Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Menschen gegen Krebs e.V., D-71386 Kernen
Rubrik:Bildung    Datum: 06.06.2001
Moderne onkologische Konzepte
Ein 2 tägiges Seminar für alle engagierten Berater, Therapeuten,Ärzte usw.
Nicht nur Patienten machen sich viele Gedanken über Krebs, sondern auch viele engagierte Berater/innen (Ärzte, Heilpraktiker, Selbsthilfe- gruppenleiter, Psychologen ...) setzen sich sehr ernsthaft mit dem Thema Krebs auseinander.

Jeder Therapeut der sich mit dem Thema Krebs beschäftigt, entwickelt im Lauf der Jahre "seine" Therapie bzw. seine eigenen Ansichten wie eine erfolgreiche Krebstherapie auszusehen hat. Wir möchten Ihnen in unserem Seminar dabei helfen, einerseits ein größeres Wissen über Krebs zu erlangen und Ihnen andererseits zeigen, wie unser Wissen auch Sie in Ihrer Arbeit mit Krebskranken unterstützen kann.

Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich kostenfrei einen 3E-Bericht nach Wahl, der ihm zu Hause als Basiswissen dienen wird.

Als Teilnehmer eines 3E-Seminars für Berater, und Mitglied von MgK, können Sie außerdem zukünftig kostenlos an unseren 3E-Meetings teilnehmen, in denen sich professionell engagierte Menschen treffen und austauschen.

Veranstaltungsort

Das Seminar findet in der Neuen Wicker Klinik in Bad Nauheim (bei Frankfurt) statt. Die Klinik wurde 1998 eröffnet und liegt direkt neben dem Kurpark. Teilnehmer der 3E-Seminare können in der Klinik zu einem Sonderpreis von DM 169,- übernachten (1 x Übernachtung, 1 x Frühstück und 2 x Mittagessen. Eine zusätzliche Nacht kostet DM 145,-). Dies gibt den Teilnehmern die Möglichkeit entweder die Öl-Eiweiß-Kost oder aber die ayurvedische Küche kennenzulernen. Die Seminare beginnen jeweils um 9.30 Uhr und enden um 17.30 Uhr. Nach dem Abendessen am Samstag gibt es in der Regel Möglichkeiten zu einem gemeinsamen Programm (ohne Verpflichtung).

Bitte senden Sie mit Ihrer Anmeldung einen Scheck über die Teilnahmegebühr oder aber überweisen Sie die Summe auf unser Konto:

Menschen gegen Krebs e.V.
Kerner Volksbank:
Kontonummer: 413 550 08, BLZ: 602 626 93

Sie erhalten dann von uns eine Teilnahmebestätigung und einen Fragebogen für das Seminar. 3E-Seminar für Patienten im Jahr 2001: 16/17.06 * 22/23.09 und 10/11.113E-Seminar für Berater im Jahr 2001: 14/15.07 und 13/14.10

Termine:

16/17.6.2001
14/15.07.2001
22/23.09.2001
13/14.10.2001
10/11.11.2001

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber