Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 07.12.2023
Papier sparen beim Weihnachtsshopping
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, um Ressourcen zu schonen
Berlin, 7. Dezember 2023. Bei einem Stadtbummel Geschenke zu kaufen, zu Hause hübsch zu verpacken und Weihnachtskarten zu schreiben, gehört zu den Vorbereitungen für die Weihnachtstage. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, auf umweltfreundliche und papiersparende Alternativen zu setzen, um Wälder und zu Klima entlasten.

Weniger Papier verwenden

 Verzichten Sie auf Produkte in aufwendigen Geschenkkartons und bevorzugen Sie solche, die ohne Umkarton angeboten werden.
 Nehmen Sie eigene Taschen mit statt Papier- oder Plastiktüten zu kaufen.
 Verschenken Sie statt Büchern eine Jahreskarte für die örtliche Stadtbücherei. Dort können nicht nur Bücher, sondern auch Zeitschriften, CDs und DVDs ausgeliehen werden.
 Wenn Sie zwischendurch einen Kaffee oder Tee zum Mitnehmen kaufen, nutzen Sie einen Mehrweg-Becher statt Einweg-Becher aus Pappe.

Siegel beachten: Wählen Sie Geschenkpapier und Grußkarten aus Recyclingpapier, das aus 100 Prozent Altpapier hergestellt wurde. Eine gute Orientierung bieten der Blaue Engel und das Zeichen FSC-Recycled.

Auf Geschenkpapier verzichten

 Kaufen Sie kein Geschenkpapier und keine Weihnachtskarten, sondern gestalten Sie beides selbst.
 Zeit-, rohstoff- und kostensparend ist es, die Geschenke unter einer dekorativen Decke zu verstecken.
 Eine weitere Möglichkeit sind wiederverwertbare Tücher oder Boxen, die Teil des Geschenks sind und mehrfach verwendet werden können.
 Zeitungspapier lässt sich mit ein paar Tannenzweigen oder selbst gebackenen Plätzchen als Geschenkanhänger aufpeppen.
 Weihnachtskarten aus Recycling-Papier oder -karton, die eigenhändig bemalt oder beklebt werden, sind eine kreative und individuelle Lösung.

Mehr Anregungen zur Senkung des eigenen Papierverbrauchs sowie Hintergründe zur Papierherstellung und zum Zustand der Wälder bietet das Themenheft "Holz & Papier" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz