Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umweltschutz   
Einladung zu einem Pressehintergrundgespräch
Göteburger Rat der EU-Regierungschefs Weichenstellung für die EU-Umweltpolitik
DATUM:
12. Juni 2001, 13.15 Uhr

ORT:
Bundespresseamt (Berlin), Raum 1
Reichstagufer 14 (S/U-Bahn Friedrichstraße)

SPRECHER:
Anja Köhne, Leiterin der EU-Koordination des DNR
Gerhard Timm, Bundesgeschäftsführer des BUND

Am 15. und 16. Juni treffen sich die EU-Regierungschefs zum Europäischen Rat in Göteborg. Dieser Gipfel stellt aus umweltpolitischer Sicht - nach den Gipfeln von Cardiff und Helsinki - den wichtigsten Meilenstein in der EU-Umweltpolitik dar.

Der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) möchten der deutschen Presse Hintergrundinformationen und Bewertungen vor allem zu folgenden Tagesordnungspunkten (s. Anlagen) anbieten:
- Kommissionsmitteilung, Debatte & Ratsschlußfolgerungen zu einer EU-Nachhaltigkeitsstrategie
- Synthesebericht, Debatte & Ratsschlußfolgerungen
zum Fortschritt und Weiterführung des "Cardiff-Prozesses" zur Umweltintegration (Art.6, Amsterdamer Vertrag)
- Stand der Vorbereitungen der EU auf den "Rio+10"-Gipfel 2002 in Johannisburg

Im Vorfeld des Göteborger Rates, am 12. Juni, treffen sich Bundeskanzler Gerhard Schröder und der französische Premierminister Jacques Chirac, um sich gemeinsam auf den Gipfel vorzubereiten. Ebenfalls im Vorfeld des Göteborger Rates, am 14. Juni, findet eines der regelmäßigen EU/US-Gipfeltreffen statt, auf dem es voraussichtlich u.a. um die internationale Klimapolitik gehen wird. Zu beiden Terminen werden wir Sie auf dem Pressehintergrundgespräch ebenfalls informieren.

Weitere Informationen - u.a. Zusammenfassungen der oben angesprochenen Dokumente (bei Email-Bezug: s. auch Anhänge) - erhalten Sie unter :
- DNR: 0170 / 3202 503 bzw. anja.koehne@dnr.de
- BUND: 030 / 275 864-25 bzw. presse@bund.net


Sustainability and Solidarity:


FoE-Konferenz zu EU-Nachhaltigkeitsstrategie und Rio+10 in Göteborg


Vom 12.-14. Juni 2001 wird Friends of the Earth Europe (FoE) gemeinsam mit Friends of the Earth Schweden und der Heinrich Böll Stiftung eine Konferenz zu Europas Rolle in der Vorbereitung des Rio+10 Gipfels veranstalten.

Experten aus dem Süden wie der Vorsitzende von Friends of the Earth International Ricardo Navarro, werden die EU-Nachhaltigkeits-strategie aus Sicht des Südens kritisch beleuchten. In verschiedenen Workshops wird gleichzeitig überlegt werden, wie sich die Politik in der EU und ihren Mitgliedsstaaten ändern muss, damit Europa seinen solidarischen Beitrag zu einer globalen nachhaltigen Entwicklung leisten kann.

Am 14. Juni werden diese Vorschläge der Zivilgesellschaft den für den EU-Gipfel angereisten Politikern vorgestellt. Die schwedische Umweltministerin Kjell Larsson und EU-Kommissarin Margot Wallström haben sich unter anderem zu diesem Gedankenaustausch bereit erklärt.

Das komplette Konferenzprogramm ist zu finden unter www.mjv.se oder www.foeeurope.org (s. auch Anhang zu unserer Einladung)


Kontakt:
Daniel Mittler, BUND - Friends of the Earth Germany
Fachreferent Internationales
TELEFON 030 275 86468; vor Ort in Göteborg: 0173 923 4747
EMAIL daniel.mittler@bund.net
INTERNET: www.bund.net/international




 
Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn
http://www.dnr.de
dnr-bonn@t-online.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen