Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Job & Karriere
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Siemens Stiftung, D-80801 München
Rubrik:
Job & Karriere
Datum:
08.08.2023
Siemens Stiftung sucht Sustainability Manager*in (m/w/d) in München oder Berlin
Gemeinsam für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung
Sustainability Manager*in (m/w/d) in München oder Berlin, in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre
© Siemens Stiftung
Als gemeinnützige Siemens Stiftung engagieren wir uns mit ca. 50 Mitarbeiter*innen für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung. Den Schwerpunkt legen wir dabei auf drei Themenfelder: Gesicherte Grundversorgung, Vernetzte Gesellschaften und Klima & Nachhaltigkeit. Die notwendigen Transformationen, die diese Herausforderungen verlangen, gestalten wir aktiv mit. Mit Partner*innen aus den Bereichen Bildung, Sozialunternehmertum und Kunst & Kultur stärken wir das gemeinsame Lernen sowie lokal verankerte und nachhaltige Strukturen. Unsere Projekte und Netzwerke konzentrieren sich dabei auf Afrika, Europa und Lateinamerika.
Ihre zukünftigen Aufgaben
:
Sie sind für die Entwicklung sowie den Auf- und Ausbau der Nachhaltigkeitsstrategie der Siemens Stiftung sowie der Positionierung dieses Themas zuständig, sowohl innerhalb der Organisation als auch im Projektportfolio
Sie entwickeln die Sozial- und Umweltstandards der internationalen Projektarbeit weiter. Dabei kümmern Sie sich um die Planung und Durchführung von Nachhaltigkeitskonzepten und -bewertungen sowie die Vorbereitung und Koordination von Trainings
Sie setzen kurz- und langfristige Ziele im Bereich der Nachhaltigkeit um und arbeiten eng mit unserer Projektentwicklung in Bezug auf die Durchführung und Integration von Nachhaltigkeitsaspekten unserer internationalen Projekte mit Schwerpunkt in Lateinamerika und Afrika zusammen
In Ihrer Rolle arbeiten Sie in enger Abstimmung mit dem Vorstand und unterstützen die operativen Arbeitsbereiche und Fachgebiete wie Finanzen & Controlling sowie Kommunikation bei der Konzeption und Etablierung einer Nachhaltigkeitsstrategie
In Ihrer Schnittstellenfunktion vernetzen Sie sich im relevanten Themenbereich in Deutschland sowie international und gestalten die Kommunikation der Nachhaltigkeitsstrategie mit Partnerorganisationen und Interessensgruppen in Abstimmung mit unserer Kommunikationsabteilung
Als Experte*in im Bereich Nachhaltigkeit stehen Sie unseren Kolleg*innen und internationalen Partner*innen als kompetente*r Ansprechpartner*in zur Seite, verfolgen eigenverantwortlich und aktiv Trends und Entwicklungen und halten Ihr Expert*innenwissen stets auf dem neuesten Stand
Was Sie mitbringen:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit/Umweltmanagement, Natur-, Wirtschafts-, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbares Studium
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit (idealerweise im Klimamanagement) sowie im non-profit Bereich oder im öffentlichen Sektor, wünschenswerterweise im internationalen Kontext
Sie kennen die methodischen Grundlagen und Standards der Treibhausgas-Bilanzierung und besitzen Praxiserfahrung im Projektmanagement
Sie sind vertraut mit den wichtigsten nationalen und internationalen Klimaschutz-Agenden und deren Umsetzung, inklusive der rechtlichen Anforderungen sowie der Grundlagen der Energiewirtschaft und -technik
Sie verfügen über internationale Netzwerke im Themenbereich
Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Gestaltungswillen sowie eine proaktive Denkweise aus und fördern die team- und netzwerkübergreifende Zusammenarbeit sowie den Auf- und Ausbau erfolgreicher Beziehungen
Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenzen und zeichnen sich durch eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus
Sie kommunizieren im internationalen Umfeld in Deutsch und Englisch sicher
Sie verfügen über sehr gute MS Office Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
Eine spannende und vielseitige Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung und kreativem Freiraum
Eine Tätigkeit in einer kleinen, international arbeitenden Organisation mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einer modernen Unternehmenskultur
Ein kreatives, offenes und engagiertes Team
Umfassende Einarbeitung in die internen Abläufe und Ihre neue Aufgabe
Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
Bewerben Sie sich!
Wenn Sie Lust haben, sich bei uns mit Ihrem Wissen und Engagement einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Ihrem Lebenslauf, einem aussagekräftigen Anschreiben, sowie Arbeits- und Ausbildungszeugnissen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Starttermin an:
career@siemens-stiftung.org
Weitere Informationen zur Siemens Stiftung finden Sie hier:
www.siemens-stiftung.org
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Diskussion
Login
Kontakt:
Siemens Stiftung
Email:
career@siemens-stiftung.org
Homepage:
https://www.siemens-stiftung.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber