"Die Nachfrage nach club- und eventspezifischem Nachhaltigkeitswissen ist weiterhin hoch", erklärt Katrine Gregersen, Projektmitarbeiterin von Clubtopia. "Das Green Club Training schult gezielt Clubmitarbeiter*innen, die das neue Know-How in ihre Teams weitertragen - eine wichtige Multiplikation für mehr Klimaschutz im Club!" Das Green Club Training richtet sich an Clubbetreibende, Clubmitarbeiter*innen sowie Veranstalter*innen aus allen Bereichen. Die Teilnehmenden erwerben in kurzer Zeit club- und eventspezifisches Nachhaltigkeitswissen zu den Themen Abfall & Ressourcen, klimafreundliche Mobilität, Energieeffizienz, Beschaffung, Kommunikation und Ökostrom. Mit der Schulung reagieren die Projektpartner*innen BUND Berlin e.V., clubliebe e.V. sowie Clubcommission Berlin e.V. und LiveMusikKommission e.V. auf die hohe Nachfrage nach nachhaltigen Weiterbildungsangeboten für die Clubszene und die Erfolge der vergangenen Green Club Trainings. Mehr Informationen zum Green Club Training auf der Website von Clubtopia Ein starkes Bündnis für eine grüne Clubnacht Clubtopia st ein Kooperationsprojekt des BUND Berlin e.V. und des clubliebe e.V. Es wird gefördert von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt und unterstützt von der Clubcommission Berlin e.V. sowie von der Livekomm e.V.
Artikel drucken Fenster schließen |