![]() Nationalparks in Deutschland Der Traum von Wildnis ist kulturelles Erbe und ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Nationalparks, die der Lust an der Natur mehr Raum geben, können damit sogar Geld verdienen. Naturschutz wird so bezahlbar. Redakteur: Till Meyer, Tel 089/45 87 27-33, till@natur.de Im Namen der Umwelt Gewalt und Widerstand Wie viel Widerstand im Streit um die Natur erlaubt ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. In den USA scheuen manche Aktivisten selbst vor Terroranschlägen nicht zurück. Wir zeigen den Stand der Diskussion. Redakteur: Dr. Horst Hamm, Tel 089/45 87 27 - 34, horst@natur.de Die Seele des Pferdes Stark und sensibel Seit dem Film "Der Pferdepflüsterer" suchen viele Menschen nach einem neuen Draht zu ihrem Pferd. Wer aus dem Sattel steigt, ist auf dem richtigem Weg. Den Rest sollte man vielleicht einfach seinem Vierbeiner überlassen. Redakteurin: Vivienne Klimke, Tel 089/45 87 27-29, vivienne@natur.de Vorsicht beim Einreiben Sonnencremes mit hormoneller Wirkung Pünktlich zu Beginn der heißen Jahreszeit geraten Sonnencremes in die Diskussion: Chemische UV-Filter sollen teilweise wie das Hormon Östrogen wirken. Redakteurin: Dr. Inge Pröll, Tel 089/45 87 27-42, inge@natur.de Allergien Was wirklich hilft Tropfen gegen tränende Augen, Sprays bei Atemnot, Cremes für Hautekzeme: 20 Millionen Deutsche kämpfen gegen ihre Allergien. Aber welche Therapien helfen wirklich? Wir haben schulmedizinische und naturheilkundliche Verfahren unter die Lupe genommen. Redakteurin: Dr. Inge Pröll, Tel 089/45 87 27-42, inge@natur.de Goldsworthys neue Steine Kunst und Natur Der Brite Andy Goldsworthy ist der bekannteste Land-Art-Künstler unserer Zeit. Er schafft Werke aus Blättern und Pflanzen, aus Lehm und Stein, Eis und Holz. Wir beobachteten ihn bei seinem jüngsten Projekt in Südfrankreich. Redakteur: Dr. Horst Hamm, Tel 089/45 87 27 - 34, horst@natur.de und vieles mehr! ----------------------- Übrigens: natur&kosmos können Sie auch online bestellen unter www.natur.de
Artikel drucken Fenster schließen |