Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Logix GmbH, D-64331 Weiterstadt
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
07.07.2023
Bewerberrekord: Nachhaltigkeit und Innovation bestimmen Logix Award 2023
Der Branchenpreis zeichnet Logistikimmobilien aus, die unter ökologischen, sozialen, ökonomischen sowie städtebaulichen Aspekten herausragen.
Im Rahmen der Vergabe des sechsten Logix Award eröffnet die Initiative Logistikimmobilien (Logix) nun das Finale der Bewerbungsphase. Aus einem Pool von insgesamt 25 Bewerbungen von 22 einreichenden Unternehmen konnten vierzehn Finalisten-Projekte identifiziert werden. Der Branchenpreis zeichnet alle zwei Jahre Logistikimmobilien aus, die in hohem Maß den Ansprüchen von Nutzern und Investoren gerecht werden sowie unter ökologischen, sozialen, ökonomischen sowie städtebaulichen Aspekten herausragen.
Der Logix Award wird alle zwei Jahre durch die Initiative Logistikimmobilien (Logix) verliehen. © Logix
Bis zum 30. April 2023 konnten Projektentwickler, Nutzer oder Investoren ihre Bewerbung mit begleitenden Dokumenten wie Lageplan, Grundriss, Baubeschreibung sowie einer Begründung für die besondere Preiswürdigkeit des Projekts einreichen. Aus allen eingereichten Bewerbungen um den Logix Award 2023 wurde nach eingehender Sichtung und Prüfung anhand eines feststehenden Kriterienkatalogs unter Einbezug erwähnenswerter Besonderheiten des jeweiligen Projekts eine engere Auswahl für die finale Runde gebildet. Insgesamt vierzehn Projekte haben es in die finale Runde geschafft. Diese Bewerbungen konnten von den Unternehmen bis Anfang Juli um weitere Fakten und aktuelle Informationen ergänzt werden.
Die endgültige Entscheidung, welches der Projekte als Sieger des Wettbewerbs um den Logix Award 2023 hervorgeht, fällt schließlich eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christian Kille, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt THWS. Um ein möglichst ausgewogenes Urteil zu erreichen, ist die Jury mit Experten aus verschiedenen Berufsfeldern besetzt: Architekten, Bauplaner, Wissenschaftler, Logistikimmobiliennutzer und Eigenentwickler sowie Vertreter von Immobilien- und Logistikmedien gehören dem Gremium an.
Die Jury-Mitglieder sind: Dr. Claus-Peter Amberger, Vorstand des Logistikdienstleisters LOXXESS AG, Peter Dietz, Immobilien Zeitung; Tim-Oliver Frische, DVV Media; Alexander Handschuh, Deutscher Städte- und Gemeindebund; Mark Klausen, Kühne + Nagel; Doreen Kruschina, Planung und Baumanagement; Wolfgang Kühling, Architekturbüro Kühling; Matthias Pieringer, Huss Verlag; Uwe Veres-Homm, Fraunhofer SCS. Die Jury wird Mitte Juli 2023 in Würzburg tagen. Die Preisverleihung findet im feierlichen Rahmen am 4. Oktober 2023 auf der Expo Real in München statt.
"Wir freuen uns über die Rekordbeteiligung an Bewerbungen. Die zahlreichen anspruchsvollen und innovativen Projekte demonstrieren eindrucksvoll das Commitment, mit dem sich die Branche den aktuellen Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit stellt. Das Niveau ist so hoch wie nie zuvor. Das Bewerberfeld liegt eng zusammen. Am Ende wird es darauf ankommen, wie die Jury die einzelnen Merkmale werten und gewichten wird," sagt Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Logix Initiative sowie Leiter An- und Verkauf Spezialimmobilien, Deka Immobilien Investment GmbH.
Der Logix Award wird 2023 zum insgesamt sechsten Mal vergeben. Ausgezeichnet werden Logistikimmobilien mit Fertigstellung von September 2021 bis August 2023.
Alle Infos rund um das Bewerbungsverfahren stehen unter
https://www.logix-award.de/award/wettbewerb/
zur Verfügung.
Über Logix:
<
© Logix
Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) strebt die Erhöhung von Akzeptanz und Stellenwert der Logistikimmobilien in Fachkreisen und Öffentlichkeit an. Elementare Voraussetzung für eine moderne Volkswirtschaft ist eine funktionierende Logistik. Innerhalb dieser übernehmen Logistikimmobilien einen wesentlichen Erfolgsbeitrag. Logix initiiert Forschungsarbeiten und Publikationen und betreibt aktive Kommunikation. Die Initiative schafft Dialogangebote und fördert den Austausch zwischen Branchenvertretern und Kommunen, Wirtschaftsförderungen und Verbänden, um gegenseitiges Verständnis zu fördern und Vertrauen herzustellen.
Der Logix Initiative gehören an: Aberdeen Asset Management Deutschland, Bayern LB, CBRE, CBRE Global Investors, Colliers, CTP Deutschland, Deka Immobilien, Deutsche Pfandbriefbank, Deutsche Post DHL Group, DFI Real Estate, DIC Asset AG, Dietz AG, Deutsche Logistik Holding, ddp dörpinghaus divisek und partner, Drees & Sommer, Duisburger Hafen AG, Expo Real, Fiege, Four Parx, Frasers Property Industrial, Garbe, GLP, Goldbeck, Goodman, greenfield development, GSE, GSK Stockmann, Hansa Invest, Immogate, JLL, Köster Bau, Lang & Cie. Industrial AG, Lidl, LIST Bau, Logicor, Logivest, metaWERK Concept GmbH, MLP Group, Nuveen Real Estate, Panattoni, pfenning logistics, phase5, Prologis, qprem qualified premises GmbH, Real I.S., Realogis, Segro, Trammell Crow Company, Robert C. Spies, Union Investment, Verdion, Warehouses De Pauw, Wisag.
Zu den Kooperationspartnern zählen der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB), die Initiative Power of Logictis sowie der ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss). Medienpartner sind die Immobilien Zeitung, die Deutsche Verkehrs Zeitung sowie Logistik heute.
Diskussion
Login
Kontakt:
Logix GmbH Initiative Logistikimmobilien, Dr. Malte-Maria Münchow
Email:
kontakt@logix-award.de
Homepage:
https:/www.logix-award.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer