Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit   
Homöopathie: Silicea, die Kieselsäure
Silicea hat eine tiefgreifende und reinigende Wirkung auf den Körper. Verschleppte und unterdrückte Beschwerden sprechen auf Kieselsäure gut an.Silicea ist ein wichtiges Bindegewebsmittel, das auf Knochen, Knorpel, Haut, Haare und Nägel einwirkt. Es wird vor allem bei langandauernden, chronischen Erkrankungen eingesetzt, die sich langsam entwickeln. Ebenso erfolgversprechend ist die Einnahme von Silicea bei jahreszeitlich bedingten Beschwerden. Die geistige Grundhaltung von Silicea-Patienten zeigt deutlich Eigenschaften von Haltlosigkeit, Nachgiebigkeit, Schwäche und Verwirrung. Charakteristisch ist ihre Angst zu versagen und eine gewisse "Hirnmüdigkeit", wie sie bei geistig arbeitenden Menschen häufig anzutreffen ist. Die Einnahme von homöopathisch aufbereiteter Kieselsäure hilft, Struktur, Standfestigkeit, Klarheit und Zuverlässigkeit zu entwickeln. Aber auch bei Unterernährung bringt Silicea wieder Stabilität in den Organismus.

 

Die Heilwirkung

 
Silicea ist das Mittel der Wahl bei kälteempfindlichen Personen, die unter nervösen Beschwerden leiden. Es unterstützt bei schlechtem Ernährungszustand, insbesondere bei Kindern, der zu Abwehrschwäche und wiederkehrenden Infektionen führen kann.
  

Hauptanwendungsgebiet

  
Silicea ist die Grundlage für feste Fingernägel und kräftiges Haar. Brüchige, stumpfe Haare, Haarausfall, Schuppen, spröde Nägel und eitrige Hauterscheinungen reagieren deshalb gut auf Silicea. Auch bei schlecht heilenden Narben oder eingezogenen Splittern hilft das Mittel. Der Verdauungsapparat wird durch das Homöopathikum angeregt, um die Nahrung vollständiger zu verwerten.


 

 
Quelle: Meister Verlag GmbH, D-80807 München
http://www.abcnatur.de
carolin.bruns@meisterverlag.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen