![]() Die SolarParade knüpft an die erfolgreichen DaGG-Kampagnen "Wir machen München zur solaren Modellstadt" und "Sonne hat Zukunft" an. Im Herzen der Landeshauptstadt München stellen wir im Schwerpunktbereich Verkehr überzeugend dar, dass schon heute vielfältige, umweltschonende und funktionierende Transportmittel einsetzbar sind. Der besondere Reiz liegt darin, dass unterschiedlichste Fahrzeuge mit Nutzung erneuerbarer Energiequellen auf engstem Raum nebeneinander gezeigt werden: konventionelle E- bzw. Solarmobile, Biogas- und Pflanzenöl-Autos, selbstkonstruierte "Tretkraftfahrzeuge" sowie allerneueste high-tech Fahrzeuge mit Wasserstoff- und Brennstoffzellen. Eine umweltschonende Verkehrsentwicklung ist angesichts der immer bedrohlicher werdenden Klimakatastrophe, aber auch angesichts spürbar steigender Benzinpreise von grundsätzlicher Bedeutung für die Zukunft unserer Erde und für den Geldbeutel der Autofahrer. Es kann nicht oft genug wiederholt werden: die Sonne ist die unerschöpfliche, umweltfreundlichste und sozial verträglichste Energiequelle. "Deshalb soll an unserem Geburtstags-Event, der SolarParade, demonstriert werden, daß der verstärkte Einsatz von Solarenergie und anderen umweltfreundlichen Technologien Sinn macht und das die Solarenergie ein rundum positives Lebensgefühl nach dem Motto 'Sonnenenergie macht Spaß' vermittelt", so der Vorsitzende von David gegen Goliath, Bernhard Fricke, der seit 1988 mit der DaGG Kampagne "Wir machen München zur solaren Modellstadt" für den verstärkten Einsatz der Solarenergie als Alternative zur Atomenergie eintritt. (DaGG hat den Münchner Bürgern u. a. eine Solaranlage auf dem Rathausdach geschenkt, mit der das weltberühmte Münchner Glockenspiel betrieben wird. Ablauf der SolarParade Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das erste Solarrennen in München. Der Wettbewerbscharakter auf der Renommiermeile Ludwigsstraße ist für die Zuschauer und Medien von höchstem Interesse. Unter anderem ist geplant: Die Moderation übernimmt W. Schmidtbauer, bekannt von Rundfunk und Fernsehen Außerdem wird es als mediales Ereignis eine Prominentenfahrt bzw. Fototermin mit bekannten Künstlern in bzw. vor Solarmobilen geben. Zum Auftakt oder Abschluss mit über 100 Teilnehmern die bisher größte Parade umweltschonender Fahrzeuge. Die Fahrzeuge werden, soweit nicht im Renneinsatz, am Odeonsplatz abgestellt und somit für die Autofans zur Besichtigung zur Verfügung stehen. Auf dem "Solarmarkt" am Odeonsplatz präsentieren sich Infostände verschiedener Solar-Produzenten, ökologische Essens- und Getränkestände, sowie die Münchner Schulen mit ihren Solarprojekten. Im Showteil treten Bands und Kabarettisten auf. Zum Ausklang gibt es die "Fit for Sun-Party" - eine große Reggae- und Salsa-Fete auf dem Odeonsplatz. Anmeldung
Artikel drucken Fenster schließen |