Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Narravero GmbH, D-48155 Münster
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
05.09.2023
Narravero gewinnt UN-Berater Marc Buckley als Beirat
Der Seriengründer hat sich die Bewältigung der Klimakrise zur Lebensaufgabe gemacht
Das Digitalunternehmen
Narravero
aus Münster freut sich über einen weiteren versierten Experten in den Reihen seines Beirats:
Marc Buckley
berät die UN, ist Mitglied des Expertennetzwerks des World Economic Forum und von Politiker, Unternehmer und Umweltschützer Al Gore persönlich ausgebildet. Er wird Narravero insbesondere bei der internationalen Vernetzung unterstützen.
Marc Buckley © Marc Buckley, Narravero
Narravero bringt Produkte durch NFC-Technologie zum Sprechen, macht damit Lieferketten transparent und eröffnet so völlig neue Möglichkeiten im Marketing: Mittels digitaler SaaS-Plattform machen Unternehmen aller Art die komplette Lebensgeschichte ihrer Produkte transparent; es entsteht ein individuell gestaltbarer, digitaler Produktpass, der einfach via Handy ausgelesen werden kann. Auf diese Weise erfahren Verbraucher:innen nicht nur, woher genau das Produkt stammt, sondern erhalten auch viele kundenorientierte Mehrwerte - etwa zur Anwendung, Entsorgung oder Wiederverwertung. Unter anderem um seine Plattform und Lösung jetzt auch international bekannter zu machen, sichert sich Narravero die Unterstützung von
Marc Buckley
- nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Sustainable Product Strategy der Europäischen Kommission, nach der jedes Produkt künftig mit einem digitalen Produktpass (
DP
P) ausgestattet sein muss.
Der Seriengründer und international bestens vernetzte Buckley hat sich die Bewältigung der Klimakrise zur Lebensaufgabe gemacht und wird sich in seinem Netzwerk für die Lösung von Narravero einsetzen und das Unternehmen außerdem beraten. Weitere Mitglieder im Beirat von Narravero sind u.a. die Nachhaltigkeitsexpertin Prof. Dr. Julia Hartmann von der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden und der Wissenschaftsjournalist Dr. Thomas Ramge.
Das derzeit 24-köpfige Narravero-Team hat zuletzt nicht nur die Expertise im Beirat vergrößert, sondern auch neue Mitarbeiter:innen hinzugewonnen. Um den Wachstumskurs weiterzuverfolgen, sind die Münsteraner in größere Räume am Hafen umgezogen und aktuell auf der Suche nach weiteren neuen Kolleg:innen.
Über Narravero
Narravero bringt Produkte durch NFC-Technologie zum Sprechen, macht damit Lieferketten transparent und eröffnet auf diese Weise neue Möglichkeiten im Marketing: Mittels digitaler SaaS-Plattform machen Unternehmen aller Art die komplette Lebensgeschichte ihrer Produkte transparent; es entsteht ein individuell gestaltbarer, digitaler Produktpass, der einfach via Handy ausgelesen werden kann. Damit erfahren Verbraucher nicht nur, woher genau das Produkt stammt, sondern erhalten auch viele kundenorientierte Mehrwerte - etwa zur Anwendung, Entsorgung oder Wiederverwertung, aber auch die Einbindung von Werbemitteln und E-Commerce-Lösungen ist möglich. Gegründet wurde Narravero 2013 von
Thomas L. Rödding
. Zu den Kunden zählen u.a.
Stefano Bemer
,
B&W International
,
SuperBiomarkt AG
und
Lieblingswild
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Narravero GmbH, Dr. Inga Ellen Kastens
Email:
ingaellen.kastens@narravero.com
Homepage:
https://www.narravero.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz
Bio und weiter?
AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung
Starkes Signal für Energiewende von unten:
Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk