Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Wider den Pessimismus!
Drei frohe Botschaften zum Jahreswechsel
Die Linken - insbesondere die linken Intellektuellen dieser Welt - haben die Neigung, die Finger in die Wunde zu legen. Aus der Kritik des Bestehenden soll das Neue entstehen. Aber das kann auch kontraproduktiv sein - denn es sind die Erfolge, die Mut machen und nicht die Niederlagen.

Deshalb möchte ich zum Jahreswechsel drei frohe Botschaften erwähnen:
  • In Deutschland sind die energiebedingten CO2-Emissionen im Jahre 2023 drastisch um 66 Mto - also mehr als 10% - gesunken. Mittlerweile hat die Koalition über zwanzig Gesetze für die Energiewende verabschiedet: Ausstieg aus der Kohle, Windenergie an Land, Windenergie Offshore, Photovoltaik, Stromtrassen, Speicher, Wasserstoffwirtschaft, kommunale Wärmeplanung, Gebäudeenergie, Mieter-Vermieter-Kostenverteilung usw. Und das zeigte 2023 überraschenderweise erstmals Wirkung. Nach Abschaltung der Atomkraft, Gasleitungsstopp aus Russland, Blockadehaltung eines Koalitionspartners und dem Ende des Corona-Lochs war ein Ansteigen der Emissionen befürchtet worden. Das Gegenteil ist der Fall: Erstmals wurde über die Hälfte des Stroms in Deutschland durch Erneuerbare Energie geliefert. Noch nie sind die CO2-Emissionen so schnell gesunken wie in diesem Jahr!
  • Und China? klimareporter.de meldet, dass in China, dem größte CO2-Emittenten der Welt, nach aktuellen Berechnungen im Jahre 2023 der Peak erreicht worden ist. Erstmals wurden mehr CO2-freie Energieerzeugungsanlagen gebaut als der Zuwachs des Energieverbrauchs. Und von der zusätzlichen Jahresproduktionskapazität fallen fast 60% auf PV-Anlagen, 31% auf Windkraft und nur 5% auf Atomkraftwerke - der Rest fällt auf Wasser- und Biomassekraftwerke.
  • Und die Welt? Laut IEA wächst 2023 der Zubau an Erneuerbarer Energieproduktion weltweit um 33%. Der Ausbau der Windenergie steigt um 70%. Die PV-Produktionskapazitäten in China, USA und EU werden sich 2024 verdoppeln und damit bereits das Niveau erreichen, dass zum Ziel, die Welt bis 2050 CO2-frei zu machen, erforderlich ist. Mehr ist möglich. Und der Ukraine-Krieg hat dazu geführt, dass die Planungen für den Ausbau der Erneuerbaren in der EU um 40% erhöht wurden. Und schon heute haben die Erneuerbaren die Energiepreise gesenkt, sie lägen ohne den Ausbau um 8% höher!
Mein Fazit:
Noch ist kein Land auf dem 1,5°-Pfad - nur Dänemark und Marokko sind kurz davor. Aber das Glas ist nicht nur halb leer, es ist auch halb voll. Die Welt kommt in Bewegung. Der Kampf lohnt sich, denn wie wir alle wissen: Es kommt auf jedes Zehntel Grad an!

Quellen:
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.mehr-demokratie.de
karl.m.hentschel@mehr-demokratie.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen