Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Jokey SE, D-51688 Wipperfürth
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 12.03.2024
Jokey Group erzielt Bronze-Rang im EcoVadis Nachhaltigkeitsrating
Der renommierte Kunststoff-Verarbeiter schaffte es unter die besten 35 Prozent der 2023 bewerteten Unternehmen
Die Jokey Group hat sich erstmals einer gruppenweiten Nachhaltigkeitsbewertung des unabhängigen Anbieters EcoVadis unterzogen. Mit dem Bronze-Rating schafft es Jokey unter die besten 35 Prozent, der von EcoVadis im Jahr 2023 bewerteten Unternehmen. Für die Bewertung wurden Nachhaltigkeitsleistungen aller Unternehmensbereiche überprüft und nach Kriterien aus den Segmenten Umwelt, Ethik, Menschen- und Arbeitsrechte sowie nachhaltige Beschaffung evaluiert.

© EcoVadis
Die Jokey Group hat sich 2023 erstmals einem gruppenweiten Nachhaltigkeitsrating der renommierten Bewertungsplattform EcoVadis unterzogen und wurde jetzt mit dem Bronze-Rang ausgezeichnet. Nachdem EcoVadis bereits 2017 die deutschen Werke der Jokey Group bewertet hatte, wurden nun alle 16 Jokey-Werke in das neue, verschärfte Ratingformat einbezogen. EcoVadis ist der weltweit größte, unabhängige Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat EcoVadis mehr als 85.000 Unternehmen bewertet. Ausgezeichnet werden ausschließlich Unternehmen, die den Bewertungsprozess transparent abgeschlossen und nachweislich Prinzipien von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) in ihr Geschäfts- und Managementsystem integriert haben.

"Das EcoVadis Rating ist für uns eine gute Möglichkeit, unsere Umwelt- und Sozialziele sowie Prozesse und Maßnahmen unabhängig bewerten zu lassen", erklärt Michael Schmitz, Sustainability Officer Jokey Group. Das Rating basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards, wie z.B. der Global Reporting Initiative und dem Global Compact der Vereinten Nationen. "Die Bronze-Bewertung ist bereits ein sehr gutes Ergebnis und belegt, dass Nachhaltigkeitskriterien fest in unserer Unternehmensstrategie verankert sind. Das Rating ist zugleich ein Ansporn, unsere Nachhaltigkeitsleistungen noch weiter voranzutreiben", so Schmitz weiter. Deshalb sind die Ergebnisse des EcoVadis Ratings für die Jokey Group auch ein wichtiger Indikator, um Entwicklungen sowie das eigene Handeln objektiv und kritisch überprüfen und bewerten zu können.

Bereits 2017 hat die Jokey Group mit ihrem Jokey Eco Concept ein eigenes Nachhaltigkeitsprogramm entwickelt und seither fortlaufend erweitert. Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie gestaltet Jokey einen Transformationsprozess, dessen Ziele u.a. eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe (Fokus Verpackungen) und die bilanzielle Klimaneutralität (Net-Zero-Ziel) sind. Um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, konkrete Maßnahmen gruppenweit umzusetzen, Vorgaben regelmäßig zu überprüfen und Prozesse zu verbessern, implementiert Jokey kontinuierlich internationale und nationale Nachhaltigkeitsstandards und Normen. Mit ihrem Engagement zur Ressourcenschonung leistet Jokey bereits heute einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

https://www.jokey.com/de/eco-concept | https://ecovadis.com/de/

Über die Jokey Group:
Die Jokey Group ist ein Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Seit über 50 Jahren steht der Name Jokey für hohe Expertise im Kunststoffspritzguss und kundennahen Service. Mit 2.300 Mitarbeitern produziert die Unternehmensgruppe in 16 Werken in 13 Ländern und beliefert Kunden in rund 80 Ländern. Ein eigenes Werkzeugbauunternehmen, ein Geschäftsbereich für technische Kunststoffteile sowie für Badezimmermöbel runden die Kunststoffkompetenz ab. Das 1968 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz im deutschen Wipperfürth wird in der zweiten und dritten Generation von der Familie Kemmerich geführt.

Die im Jahr 2023 gelaunchte Tochtermarke KeepIn bildet die Mehrwegparte Jokeys ab und führt unter anderem Trays, Bowls sowie Kaffee-Cups verschiedener Größen im Sortiment. Alle Produkte sind individualisierbar und werden in Deutschland hergestellt.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung