Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECO-News Deutschland
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
19.11.2023
Chardonnay zu jeder Jahreszeit
Eine gute Mahlzeit bringt Menschen zusammen wie sonst kaum etwas anderes. Wird dann noch eine köstliche Flasche Wein geteilt, darf so richtig genossen werden. Welcher Wein zu welcher Speise passt, ist oft schon in langjährigen Traditionen verankert. Zur Weihnachtsgans wird beispielsweise gerne Spätburgunder getrunken, der mit seinem moderaten Körper elegant ergänzt. Chardonnay und andere Weißweine werden dafür häufiger im Frühling getrunken, dürfen aber tatsächlich das ganze Jahr über im Rampenlicht stehen, denn sie sind wirklich vielseitige Klassiker.
Ein beliebter Klassiker
© Stevepb, pixabay.com
Als eine der beliebtesten Rebsorten der Welt, ist Chardonnay ein wahrer Favorit bei Weinliebhabern. Für Varietäten aus dem Burgund, Puligny-Montrachet, Meursault und Corton-Charlemagne werden Höchstpreise gezahlt, doch global wird Chardonnay auf 175.000 Hektar angebaut und schmeckt überall anders. Seine Vielfalt verdankt er den unterschiedlichen Boden- und Klimabedingungen, die nicht nur klassischen Chardonnay, sondern auch weniger trockene, fruchtige Varianten anbauen lassen. Er ist nach wie vor ein kräftiger und reifer Weißwein, passt gut zu Fisch und Meeresfrüchten und wird am besten bei einer Temperatur zwischen 9 und 13 Grad genossen. Mit Noten von Apfel, Melone und Zitrus sowie auch mal Aprikosen und Orangenblüten wie beim
Beringer Chardonnay
schmeckt Chardonnay üppig und vollmundig und ist mit strahlendem Goldgelb auch fantastisch anzusehen.
Je nach Vorliebe lassen Winzer den Wein im Stahltank oder in Holzfässern, beispielsweise aus Eiche, ausbauen. Dabei entwickelt er manchmal leichte Noten von Walnuss oder einen rauchigen Geschmack und kann auch süß und lebendig werden. Mit viel Schmelz und stark fruchtigen Noten lässt er sich auf tausend verschiedene Arten genießen. Gebratenes Huhn oder anderes helles Fleisch lassen sich fantastisch mit einem Chardonnay aufwerten. Fisch und Salate sind angenehm leicht und markanter Spargel wird perfekt vom Chardonnay getragen. Wer kräftige Käsesorten, frisches Baguette und knackige Trauben mag, wird auch Chardonnay dazu lieben. Je erfrischender der Wein, desto weicher darf der Käse sein. Reichhaltiger Brie und geschmacksintensiver Camembert passen besonders gut.
Edle Tropfen aus Kalifornien
Da Chardonnay in den unterschiedlichsten Regionen angebaut werden kann, darf er auch aus Chile, Südafrika oder Australien kommen. Schon seit dem 19. Jahrhundert setzt sich allerdings das Napa Valley in Kalifornien durch, das mit seinem mediterranen Klima knapp eine Stunde nördlich von San Francisco das "Tal der großen Anwesen" genannt wird. Schon seit 1858 wird dort Wein angebaut. Was ursprünglich als Anbauland für Pflaumen und in der Rinderaufzucht genutzt wurde, ist heute fast reines Winzerland. Denn die Region wird morgens in den Nebel des Pazifiks eingetaucht. Die Weinberge hängen verschleiert, die Trauben werden gekühlt und angefeuchtet. So können sie länger reifen und entwickeln ein Aroma, das für diese Region einzigartig ist und auf der ganzen Welt zelebriert wird.
Wer also mal in die Geschichte amerikanischen Weines eintauchen und sich dem Zauber des kalifornischen Klimas ergeben mag, kann sich mit einer Flasche Chardonnay auf eine echte Reise des Hochgenusses begeben. Ob als Flucht aus grauen Regentagen oder in Begleitung des Lieblingskäse: Chardonnay ist so vielseitig und charmant, dass er wirklich in jeder Jahreszeit strahlt. Er hallt lange nach und hinterlässt den Genießer meist mit einem leichten Lächeln im Gesicht - fast so, als wäre er gerade selbst durch die kalifornischen Weinberge spaziert.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen
Ein Leitfaden für Fachbetriebe
20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima
Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.
16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima
Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen
30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt
Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet
27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert
Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.
26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern?
Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend
18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet
Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem
10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten
Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag
16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen
Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein
25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
...aber auch Fragezeichen
21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche
Das sind die ökologischsten Materialien
20.03.2025
Richtig kompostieren
Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden
10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden:
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen
Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz
Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt
09.02.2025
Maßnahmen für eine umweltfreundliche Immobilienverwaltung
Nachhaltigkeit spielt in der Immobilienbranche eine immer wichtigere Rolle