Katalysator für Transformation


11.10.2022
Auftakt Mittelstandsbeirat: Transformation oben auf die Agenda setzen Konstituierung des Beirats für Fragen des gewerblichen Mittelstandes und der Freien Berufe


07.09.2022
"Investitionen in erneuerbare Zukunftstechnologien sind die einzige Antwort auf die aktuelle Krise!" BNW fordert Priorität für schnellstmöglichen Ausbau der Erneuerbaren


20.06.2022
30 Jahre hartnäckiger Einsatz für nachhaltiges Wirtschaften Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) feiert 30-jähriges Jubiläum


31.01.2022
Nachhaltiges Wirtschaften hoch im Kurs - Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft begrüßt 500. Mitglied Verdopplung der Verbandsmitglieder in nur 36 Monaten


02.11.2021
BNW-Vorstand gewählt: Produzierende Unternehmen des deutschen Mittelstands stärken Bundesverband Neu vertreten sind u.a. Antje von Dewitz (VAUDE) und Sandra Wolf (Riese & Müller)


11.06.2021
Das Lieferkettengesetz kommt: ein Schritt in die richtige Richtung BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. begrüßt die Entscheidung hin zu mehr sozialer und ökologischer Verantwortung


08.06.2021
Ja zu höheren CO2-Preisen Zukunftsorientierte Wirtschaft begrüßt grünes Wahlprogramm