Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
16.08.2023
Coole Farben für heiße Städte
CITY SUPER GRAPHICS erwecken Plätze zum Leben
Dunkler Asphalt und grauer Beton - so sieht der öffentliche Raum in Deutschland oftmals aus. Muss er aber nicht und für das Klima gibt es auch eine bessere Lösung: Mit dem Unternehmen CITY SUPER GRAPHICS hat es sich der Gründer Florian Budke zum Ziel gesetzt, aus öffentlichen Plätzen und städtischen Unorten, Begegnungsorte mit hoher Aufenthaltsqualität zu machen. Die ausdrucksstarken, großformatigen Grafiken sorgen durch ihre bunten Farben außerdem für eine kühlere Umgebungstemperatur, was in urbanen Regionen von immer größerer Bedeutung ist.
© Marius Heimburger
"In Städten und Gemeinden gibt es viele ungenutzte Potenziale: Plätze und Durchgänge, die in die Jahre gekommen sind, sowie durch die Verkehrswende entstehende, temporär nutzbare Straßen und Plätze. Mit unseren zeitgemäßen Gestaltungen können wir kostengünstig und ohne lange Bauzeit vorhandene Orte wiederbeleben oder ganz neue Sozialräume schaffen, an denen sich die Menschen gerne aufhalten", erklärt Florian Budke, Gründer von CITY SUPER GRAPHICS. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Mit dem Einsatz verschiedener Materialien können temporäre Supergrafiken oder solche, die bis zu fünf Jahre halten, erschaffen werden. Dadurch lassen sich nicht nur langfristig ganze Plätze umgestalten, sondern auch kurz- bis mittelfristig kleine und große Flächen. Zu den Zielgruppen des Unternehmens zählen Städte, Kommunen, Vereine, Firmen sowie öffentliche Einrichtungen wie Schulen oder Privatpersonen. "Dem Einsatzgebiet sind so gut wie keine Grenzen gesetzt, da wir nicht nur auf horizontaler Ebene arbeiten, sondern auch auf vertikaler, wodurch wir in die Jahre gekommene Passagen, Untergehungen und vieles mehr gestalten können", ergänzt Budke.
Farben für eine kühlere Umgebungstemperatur
Eine farbenfrohe Gestaltung im Großformat bringt viele positive Aspekte mit sich, da es die Identifikation mit Orten sowie ihre Diversität fördert, Begegnungsorte schafft und sich gut auf das lokale Klima auswirkt. Der sogenannte Solarreflexionsindex (SRI) ist ein Maß für die Sonnenreflexion und den Emissionsgrad von Materialien und kann als Indikator dafür verwendet werden, wie heiß diese werden, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Je niedriger der SRI-Wert, desto heißer wird ein Material bei Sonneneinstrahlung. Graue und schwarze (Asphalt-)Flächen, wie sie in vielen Städten und Gemeinden anzutreffen sind, absorbieren Wärmestrahlung, statt sie zu reflektieren und sorgen lokal für höhere Temperaturen. Helle Farben generell und speziell beispielsweise Gelb-, Weiß- und Grüntöne hingegen haben einen hohen SRI-Wert, reflektieren Sonneneinstrahlung und tragen so zu gemäßigten Temperaturen bei. "Wir beraten unsere Kund:innen individuell und haben durch eine große Farbvielfalt die Möglichkeit, besonderen Wünschen nachzugehen, beziehungsweise ihnen entgegenzukommen, sodass eine Verbesserung des lokalen Klimas auch im Rahmen von farblichen Vorgaben erreicht werden kann", erklärt Florian Budke.
Kosten- und zeitgünstige Verarbeitung und Umsetzung
CITY SUPER GRAPHICS können wahlweise temporär als auch dauerhaft für bis zu fünf Jahre erstellt werden. Für die temporäre Gestaltung wird Fassadenfarbe verwendet, die sich mit einem Hochdruckreiniger entfernen lässt. Für die dauerhafte Gestaltung kommt das Beschichtungssystem Mapecoat TNS Race Track auf Acrylharzbasis zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um eine farbige Schutzbeschichtung für Beton und Asphaltuntergründe in urbanen Bereichen, die starkem Fußgänger- sowie Straßenverkehr ausgesetzt sind. Es verfügt über eine hohe UV-Beständigkeit, ist rutschfest und widerstandsfähig gegen chemische Stoffe wie Tausalze, Öl und
Kraftstoff
e. Weitere Vorteile sind die leichte Verarbeitung mit Pinsel, Farbroller oder im Sprühverfahren sowie die schnelle Trocknungszeit von 15 Minuten unter Normalbedingungen (23°C und 50 % reine Luftfeuchtigkeit).
Wer und was steckt hinter CITY SUPER GRAPHICS?
Florian Budke, Jahrgang 1983, ist absolvierter Kommunikationsdesigner und hat ein Diplom in Architektur. Sein raumgestalterisches Wissen und Können verbindet er in den Disziplinen Architektur, Grafikdesign und Typografie. Renommierte Unternehmen wie Red Bull Deutschland, JD Sports und Kulturelle Stadtentwicklung Mannheim zählen zu seinen bisherigen Referenzen. Im Mittelpunkt der Arbeit von CITY SUPER GRAPHICS steht, den öffentlichen Raum als soziokulturellen Ort zu begreifen und ihm eine höhere Aufenthaltsqualität zu verleihen, wobei die Umwelt bei der Produktion und Umsetzung immer eine wichtige Rolle spielt.
Diskussion
Login
Kontakt:
Beilquadrat - Agentur für Identität und Identifikation, Linda Schreiber
Email:
linda.schreiber@beilquadrat.de
Homepage:
http://www.beilquadrat.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber