Welche Unterschiede gibt es zwischen Hybrid- und Elektroautos?Entscheiden Sie sich für ein Elektrofahrzeug in beiden Optionen. Die Leistung von Elektromotoren ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, ebenso wie die Kapazität der Akkus und somit die Reichweite von Elektrofahrzeugen. Entscheiden Sie sich für ein Elektroauto mit nur einem Elektromotor. Unser Artikel "Wie funktioniert ein Elektroauto - Komponenten und Aufbau" gibt Ihnen mehr Informationen über Technik und Antrieb. Hybridfahrzeuge haben Benzin- und Dieselmotoren zur Auswahl und kombinieren den Elektromotor mit einem herkömmlichen Verbrennermotor. Je nach Verkehrslage und Akkuladung können Sie sich für verschiedene Antriebsarten entscheiden. Welche Gründe sprechen für ein Elektrofahrzeug?Verabschieden Sie sich von fossilen Kraftstoffen wie Benzin oder Diesel, indem Sie ein reines Elektrofahrzeug fahren. Während der Fahrt reduzieren Sie die CO2-Emissionen Ihres Autos auf null oder nahezu null, indem Sie Ihr Fahrzeug ausschließlich mit Strom antreiben. Es ist wichtig zu überprüfen, woher der Strom zum Aufladen des Akkus stammt, damit der ökologische Effekt nicht beeinträchtigt wird. Welche Gründe sprechen für ein Hybridmodell?Hybride erhöhen die Flexibilität und leisten einen geringeren Beitrag zur
Es ist wichtig zu beachten, dass hybride Antriebe auf verschiedenen Prinzipien basieren. In typischen Situationen als Mini-Hybrid erfolgt nur eine sanfte Rückgewinnung von Energie, beispielsweise durch die Aufnahme von Energie beim Bremsen. Mild-Hybrids und günstigere Modelle sind nicht so leistungsstark wie vollwertige Plug-in-Hybrids, die ihren Akku an einer Ladesäule oder in der eigenen Steckdose aufladen müssen. Je nach Modell und Fahrverhalten sollte man bei einem vollwertigen Hybrid mit einem Verbrauch von 2,0 bis 3,0 Litern Treibstoff pro 100 Kilometer rechnen. Welche Leistung sollte ich erwarten?Das Hybridmodell ist dem reinen Elektroauto vorzuziehen, wenn Sie eine möglichst große Reichweite mit einer Akkuladung und/oder Tankfüllung erwarten. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Hybridfahrzeug mit einem herkömmlichen Verbrennungsmotor und verschiedenen Tankgrößen einige Hundert Kilometer mehr zurücklegen wird. Es hängt davon ab, wie der Hersteller und die Baureihe das Hybrid-Konzept umgesetzt haben. Eine elektrische Unterstützung kann bei Mini- oder Mild-Hybriden genutzt werden, um einige zusätzliche Kilometer aus Ihrem Fahrzeug herauszuholen. Aus diesem Grund kann man die Reichweite dieser Modelle mit der Tankfüllung eines herkömmlichen Autos ohne Elektroantrieb vergleichen. Sind Elektroautos umweltfreundlicher?Der einzige Sektor, in dem die Treibhausgasemissionen in den letzten dreißig Jahren gestiegen sind, ist der Verkehr. Zwischen den Jahren 1990 und 2019 erhöhten sie sich um 33,5 %. Die CO2-Emissionen von Autos können auf zwei Arten reduziert werden: durch effizientere Kraftfahrzeuge oder durch eine Änderung des Verbrauches an Kraftstoff. Die Mehrheit der europäischen Straßenfahrzeuge verwendete im Jahr 2019 Diesel (66 Prozent), gefolgt von Benzin (24 Prozent). Elektrofahrzeuge gewinnen aber an Bedeutung und machen 2021 17,8 % aller neu zugelassenen Personenkraftfahrzeuge aus, was einer deutlichen Steigerung im Vergleich mit dem Vorjahr (10,7 % im Jahr 2020) entspricht. Seit 2017 ist der Absatz von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen (Batterie-Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge) stark gestiegen. Quellen: https://www.autodoc.de/info/de-elektro-oder-hybridauto-was-ist-die-personlich-beste-wahl https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20190313STO31218/co2-emissionen-von-pkw-zahlen-und-fakten-infografik.
Artikel drucken Fenster schließen |