Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
AG für klassische Akupunktur und TCM Birgit Ziegler 2. Vorsitzende, D-64404 Bickenbach
Rubrik:
Bildung
Datum:
06.06.2001
Die Fünf Wandlungsphasen
TCM Seminar zum Thema Behandlungsmethoden in der Chinesischen Medizin
29. und 30. September, 27. und 28. Oktober, 24. und 25. November 2001
mit Josef Müller, Jestetten
1. WE: Himmel/Erde/Mensch - Drei Ebenen der Behandlung in der Chinesischen Medizin
Den drei daoistischen Schätzen Shen, Qi und Jing entspricht die dreifache Verwurzelung der Akupunktur: in den Zang, den Xue ("Qi-Höhlen") und den Shen (Hun, Po, Yi, Zhi und Shen). Verschiedene Stilrichtungen der Chinesischen Medizin betonen verschiedene Ebenen von Krankheit. So steht bei der sogenannten TCM die Zang-Fu-Pathologie im Vordergrund, bei der japanischen und koreanischen Akupunktur die Leitbahnen mit ihren Akupunkturpunkten, und J.R. Worsley´s Fünf Wandlungsphasen Ansatz repräsentiert die lange Tradition der Medizin ohne Form, welche die Shen-Ebene hervorhebt. Die zentrale "Frage" für einen Stil der vorrangig Shen anspricht besteht darin, wie unangemessene Emotionen (die sieben inneren pathogenen Faktoren) in Potentiale (die "Tugenden" der Fünf Wandlungsphasen) umgewandelt werden können. Nach der Theorie und Pathophysiologie der Fünf Wandlungsphasen stehen die Emotionen in wechselseitigen Abhängigkeiten. Die Diagnostik nach den Fünf Wandlungsphasen analysiert diese emotionalen Disharmonien und gleicht über die Behandlung diese unbalancierten Zustände aus. Das Fünf-Phasen- Modell ist ein entscheidender Beitrag der Chinesischen Medizin zur Überwindung der noch immer vorherrschenden Körper-Geist-Trennung.
2. WE: Behandlungsstrategien mit den Fünf Wandlungsphasen
Auch innerhalb des Fünf-Wandlungsphasen-Modells existieren verschiedene Schulen. Im Seminar erläutere ich Ihnen diese Pluralität - die charakteristisch für die Chinesische Medizin und gleichzeitig verwirrend für einen "Westler" ist - anhand verschiedener Behandlungs-Strategien. Unterschiedliche Therapiestile behandeln die Erkrankung auf unterschiedlichen Ebenen. Eine derart vielschichtige Betrachtungsweise fordert uns heraus, gibt uns wesentlich erweiterte therapeutische Möglichkeiten zur Hand und bewahrt uns davor, in kritikloser Routine abzustumpfen. Im Kurs stellen wir Ihnen neben der Behandlung der Konstitution bzw. energetisch-pathologischen Grundmustern auch symptomorientierte Techniken vor, die als Behandlung der "Zweige" gelten.
3. WE: Die Praxis der Fünf Wandlungsphasen
Dieser Seminarteil dient der praktischen Umsetzung des vorher erworbenen Wissens. Die Diagnose, Behandlung und anschließende Besprechung verschiedener Patientenfälle erweitert das Wissen über Patienteninteraktion und Behandlungstechniken von Worsleys Konstitutionstherapie und gibt Ihnen einen Eindruck über die Behandlungsstrategien. Dazu gehören die Planung von in Frage kommenden Punkten für zukünftige Behandlungen, Hausaufgaben für den Patienten, Möglichkeiten zur Selbstbehandlung, der Einsatz symptomatischer Techniken und die Beseitigung energetischer Behandlungsblockaden. Da diese drei Wochenenden als zusammenhängende Reihe konzipiert sind, empfehlen wir Ihnen, alle drei Seminare zu buchen. Damit hat die Gruppe eine gemeinsame Grundlage für die Besprechung und Behandlung externer Patienten am dritten Wochenende.
Josef Müller
geb. 1956, 1978-84 Studium der Germanistik und Psychologie an der Universität
München und Zürich. Shiatsu-Ausbildung am Ohashi Institut N.Y., Heilpraktiker seit 1989. Danach Studium am "College of Traditional Acupuncture". Seit 1990 eigene Praxis in Jestetten.
Anmeldung bis 31. August 2001
Kosten:
Für die drei Wochenendseminare bei rechtzeitiger Anmeldung bis vier Wochen vor Kursbeginn des ersten Seminars: AG-Mitglieder und ABZ-Schüler DM 650,- / Nichtmitglieder DM 975,-Bei späterer
Anmeldung:
AG-Mitglieder und ABZ-Schüler DM 750,- / Nichtmitglieder DM 1075,-Bei Stornierung nach abgelaufener Anmeldefrist bis 14 Tage vor Kursbeginn fallen Gebühren in Höhe von DM 50,- an. Bei Stornierungen danach besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr.
Kurszeiten:
Samstag: 10.00 bis 18.00 Uhr (1,5 Std. Mittagspause)
Sonntag: 9.00 bis 15.00 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Kursort:
Ausbildungszentrum Mitte, Frankfurter Straße 59-61, 63067 Offenbach
Hinterhaus, Eingang rechts, 3. Etage Tel. 069/82 36 14 17, Fax 069/82 36 17 49 34
Diskussion
Login
Kontakt:
Birgit Ziegler
Email:
birgit.ziegler@t-online.de
Homepage:
http://www.agtcm.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer