Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECO-News Deutschland
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
28.12.2023
Grüner Aktienhandel: Wichtige Aspekte
Der grüne Aktienhandel gewinnt in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung. Nachhaltiges Investieren ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für zukunftsorientierte und umweltbewusste Anleger. Andre Witzel, der Experte hinter Trading.de, steht uns in diesem Artikel beiseite und erklärt, was Anleger beim Einstieg in den grünen Aktienhandel beachten sollten, um sowohl ethisch als auch finanziell kluge Entscheidungen zu treffen.
Was ist grüner Aktienhandel?
© Micheile Henderson, unsplash.com
Während das Trading für viele Personen heute zu einem entscheidenden Baustein in der finanziellen Absicherung und Altersvorsorge geworden ist, haben viele nachhaltig handelnde Menschen noch Bedenken bei dieser Praxis. Grund dafür ist das oft nicht umweltschonende Handeln der führenden Unternehmen an der Börse.
Der Begriff "Grüner Aktienhandel" bezieht sich genau auf dieses Investieren in Aktien von Unternehmen, die sich durch ihre nachhaltigen, umweltfreundlichen Geschäftspraktiken und ökologische Nachhaltigkeit auszeichnen.
Andre Witzel von Trading.de merkt an: "Der Anstieg von grünem Aktienhandel zeigt eine zunehmende Anerkennung, dass langfristiger finanzieller Erfolg und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen können. Neben einem guten Hintergrundwissen und den richtigen
Tools für Trader
sind nachhaltige Aktien daher eine vielversprechende Lösung, um erfolgreich zu investieren."
Risiken und Herausforderungen
Während der grüne Aktienhandel viele Chancen mit sich bringt, ist es auch immer wichtig, mögliche Risiken im Auge zu behalten, um sich abzusichern:
Volatilität grüner Aktienmärkte
Grüne Aktien, insbesondere in neuen Sektoren wie erneuerbaren Energien, können schnellere und stärkere Wertschwankungen aufweisen. Dies liegt oft an der Abhängigkeit von politischen Entscheidungen, staatlichen Förderungen und technologischen Durchbrüchen.
>> Anleger sollten deshalb immer Risikomanagement betreiben und nicht mehr Geld riskieren, als sie es sich leisten können zu verlieren.
Marktblasen
Aufgrund des zunehmenden Interesses an grünen Investitionen kann es zu einer übermäßigen Spekulation und zur Bildung von Marktblasen kommen. Dies geschieht, wenn die Marktpreise grüner Aktien ihre tatsächlichen Unternehmenswerte übersteigen.
>> Anleger sollten daher die Fundamentaldaten der Unternehmen gründlich prüfen und nicht allein auf den "grünen" Trend setzen.
Greenwashing
Greenwashing ist eine Praxis, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen umweltfreundlicher darstellen, als sie tatsächlich sind. Dies kann Anleger irreführen, die nach echten grünen Investitionsmöglichkeiten suchen.
>> Eine gründliche Recherche und Analyse von Unternehmensberichten und unabhängigen Bewertungen ist unerlässlich, um Greenwashing zu vermeiden.
Andre Witzel von Trading.de weist darauf hin: "Obwohl grüne Aktien großes Potenzial bieten, müssen Anleger vorsichtig sein und die spezifischen Risiken dieses Sektors beachten. Eine gute Trading-Ausbildung, ausgewogene Anlagestrategien und kontinuierliche Marktbeobachtungen sind essenziell, um sich abzusichern."
Wichtige Kriterien für grüne Aktien
Beim grünen Aktienhandel ist es entscheidend sicherzustellen, dass die Investitionen wirklich nachhaltig und ökologisch verantwortungsbewusst sind. Die folgenden Kriterien helfen Anlegern dabei, geeignete Unternehmen für grüne Portfolios zu identifizieren:
Nachhaltige Geschäftsmodelle und Innovationen
Grüne Aktien
sollten von Unternehmen stammen, die nachhaltige Geschäftsmodelle verfolgen. Diese Firmen setzen auf langfristige Strategien, die Umwelt- und Sozialverantwortung integrieren, und treiben Innovationen voran, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.
Unternehmen, die für grüne Investitionen infrage kommen, engagieren sich häufig in Branchen wie:
erneuerbare Energien,
Energieeffizienz,
nachhaltige Wasser- und Abfallwirtschaft sowie
in der Entwicklung von umweltfreundlichen Technologien und Produkten.
Diese Firmen tragen aktiv zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und CO2-Emissionen bei und fördern eine nachhaltige Entwicklung. Andre Witzel unterstreicht allerdings: "Beim grünen Aktienhandel geht es nicht nur darum, welche Produkte ein Unternehmen herstellt, sondern auch darum, wie es sie herstellt. Transparenz und Verantwortung sind Schlüsselbegriffe in diesem Sektor."
Zertifizierungen und Auszeichnungen
Zertifizierungen wie das LEED-Siegel (Leadership in Energy and Environmental Design) oder die ISO 14001-Norm können Hinweise auf
das Engagement eines Unternehmens
für Nachhaltigkeit geben. Solche Auszeichnungen sind oft ein Zeichen für überdurchschnittliche Leistungen in bestimmten Bereichen der Nachhaltigkeit.
Bei solchen Prüfungen wird oft nach den ESG-Kriterien bewertet:
Environmental
: Dieser Schwerpunkt sucht nach Unternehmen, die aktive Maßnahmen zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks unternehmen, sei es durch den Einsatz erneuerbarer Energien, effiziente Abfall- und Wasserwirtschaft oder durch die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte.
Social
: Betrachtet wird hier, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter behandelt, wie es sich für soziale Gerechtigkeit engagiert und welche Rolle es in der Gemeinschaft spielt.
Governance
: In diesem Bereich wird bewertet, wie das Unternehmen geführt wird, einschließlich der Transparenz seiner Geschäftspraktiken, der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sowie der Ethik im Management.
Diese Kriterien bieten eine solide Basis für Anleger, um Unternehmen zu identifizieren, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt haben.
Fazit
Grüner Aktienhandel steht an der Schnittstelle von ethischen Werten und finanzieller Weitsicht. Nachhaltiges Investieren geht dabei weit über einen Trend hinaus und spielt eine immer stärkere Rolle für zukunftsorientierte Anleger. Es ist klar, dass grüne Aktien nicht nur Investitionsmöglichkeiten, sondern auch Bekenntnisse zu einer nachhaltigeren Zukunft darstellen.
Während diese Art des Handels vielversprechende Chancen bietet, sind gründliche Recherche und Bewusstsein für die Risiken unerlässlich. Die Balance zwischen ökologischer Verantwortung und finanzieller Sicherheit zu finden, ist der Schlüssel für erfolgreiche grüne Investitionen.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen
Ein Leitfaden für Fachbetriebe
20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima
Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.
16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima
Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen
30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt
Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet
27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert
Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.
26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern?
Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend
18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet
Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem
10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten
Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag
16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen
Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein
25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
...aber auch Fragezeichen
21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche
Das sind die ökologischsten Materialien
20.03.2025
Richtig kompostieren
Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden
10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden:
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen
Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz
Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt
09.02.2025
Maßnahmen für eine umweltfreundliche Immobilienverwaltung
Nachhaltigkeit spielt in der Immobilienbranche eine immer wichtigere Rolle