"Wenn die Ampel heute noch weit über 100 Autobahnprojekte als 'im überragenden öffentlichen Interesse' bezeichnet, dann zeugt das von überragendem Desinteresse am Schutz von Natur und Klima. Jeder weitere Kilometer Autobahn zerstört Natur, verursacht noch mehr Stau und verschwendet viele Millionen an Steuergeldern für falsche Verkehrsprojekte. Es ist schockierend, dass SPD und Grüne die 70er-Jahre-Autobahnpolitik der FDP nicht stoppen konnten oder wollten. Der größte Hoffnungsschimmer in dieser Reform liegt in den Änderungen der Lkw-Maut. Endlich finanziert das Geld aus der Lkw-Maut nicht mehr ausschließlich weitere Straßen, sondern auch den Ausbau der klimaschonenden Schiene. Von solchen Umbrüchen braucht die Verkehrspolitik viel mehr, damit die Mobilitätswende Fahrt aufnimmt."
Artikel drucken Fenster schließen |