Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECO-News Deutschland
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
27.02.2024
Der Dolorama-Weg: Ein einzigartiges Trekkingabenteuer in den Dolomiten
Willkommen auf dem Dolorama-Weg, einer atemberaubenden Trekkingroute, die sich über 61 Kilometer erstreckt und euch durch die majestätischen Dolomiten führt. Diese unvergessliche Wanderung bietet euch die Möglichkeit, die atemberaubende Schönheit der Natur zu erkunden, beeindruckende Panoramablicke zu genießen und authentische Gastfreundschaft in den Berghütten zu erleben. In diesem Artikel werdet ihr alle Informationen finden, die ihr benötigt, um diese einzigartige Wanderung zu planen und das Beste aus eurem Abenteuer auf dem Dolorama-Weg herauszuholen.
Was erwartet euch auf dem Dolorama-Weg?
© DannySchorsch, pixabay.com
Der Dolorama-Weg ist ein Weitwanderweg, der von der Rodenecker-Lüsner Alm startet und euch durch die beeindruckende Landschaft der Dolomiten führt. Auf dem Weg werdet ihr mit atemberaubenden Panoramablicken auf das Dolomiten UNESCO Welterbe belohnt. Die Route führt um den imposanten Peitlerkofel herum und bietet euch die Möglichkeit, die majestätischen Felsformationen der Geislergruppe zu bewundern. Während eurer Wanderung werdet ihr auch die schönsten Almhütten der Region entdecken, wo ihr traditionelle Gerichte probieren und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben könnt.
Die Etappen des Dolorama-Wegs
Der Dolorama-Weg
ist in vier Etappen unterteilt, die euch durch verschiedene Landschaften und Höhenlagen führen. Jede Etappe bietet ein einzigartiges Erlebnis und ermöglicht es euch, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Hier ist ein Überblick über die Etappen des Dolorama-Wegs:
1. Etappe: Rodenecker-Lüsner Alm bis Maurerberghütte
Die erste Etappe führt euch von der Rodenecker-Lüsner Alm zur Maurerberghütte. Auf dieser Etappe werdet ihr durch die sattgrünen Almwiesen der Rodenecker-Lüsner Alm wandern und dabei mehrere bewirtschaftete Hütten passieren. Der Weg führt euch auch zum Campill, von wo aus ihr einen spektakulären Ausblick genießen könnt. Am Ende der Etappe erreicht ihr die moderne und gemütliche Maurerberghütte, wo ihr euch nach einem langen Wandertag entspannen könnt.
2. Etappe: Maurerberghütte bis Schlüterhütte
Die zweite Etappe führt euch von der Maurerberghütte zur Schlüterhütte. Auf dieser Etappe werdet ihr das Würzjoch passieren und den imposanten Peitlerkofel umrunden, der als "Tor zu den Dolomiten" bekannt ist. Der Weg führt euch durch sattgrüne Almwiesen und vorbei an urigen Hütten. Genießt den Blick auf das Gadertal und erreicht schließlich die gemütliche Schlüterhütte.
3. Etappe: Schlüterhütte bis Raschötzhütte
Die dritte Etappe führt euch von der Schlüterhütte zur Raschötzhütte. Auf dieser Etappe werdet ihr entlang des Adolf-Munkel-Wegs am Fuß der imposanten Geislergruppe wandern. Ihr werdet mehrere Almhütten passieren und einen beeindruckenden Blick auf die Geislergruppe genießen können. Der Weg führt euch weiter über den Grödner Höhenweg, von wo aus ihr einen atemberaubenden Panoramablick auf den Sellastock, den Langkofel und den Plattkofel habt. Am Ende der Etappe erreicht ihr die Raschötzhütte.
4. Etappe: Raschötzhütte bis Lajen
Die vierte und letzte Etappe führt euch von der Raschötzhütte nach Lajen. Auf dieser Etappe werdet ihr rund 1.000 Höhenmeter absteigen und durch Wiesen und Wälder wandern, bis ihr schließlich Lajen erreicht. Genießt die letzten Kilometer eurer Wanderung und lasst euch von der Schönheit der Umgebung verzaubern.
Wie kommt ihr zum Dolorama-Weg?
Der Ausgangspunkt des Dolorama-Wegs befindet sich am Parkplatz Zumis, oberhalb von Mühlbach. Ihr könnt den Parkplatz Zumis mit dem Almbus erreichen, der stündlich vom Bahnhof in Mühlbach dorthin fährt. Alternativ könnt ihr auch mit dem Auto anreisen und den gebührenpflichtigen Parkplatz Zumis nutzen. Am Ende der Wanderung gelangt ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 2,5 Stunden von Lajen zurück zum Parkplatz Zumis.
Die beste Zeit für den Dolorama-Weg
Der Dolorama-Weg kann von Juni bis Oktober begangen werden, wobei der Sommer und der frühe Herbst die besten Jahreszeiten für diese Wanderung sind. Im Sommer könnt ihr die warmen Temperaturen und das angenehme Wanderwetter genießen, während im Herbst die Natur in den schönsten Herbstfarben erstrahlt. Achtet jedoch immer auf die aktuellen Wetterbedingungen und bereitet euch entsprechend vor.
Packliste für den Dolorama-Weg
Bevor ihr euch auf den Dolorama-Weg begebt, solltet ihr eine gut ausgestattete Wanderausrüstung mitbringen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Dinge, die ihr für eure Wanderung benötigt:
Wanderschuhe mit gutem Profil
Rucksack
Wasserflasche
Sonnenschutzmittel
Regenjacke
Erste-Hilfe-Set
Wanderkarte oder GPS-Gerät
Snacks und Proviant
Wanderstöcke (optional)
Kamera, um die schönen Momente festzuhalten
Buchtipps und Karten für den Dolorama-Weg
Wenn ihr mehr über den Dolorama-Weg und die umliegende Region erfahren möchtet, könnt ihr euch mit diesen Büchern und Karten weiter informieren:f
"Dolomiten" - ADAC Wanderführer
"Südtirol Brixen & Dolomiten" - ADAC Wanderführer
"Gröden Villnösstal Seiser Alm - Val Gardena Val di Funes Alpe di Siusi" - Maßstab 1:25.000
"Val Badia - Gadertal" - Maßstab 1:25.000
Diese Bücher und Karten bieten detaillierte Informationen über den Dolorama-Weg und enthalten nützliche Tipps zur Planung eurer Wanderung.
Fazit
Der Dolorama-Weg ist eine unvergessliche Wanderung durch die atemberaubende Landschaft der Dolomiten. Auf dieser 61 Kilometer langen Route werdet ihr mit spektakulären Panoramablicken belohnt und könnt die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen in den Berghütten erleben. Plant eure Wanderung sorgfältig, bereitet euch gut vor und genießt das Abenteuer auf dem Dolorama-Weg!
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag
Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack
25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen
Ein Leitfaden für Fachbetriebe
20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima
Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.
16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima
Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen
30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt
Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet
27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert
Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.
26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern?
Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend
18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet
Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem
10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten
Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag
16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen
Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein
25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
...aber auch Fragezeichen
21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche
Das sind die ökologischsten Materialien
20.03.2025
Richtig kompostieren
Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden
10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden:
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen
Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz
Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt