Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 15.08.2023
Die Entwicklung der Automobilemissionstechnologie - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
E-Fahrzeuge aufgrund der kontinuierlichen Fortschritte in der Elektromobilität und des Wunsches nach einer höheren Nachhaltigkeit im Verkehr sind eine Alternative zu herkömmlichen Derivaten Es ist aber schwierig für Anfänger zu entscheiden, ob ein vollwertiges Elektroauto oder ein Hybrid-Modell die beste Kombination darstellt.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Hybrid- und Elektroautos?


Entscheiden Sie sich für ein Elektrofahrzeug in beiden Optionen. Die Leistung von Elektromotoren ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, ebenso wie die Kapazität der Akkus und somit die Reichweite von Elektrofahrzeugen.
Entscheiden Sie sich für ein Elektroauto mit nur einem Elektromotor. Unser Artikel "Wie funktioniert ein Elektroauto - Komponenten und Aufbau" gibt Ihnen mehr Informationen über Technik und Antrieb.

Hybridfahrzeuge haben Benzin- und Dieselmotoren zur Auswahl und kombinieren den Elektromotor mit einem herkömmlichen Verbrennermotor. Je nach Verkehrslage und Akkuladung können Sie sich für verschiedene Antriebsarten entscheiden.

Welche Gründe sprechen für ein Elektrofahrzeug?


Verabschieden Sie sich von fossilen Kraftstoffen wie Benzin oder Diesel, indem Sie ein reines Elektrofahrzeug fahren. Während der Fahrt reduzieren Sie die CO2-Emissionen Ihres Autos auf null oder nahezu null, indem Sie Ihr Fahrzeug ausschließlich mit Strom antreiben. Es ist wichtig zu überprüfen, woher der Strom zum Aufladen des Akkus stammt, damit der ökologische Effekt nicht beeinträchtigt wird.

Welche Gründe sprechen für ein Hybridmodell?


Hybride erhöhen die Flexibilität und leisten einen geringeren Beitrag zur
Bildquelle Partikelfilter: autodoc.de
Umwelt. Obwohl sich die Akkukapazität von Elektrofahrzeugen langsam verbessert, können Sie bei den meisten Herstellern von Elektrofahrzeugen höchstens 200 Kilometer Reichweite erreichen. Aus diesem Grund sind rein elektrische Autos eine gute Option für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge.

Es ist wichtig zu beachten, dass hybride Antriebe auf verschiedenen Prinzipien basieren. In typischen Situationen als Mini-Hybrid erfolgt nur eine sanfte Rückgewinnung von Energie, beispielsweise durch die Aufnahme von Energie beim Bremsen. Mild-Hybrids und günstigere Modelle sind nicht so leistungsstark wie vollwertige Plug-in-Hybrids, die ihren Akku an einer Ladesäule oder in der eigenen Steckdose aufladen müssen. Je nach Modell und Fahrverhalten sollte man bei einem vollwertigen Hybrid mit einem Verbrauch von 2,0 bis 3,0 Litern Treibstoff pro 100 Kilometer rechnen.

Welche Leistung sollte ich erwarten?


Das Hybridmodell ist dem reinen Elektroauto vorzuziehen, wenn Sie eine möglichst große Reichweite mit einer Akkuladung und/oder Tankfüllung erwarten. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Hybridfahrzeug mit einem herkömmlichen Verbrennungsmotor und verschiedenen Tankgrößen einige Hundert Kilometer mehr zurücklegen wird. Es hängt davon ab, wie der Hersteller und die Baureihe das Hybrid-Konzept umgesetzt haben. Eine elektrische Unterstützung kann bei Mini- oder Mild-Hybriden genutzt werden, um einige zusätzliche Kilometer aus Ihrem Fahrzeug herauszuholen. Aus diesem Grund kann man die Reichweite dieser Modelle mit der Tankfüllung eines herkömmlichen Autos ohne Elektroantrieb vergleichen.

Sind Elektroautos umweltfreundlicher?


Der einzige Sektor, in dem die Treibhausgasemissionen in den letzten dreißig Jahren gestiegen sind, ist der Verkehr. Zwischen den Jahren 1990 und 2019 erhöhten sie sich um 33,5 %.

Die CO2-Emissionen von Autos können auf zwei Arten reduziert werden: durch effizientere Kraftfahrzeuge oder durch eine Änderung des Verbrauches an Kraftstoff. Die Mehrheit der europäischen Straßenfahrzeuge verwendete im Jahr 2019 Diesel (66 Prozent), gefolgt von Benzin (24 Prozent).

Elektrofahrzeuge gewinnen aber an Bedeutung und machen 2021 17,8 % aller neu zugelassenen Personenkraftfahrzeuge aus, was einer deutlichen Steigerung im Vergleich mit dem Vorjahr (10,7 % im Jahr 2020) entspricht. Seit 2017 ist der Absatz von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen (Batterie-Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge) stark gestiegen.

Quellen:
https://www.autodoc.de/info/de-elektro-oder-hybridauto-was-ist-die-personlich-beste-wahl
https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20190313STO31218/co2-emissionen-von-pkw-zahlen-und-fakten-infografik.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.


16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen


30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet


27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.

26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern? Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend


18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem


10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein


25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial ...aber auch Fragezeichen


21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche Das sind die ökologischsten Materialien


20.03.2025
Richtig kompostieren Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden


10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden: So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter


10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz


Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt