Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  brainLight GmbH, D-63773 Goldbach
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 14.03.2024
brainLight ist "Beste Marke des Jahres 2024"
Die Prämierung erfolgte in der Kategorie "Massagesessel"
Der renommierte PLUS X AWARD setzt der brainLight GmbH ein klares Alleinstellungsmerkmal gegenüber ihren direkten Wettbewerbern. Der Award zeichnet das Unternehmen als ">Beste Marke des Jahres 2024" aus. Ähnlich wie bei der Auszeichnung "Bestes Produkt des Jahres" würdigt der PLUS X AWARD auch verdiente Marken insgesamt mit der Auszeichnung "Beste Marke des Jahres". Nur wenige Unternehmen erhalten die Auszeichnung, die ebenfalls nur einmal im Jahr vergeben wird. Die Prämierung für die brainLight GmbH erfolgte in der Kategorie "Massagesessel".

Die Auszeichnung bestätigt den Mehrwert von brainLight-Produkten
Die Voraussetzung: Eine Marke muss mit ihren Produkten in einer Gattung innerhalb eines Jahres die meisten Auszeichnungen gesammelt haben. Dazu wurde das Entspannungssystem brainLight-Synchro PRO 4D-SPHERE im Oktober 2023 mit dem ganz besonderen Gütesiegel "Bestes Produkt des Jahres 2023/24" ausgezeichnet. Diese Sonderauszeichnung verlieh der PLUS X AWARD dem Mittelständler in der Gattung Health & Personal Care. Die Nachricht dazu erfolgte acht Tage, nachdem der brainLight-Synchro PRO 4D-SPHERE in vier Kategorien jeweils mit einem Gütesiegel des PLUS X AWARDS prämiert wurde. Diese sind High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ergonomie.

Die Prämierung kann geographisch, zeitlich und von Produkten unabhängig eingesetzt werden
Nur die Produkte erhalten die Sonderauszeichnung "Beste Marke des Jahres", die innerhalb ihrer Gattung in den meisten Auszeichnungskategorien überzeugen können. Die Ehrung mit dieser Sonderauszeichnung hat einen entscheidenden Vorteil: Sie kann geographisch, zeitlich und auch von Produkten unabhängig eingesetzt werden und macht deutlich auf den Mehrwert der Marke brainLight aufmerksam. Dazu Florian Scholzen, Senior Product Manager des PLUS X AWARDS in der entsprechenden Benachrichtigung: "Ich freue mich, Ihnen im Namen der Jury, Botschafter und Organisatoren, mitteilen zu dürfen, dass brainLight im Jahr 2024 mit der PLUS X AWARD-Sonderauszeichnung als "Beste Marke des Jahres 2024" in der Kategorie "Massagesessel" ausgezeichnet wird. Herzlichen Glückwunsch," und weiter, "die Verleihung der Auszeichnung "Beste Marke des Jahres" ist ein Beweis für Ihre herausragende Leistung in Ihrem Marktsegment." Ebenfalls dazu äußert sich Ursula Sauer, Geschäftsführerin der brainLight GmbH: "Die Stringenz der dritten Prämierung nach 2018 und 2021 als "Beste Marke" in diesem Jahr bestätigt unsere überdurchschnittlichen Leistungen in der Produktentwicklung. Die Freude in unserem Haus darüber ist groß." Die Marke brainLight hat sich durch ein klares Alleinstellungsmerkmal gegenüber den direkten Wettbewerbern hervorgetan und konnte durch exzellente Produkte kontinuierlich die meisten Auszeichnungen in einer Gattung sammeln. Diese Auszeichnung verdeutlicht, dass die Marke konsequent Spitzenleistungen erbringt und einen nachhaltigen Eindruck in der Branche hinterlässt.

Zur brainLight GmbH:
Das Unternehmen brainLight wurde 1988 gegründet und ist heute weltweit führend in der Entwicklung und Vermarktung ganzheitlicher Entspannungssysteme. Diese Systeme kombinieren innovative Technologien zur mentalen Entspannung mit hochentwickelten Shiatsu-Massagesesseln für körperliche Regeneration. Die Unternehmensphilosophie betont die Förderung von Selbstbewusstsein, Mitgefühl und Spiritualität. Die Mission des Unternehmens ist es, Lebensqualität zu verbessern und das Bewusstsein zu revolutionieren. Durch eine authentische Unternehmenskultur, die auf Gesundheit, Herzlichkeit und Lebendigkeit basiert, strebt brainLight danach, ganzheitliche und sinnvolle Erfahrungen für Mitarbeiter und Kunden zu schaffen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber