Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Azubi-KochCup ruft zum Online-Voting auf
KochCup sucht das Lieblingsrezept der Community
Der KochCup geht in die nächste Runde. Nach vier Regionalwettbewerben in ganz Deutschland, haben es 12 Rezepte ins Finale geschafft. Doch bevor die Koch-Auszubildenden am 11. März ihre Kreationen vor der interdisziplinären Jury präsentieren, ist die Meinung der Community gefragt.

© tippingpoints GmbH
Der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) geförderte Kochwettbewerb KochCup bringt im Rahmen der Europameisterschaft der Herren 2024 pflanzenbetonte Ernährung von der Ausbildung auf unsere Teller. Dabei wird ein besonderer Fokus auf saisonale und regionale Zutaten sowie die achtsame Nutzung von Ressourcen gesetzt.

In den Regionalturnieren in Kiel, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen und Halle (Saale) traten 39 engagierte Nachwuchstalente mit ihren nachhaltigen Rezepten gegeneinander an. Die drei besten Teilnehmende und Teams jeder Runde haben sich erfolgreich für das Finale qualifiziert, das dieses Jahr im März in Teltow bei Berlin stattfindet.

Die Kreationen der Finalist:innen inspirieren zum Nachkochen und Nachdenken - denn hinter jedem Rezept steckt eine eigene Philosophie der Nachhaltigkeit. Beim Community Voting können Sie im Zeitraum vom 29. Februar bis zum 7. März online für Ihr Lieblingsrezept abstimmen. Das Rezept mit den meisten Stimmen wird mit einem zusätzlichen Publikumspreis ausgezeichnet. Verkündet wird das Ergebnis beim Finale am 11. März.

Nun ist Ihre Meinung gefragt! Stöbern Sie durch die Rezepte und stimmen Sie für Ihr Lieblingsrezept.
Hier geht es zur Abstimmung: www.kochcup.de/voting

Relevante Links:Das Projekt "KochCup - Dein nachhaltiges Rezept zur EM" wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. Absender des Wettbewerbs sind die Verbundpartner das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH (CSCP) und die tippingpoints GmbH - Agentur für nachhaltige Kommunikation.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.kochcup.de
kochcup@cscp.org
    

Artikel drucken   Fenster schließen