Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 05.08.2023
Tipps, wie Sie Ihren Partner im Alltag überraschen können
Freundlichkeit ist der wichtigste Faktor für die Zufriedenheit und Stabilität einer Ehe. Die Forscher Jeffrey Dew und W. Bradford Wilcox fanden heraus, dass "Großzügigkeit" - darunter kleine Akte der Freundlichkeit und das Zeigen von Respekt und Zuneigung - mit der Zufriedenheit in der Ehe einhergeht. Ein Weg, Ihre Beziehung mit Herzlichkeit zu füllen, besteht darin, Ihren Partner "ohne jeden Grund" zu überraschen. Überraschungen bringen Schwung in Ihre Beziehung und drücken aus, wie sehr Sie sich kümmern.

20 kleine Ideen, wie Sie Ihren Partner überraschen können:
    © pasja1000, pixabay.com
  1. Bringen Sie das Auto Ihres Partners zum Waschen oder waschen Sie es selbst.
  2. Wenn Sie geschäftlich oder mit Freunden unterwegs sind, schicken Sie Ihrem Partner eine Postkarte (auch wenn diese erst ankommt, wenn Sie schon längst zu Hause sind) oder kaufen Sie ihm ein günstiges, witziges Souvenirgeschenk.
  3. Stecken Sie eine besondere Notiz in den Geldbeutel, das Auto, die Sporttasche, Handtasche, Arbeitstasche, Wickeltasche oder das Frühstücksmüsli Ihres Partners.
  4. Überraschen Sie Ihren Partner mit einem selbstgestalteten Fotobuch Hochzeit, mit Fotos von Ihrem großen Tag und schweben Sie gemeinsam in Erinnerungen. Wenn Sie nicht verheiratet sind, funktioniert es natürlich auch mit gemeinsamen Urlaubsfotos!
  5. Übernehmen Sie eine Aufgabe für Ihren Partner, die normalerweise "seine Aufgabe" ist (z. B. Socken sortieren oder den Müll rausbringen).
  6. Bereiten Sie Ihrem Partner Frühstück im Bett. Legen Sie einen Liebesbrief dazu.
  7. Schicken Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin eine Nachricht auf ungewöhnliche Weise, z. B. per Post an ein Hotel, in dem er oder sie übernachtet, per Post an Ihr Haus, getarnt als Rechnung, oder mit wieder abwaschbaren Stiften auf den Badezimmerspiegel geschrieben.
  8. Machen Sie mit den Kindern einen Ausflug (z. B. in den Park oder in den Zoo), um Ihrem Partner etwas Zeit für sich zu geben.
  9. Lassen Sie Ihrem Partner ein Schaumbad ein, zusammen mit einer bereits zubereiteten Tasse Kaffee und einem frisch gefalteten Handtuch, wenn er aufsteht.
  10. Überraschen Sie Ihren Partner an der Zug- oder Bushaltestelle oder in der Einfahrt nach der Arbeit mit einem lustigen Schild in der Art eines Flughafenabholers.
  11. Vereinbaren Sie einen Termin für einen Haarschnitt, eine Pediküre, eine Massage oder eine andere Art der Selbstfürsorge für Ihren Partner.
  12. Bringen Sie ohne Grund Blumen, die Lieblingseiscreme Ihres Partners oder das Lieblingsessen zum Mitnehmen mit nach Hause.
  13. Backen Sie die Lieblingstorte Ihres Partners oder überraschen Sie ihn mit einem selbstgekochten Abendessen.
  14. Überlegen Sie, was Ihrem Partner besonders viel Spaß macht, sei es Grillen, Fußball spielen, in den Baumarkt gehen oder Actionfilme ansehen. Suchen Sie eine persönliche Überraschung aus, die zu den großen Leidenschaften Ihres Partners passt.
  15. Machen Sie ein Picknick mit einer Decke, einer Kerze und Speisen, die Ihr Partner gerne isst, und genießen Sie es gemeinsam im Freien.
  16. Tun Sie etwas, was Ihr Partner gerne macht, Sie aber normalerweise hassen.
  17. Reservieren Sie einen Babysitter und überraschen Sie Ihren Partner mit einer Fahrradtour, einem Fußballspiel oder einem Ausflug.
  18. Gestalten Sie mit Ihren Kindern ein Kunstprojekt für Ihren Partner. Senden Sie es per Post an den Arbeitsplatz des Partners.
  19. Denken Sie an etwas Bedeutsames aus "alten Zeiten", das Sie gemeinsam unternommen haben, und bereiten Sie eine Überraschung daraus. Wenn Sie gerne im Café zum Frühstück gegessen haben, laden Sie Ihren Partner ein. Wenn Sie sich früher gerne gemeinsam ein Fußballspiel angesehen haben, kaufen Sie ein paar Eintrittskarten.
  20. Erscheinen Sie bei der Arbeit Ihres Partners, um gemeinsam Mittag- oder Abendessen zu gehen.
Ist Ihr Partner wirklich überrascht, bemerken Sie seine hochgezogenen Augenbrauen, die Erweiterung der Pupillen, den heruntergefallenen Unterkiefer und das breite Grinsen. Die Überraschung verschafft aber nicht nur dem Partner selbst die Ausschüttung von positiven chemischen Substanzen, sondern auch Ihnen selbst ein gutes Gefühl.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz