Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
"Es braucht dauerhaft ein stabiles und flächendeckendes ÖPNV-Angebot"
Rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder warnt vor Ausstieg einzelner Verbünde beim Deutschlandticket
"Die Länder sind ihrer Verantwortung für eine stabile und dauerhafte Finanzierung des Deutschlandtickets nachgekommen, indem sie für die nächsten Jahre die Nachschusspflicht für ihre 50 Prozent zugesagt haben. Der Bund muss sich hier endlich bewegen, denn die Verkehrsunternehmen und Verbünde brauchen Planungssicherheit, um die Erfolgsgeschichte Deutschlandticket fortsetzen zu können und den Nutzerinnen und Nutzern dauerhaft ein stabiles und flächendeckendes Angebot bieten zu können.

Ein Stopp des Erfolgsmodells oder eine erhebliche Kostensteigerung für die Kundinnen und Kunden oder keine einheitliche Lösung, wenn einzelne Verbünde aussteigen würden, wäre den Fahrgästen in Deutschland zu vermitteln und eine Katastrophe für das nach Corona wieder gestiegene Vertrauen der Fahrgäste in den ÖPNV."

 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.mkuem.rlp.de
presse@mkuem.rlp.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen