Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
MHP Management- und IT-Beratung GmbH, D-71638 Ludwigsburg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
19.02.2024
Gemeinsam für 1,5 °C!
MHP neuer Partner von right°
Management- und IT-Beratung MHP ist ab sofort Partner von right°
Softwarelösung von right° ermöglicht Transparenz über Klimawirkung wirtschaftlicher Aktivitäten in Grad Celsius
MHP kann Kunden zukünftig noch zielgerichteter zu Dekarbonisierungs- und Sustainability-Compliance-Themen beraten
MHP ist Teil des offiziellen Partnerprogramms von right° mit dem Ziel 'Gemeinsam für 1,5 °C!'. (Dr. Sebastian Müller (right°), Markus Wambach (MHP) und Hannah Helmke (right°). © MHP
Die Porsche-Tochter MHP und der Softwarehersteller right° arbeiten künftig zusammen und setzen sich für den Klimaschutz ein. Mit dem X-Degree-Compatibility-Modell (XDC) hat right° eine Softwarelösung geschaffen, mit der das unternehmensspezifische CO2-Budget im Hinblick auf das 1,5-Grad-Celsius-Ziel des Pariser Klimaabkommens berechnet werden kann. In dem Abkommen heißt es, dass der weltweite Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 Grad Celsius bzw. unter zwei Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter beschränkt werden soll, so das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Nur so könne eine gegenüber den Folgen des Klimawandels widerstandsfähige Entwicklung gewährleistet werden.
right° schafft Transparenz bezüglich der Klimawirkung wirtschaftlicher Aktivitäten. Die Softwarelösung XDC ermöglicht, dass sich Emissionen in Unternehmen aktiv steuern und von der Wirtschaftsleistung entkoppeln lassen. Damit werden nicht nur die spezifischen Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erfüllt, sondern es wird auch ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu 1,5 Grad Celsius geleistet. MHP ist Teil des offiziellen Partnerprogramms von right° und wird Kunden zukünftig als strategischer Umsetzungspartner noch zielgerichteter zu Dekarbonisierungs- und Sustainability-Compliance-Themen beraten. Thorsten Ertel, Associated Partner bei MHP, erklärt hierzu: "Transformationsberatung braucht immer einen konkreten Ausgangspunkt und ein klares Ziel. Dabei helfen transparente und wissenschaftsbasierte Kennzahlen. Die Metrik von right° hat den besonderen Charme, dass sie die Transition in der gleichen Einheit misst wie das Ziel, nämlich in Grad Celsius."
Neben der Ableitung unternehmensspezifischer CO2-Budgets sowie CO2-Strategien gilt es vor allem, die aktive Dekarbonisierung in bestehende Unternehmensprozesse und die IT-Systemlandschaft zu integrieren. "Wir kennen die bestehenden Prozess- sowie Systemlandschaften und etablieren Nachhaltigkeitsanforderungen als zusätzliche Steuergröße - für den langfristigen Unternehmenserfolg unserer Kunden", so Thorsten Ertel.
Am 5. Februar 2024 wurde die Partnerschaft zwischen right° und MHP im Rahmen einer offiziellen Signing Ceremony am MHP Standort in Nürnberg besiegelt.
Über right°
2015 haben sich die Vereinten Nationen darauf geeinigt, alles, was in ihrer Macht steht, zu unternehmen, um die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. 2016 wurde right. based on science (kurz: right°) gegründet - mit streng wissenschaftlichem Ansatz und einem klaren Ziel: Die Software und Metriken sollen Unternehmen dazu dienen, die herausfordernden Vorgaben, die sich aus dem Pariser Klimaabkommen ergeben, als Chance wahrzunehmen, wirtschaftlichen Erfolg und CO2-Emissionen zu entkoppeln.
Mit dem X-Degree-Compatibility-Modell (XDC) haben die Gründer von right°, Hannah Helmke und Dr. Sebastian Müller, ein wissenschaftlich fundiertes Modell entwickelt, mit dem sich komplexe Klimaauswirkungen von Unternehmen, Gebäuden und Finanzportfolios (Aktien, Private Equitys, Anleihen, Staatsanleihen) mithilfe einer Klimametrik einfach und verständlich - in Grad Celsius - berechnen lassen.
MHP Management- und IT-Beratung GmbH
Enabling You To Shape A Better Tomorrow.
Als Technologie- und Businesspartner digitalisiert MHP seit 27 Jahren die Prozesse und Produkte seiner weltweit rund 300 Kunden in den Bereichen Mobility und Manufacturing und begleitet sie bei ihren IT-Transformationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Für die Management- und IT-Beratung steht fest: Die Digitalisierung ist einer der größten Hebel auf dem Weg zu einem besseren Morgen. Daher berät die Tochtergesellschaft der Porsche AG sowohl operativ als auch strategisch in Themenfeldern wie beispielsweise Customer Experience und Workforce Transformation, Supply Chain und Cloud Solutions, Platforms & Ecosystems, Big Data und KI sowie Industrie 4.0 und Intelligent Products. Die Unternehmensberatung agiert international, mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Rumänien und China. Über 4.500 MHPlerinnen und MHPler vereint der Anspruch nach Exzellenz und nachhaltigem Erfolg. Dieser Anspruch treibt MHP weiter an - heute und in Zukunft.
Diskussion
Login
Kontakt:
MHP Management- und IT-Beratung GmbH
Email:
publicrelations@mhp.com
Homepage:
https://www.mhp.com/newsroom
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber