Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 17.10.2023
"Unordnung" im Garten rettet viele Tierleben
Mit dem Herbst vergeht die Pracht des Sommers langsam. Trockene Pflanzenstängel und braunes Laub sind verm eintlich alles, was noch von der üppigen Jahreszeit bleibt. Manche Gärtnerin und manchen Gärtner überkommt jetzt der starke Drang, vor dem Winter noch alles ordentlich "aufzuräumen". Die als wenig ansehnlich empfundenen Strukturen beherbergen aber unzählige Tierleben wie z.B. Schmetterlingspuppen, bilden eine schützende Schicht für den Boden und seine Organismen oder sind wertvolle Nahrung für Gartenvögel. Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig.

Aurorafalter und Puppe © Pixabay.com
"Manche Schmetterlingsarten wie der Distelfalter, wandern vor dem Winter in den Süden. Wenige Arten wie der Zitronenfalter oder das Tagpfauenauge überwintern hier als Falter. Die meisten Schmetterlingsarten überdauern die Winterkälte jedoch als Puppe (50%), Raupe (44%) oder Ei (5%) gut verborgen in der Vegetation oder im Boden", so Katja Batakovic, fachliche Leiterin der Bewegung "Natur im Garten".

Fünf Tipps für tierfreundliche "Unordnung"
  • Samenstände von Stauden, Kräutern und Gräsern - vor allem die der wilden, heimischen Pflanzenarten bieten Vögeln wie dem Stieglitz natürliche Nahrung. Die Kerne von verblühten Sonnenblumen werden gerne direkt herausgepickt.
  • Die dicken, holzigen Stängel von Sonnenblumen, Malven oder Königskerzen sind für viele Insekten, wie z.B. Wildbienen, wertvolle Winterquartiere.
  • Rechen Sie Laub nur auf Nutzrasenbereichen und Einfahrten/Gehwegen zusammen, belassen Sie es ansonsten im Garten. Transportieren Sie gesammeltes Laub nicht weg, sondern verteilen Sie es unter Hecken oder schichten Sie es mit Ästen/Totholz und Steinen zu einem Haufen auf. Dort können Igel, Insekten und Amphibien überwintern und Vögel wie Zaunkönig oder Rotkehlchen Nahrung finden.
  • Belassen Sie Säume mit Wildpflanzen bei Zäunen oder Hecken und im Wilden Eck ungeschnitten, manche Schmetterlingsarten wie der der Schwalbenschwanz oder der Aurorafalter überdauern dort als Puppe angeheftet an Stängeln.
  • Bodenbearbeitung wie Umgraben oder tiefgründiges Lockern ist jetzt nicht notwendig (Ausnahme: sehr schwerer, toniger Boden). Es würde nicht nur das Gefüge der Bodenlebewesen, sondern auch ruhende Schmetterlingspuppen zerstören.
Damit die Vielfalt an Tieren unsere Gärten und öffentliche Grünflächen auch im kommenden Jahr wieder mit ihrer Lebendigkeit erfüllt und uns damit viel Freude macht, ist also vor allem unser Mut zu und unsere Toleranz für mehr "Unordnung" gefragt!

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein


25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial ...aber auch Fragezeichen


21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche Das sind die ökologischsten Materialien


20.03.2025
Richtig kompostieren Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden


10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden: So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter


10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz


Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt


09.02.2025
Maßnahmen für eine umweltfreundliche Immobilienverwaltung Nachhaltigkeit spielt in der Immobilienbranche eine immer wichtigere Rolle

26.01.2025
Puzzlematte: eine gelungene Mischung aus Spielzeug und Wohnaccessoire Ein perfekter Begleiter für eine spannende Zeit


22.01.2025
Cannabis Samen online bestellen - welche Vorteile es mit sich bringt Die beste Anlaufstelle für qualitativ hochwertige Samen zu fairen Preisen


15.01.2025
Volvox by ecotec Nachhaltige Silikat-Fassadenfarben für moderne Architektur und trendige Outdoorbereiche


05.01.2025
Kleine Feinde, große Schäden Wie man das Zuhause vor Schädlingen schützt


01.01.2025
Pflege für empfindliche Haut: 5 Tipps für ein sanftes Gefühl


15.12.2024
Ökologische Motoren: Nachhaltige Wege in die Mobilitätszukunft Wie unsere Motorentechnologie die Umwelt prägt und welche Alternativen sich entwickeln


10.12.2024
Nachhaltige Geschenke Sinnvoll Freude bereiten: Nachhaltig und umweltbewusst schenken an Weihnachten


02.12.2024
Gartenhäuser von Fjordholz: Skandinavisches Design trifft Nachhaltigkeit


27.11.2024
Kommissionierer - unverzichtbare Helfer in Lagern und Logistikzentren Vorteile und unterschiedliche Bauformen


25.11.2024
Steuerfreie Geschenke für Mitarbeiter Welche gesetzlichen Vorgaben gilt es zu beachten?