Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Einrichten & Wohnen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach
Rubrik:
Einrichten & Wohnen
Datum:
28.04.2024
Die komplette Küche mit alles und scharf
Wie für Familie Friedrich eine komplett ausgestattete Küche mit Spezialschubladen für ihre Chilischoten entstand
Mit alles und scharf! Was beim Döner stimmt und schmeckt, kann auch bei der Küche nicht falsch sein:
Mit "Alles" meinen die Möbelmacher die zusätzlich zu den Möbeln und den üblichen Geräten auch Dinge wie das Kochend- und Sprudelwasser von Quooker, die Zusatzkochfelder Tepan Yaki und Induktionswok, die die Sonderanfertigung des Dunstabzugs mit 240 cm Breite erfordern. "Scharf" sind vor allem die von Familie Friedrich selbst gezüchteten Chilischoten, für die es eine eigene Schubladeneinrichtung gibt, aber auch die Beleuchtung und das Lichtsystem von Oligo, die Holzjalousie von Ann Idstein und die Wandgestaltung mit Baumfoto als Fresko.
Hier kann man alles zur Elsbeerenküche nachlesen:
nhblog.de/kuecheJenaEW/
Schon im Internet hat sich Familie Friedrich aus Jena anhand der vielen Küchenfotos der Möbelmacher in die Elsbeere verliebt - das wertvollste Holz in Franken. Nach der Führung in Unterkrumbach durch das Holzlager, die Werkstatt und das regionale Musterhaus, diskutierten sie mit Geschäftsführer herwig Danzer die sieben vorbereiteten Grundrissvarianten.
Sie entschlossen sich zum Herausnehmen der Wand, also die Vergrößerung der Küche in den Wohnbereich und für eine riesige Kochinsel mit Platz für die sechsköpfige Familie mit vielen Freunden. Noch während des Gesprächs entstand die Freihand-Bleistiftzeichnung, die die heutige Küche schon ziemlich genau vorwegnahm, allerdings mussten dafür noch viele Entscheidungen zusätzlich zur Holzart Elsbeere gefällt werden: Die Oberschränke bekamen eine bemalbare Tafel aus mattschwarzer Glasfront, die gesinterte Keramik im Industrial Design wurde die Arbeitsplatte, der Dunstabzug für ein 90 cm Induktionskochfeld, den großen Te-pan Yaki und das Wok-Kochfeld musste 240 groß und auch schwarz werden. Die Wahl der dazu passenden schwarzen Griffe, und Möbelfüße war vergleichsweise einfach, das kochende Wasser aus der Leitung nebst gekühltem Blubberwasser ermöglicht die Quooker-Anlage und erspart dadurch Wasserschleppen und das Teewasserkochen.
Aber eine Küche besteht nicht nur aus Möbeln und Geräten, die Atmosphäre entsteht durch die vielen Kleinigkeiten, die während des gemeinsamen Kochens in der Ausstellungsküche nach und nach entdeckt wurden. Nach der Übernachtung in den Möbelmacherzimmern im Grünen Baum Kühnhofen wurden diese Details tags darauf nochmal durchgegangen: Die freie Wand hinter der Kochinsel soll mit einem großen Baum in Fresco-Technik gestaltet werden, den Licht- und Sichteinfall am Fenster zur Straße regelt eine Holzjalousie. Kunstlicht spenden die höhenverstellbaren Pendel, die Grundausleuchtung übernimmt das Lichtsystem aus Schienen und Flächenleuchten.
Einige Wochen später besuchten die Kaebers noch einen Kochworkshop im Sittenbachtal, bei dem Kunden, Freunde und Möbelmacher die vielfältigen Möglichkeiten des Tepan Yakis gerade für große Familien vorlebten und die Vermittlung von Schneidtechniken für Zwiebeln, Saibling und Rehrücken ergab noch einige Messerwünsche. Kompletteinrichtung nennen das die Möbelmacher und sie beschreiben sie in Ihren Slogan: "Alles Gute zum Einrichten."
Hier kann man alles zur Elsbeerenküche nachlesen:
nhblog.de/kuecheJenaEW/
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das Unternehmen wurde 1988 in Hersbruck bei Nürnberg als ganzheitlich orientierte Möbelmanufaktur gegründet. 1997 bezog die neugegründete Die Möbelmacher GmbH mit inzwischen rund 15 Mitarbeitern den ökologischen Neubau in Unterkrumbach, wo Möbel und Küchen aus dem Massivholz der Region in Einzelanfertigung hergestellt werden. Ergänzt wird das Angebot durch die komplette Einrichtung von Küche, Wohn- und Arbeitswelt von der Beleuchtung über die Polstermöbel bis zu den Vorhängen. Sie wurden ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Nürnberg, zum Umweltbotschafter Bayerns ernannt, sie gewannen den Thalhoferpreis und seit dem Handwerkspreis 2005 dürfen sie sich zu den sieben besten deutschen Handwerksbetrieben zählen. 2010 gewannen sie den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis. 2022 wurden sie nominiert für den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu und den deutschen Nachhaltigkeitspreis "Local Hero", 2023 gewannen sie den Innovationspreis Ergonomie des IGR.
Diskussion
Login
Kontakt:
die-moebelmacher.de GmbH
Email:
info@die-moebelmacher.de
Homepage:
http://www.die-moebelmacher.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer