Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V., D-81679 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
03.07.2023
Jugendherbergswerk Bayern unterzeichnet "Charta der Vielfalt"
Diversität und Vielfalt, Respekt und Wertschätzung bilden seit über 100 Jahren den Markenkern von Jugendherbergen
Klaus Umbach, Präsident des Landesverbands Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH), hat am 24. Juni 2023 für den Verband die "
Charta der Vielfalt
" unterzeichnet. Das DJH bekennt sich damit ausdrücklich zu einer von Vielfalt geprägten Welt, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung gekennzeichnet ist. Die Jugendherbergen in Bayern reihen sich in bundesweit über 5.000 Unternehmen und Organisationen ein, die der Initiative bislang beigetreten sind.
Klaus Umbach (Bildmitte, mit Charta) freut sich, dass mit der Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt" das DJH sichtbar macht, wofür Jugendherbergen seit mehr als 100 Jahren stehen: Vielfalt, Respekt, Wertschätzung und Diversität © DJH Bayern/Marko Junghänel
Klaus Umbach anlässlich der Unterzeichnung: "Im Namen von Präsidium und Vorstand - vor allem aber im Namen unserer fast 700 Mitarbeiter*innen und der ca. 260.000 Mitglieder des DJH Bayern - darf ich heute meine Unterschrift unter diese wichtige Erklärung setzen. Inhaltlich erfüllen die Jugendherbergen in Bayern und in ganz Deutschland seit über 100 Jahren diese Verpflichtung: allen Menschen - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft - offen, gleichberechtigt und ohne Fremdzuschreibungen zu begegnen und damit gemeinsam an der Wahrung und Festigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu arbeiten."
Die "Charta der Vielfalt" geht auf eine Initiative von Arbeitgebenden aus dem Jahr 2006 zurück. Damit soll die Vielfalt in Unternehmen und in der Gesellschaft gewürdigt sowie Benachteiligungen, Ausgrenzung und Rassismus bekämpft werden. Das DJH Bayern tritt damit einem Bündnis bei, das bundesweit über 15 Millionen Beschäftigte repräsentiert.
Pride Month als Rahmen der Unterzeichnung
Umbach: "Der Juni als 'Pride Month' ist eine hervorragende Rahmung für die Unterzeichnung der Charta. Und die Unterschrift ist die logische Konsequenz aus unserer Vision als Unternehmen. Wir hatten bereits vor fast zehn Jahren formuliert: 'Stell dir eine Welt vor, die für alle eine Zukunft hat, in der wir durch unsere Unterschiede wachsen. Stell dir einen Ort vor, an dem wir diese Welt gemeinsam gestalten'."
Für den Landesverband geht von der Unterzeichnung in Burghausen das starke Signal aus, dass die Jugendherbergen in Bayern in allen ihren Aktivitäten ein zentrales Ziel weiterverfolgen: Abbau von Benachteiligungen und Eröffnung von gleichen Entwicklungs- und Bildungschancen. Die Gesellschaft in Deutschland und der Landesverband Bayern im DJH schätzen sich glücklich und privilegiert, dass die Demokratie für dieses Anliegen die besten Voraussetzungen bietet. Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen, das vor allem die Interessen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien verfolgt, wird das DJH auch weiterhin die Gesellschaft mitgestalten und Impulse für Bildungs-, Sozial- und Wirtschaftspolitik setzen.
Über den Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH)
Der Landesverband Bayern im DJH ist als gemeinnütziger Verein Betreiber und Partner von derzeit 51 Jugendherbergen (36 Häuser in Eigenregie, 15 Häuser durch Partner betrieben, z.B. Kommunen) und verfolgt unmittelbar gemeinwohlorientierte Aufgaben. Seit Gründung des DJH steht ein wesentlicher Gedanke im Vordergrund: Junge Menschen sollen unabhängig von Herkunft und sozio-ökonomischem Status die Welt entdecken, Gemeinschaft erleben und ihren Horizont erweitern. Die Jugendherbergen sind ein vielseitiger Lern- und Erlebnisort mit abwechslungsreichen und lebensweltorientierten Programmangeboten für Schulklassen, Gruppen und Familien in den Bereichen soziales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kultur und Sport. Im Landesverband Bayern sind ca. 260.000 Menschen organisiert (bundesweit rund 2,4 Mio.)
Die Jugendherbergen in Bayern im Netz:
www.jugendherberge.de/bayern
Diskussion
Login
Kontakt:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.
Email:
presse-bayern@jugendherberge.de
Homepage:
https://jugendherberge.de/bayern
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.07.2023
Jugendherbergswerk Bayern unterzeichnet "Charta der Vielfalt"
Diversität und Vielfalt, Respekt und Wertschätzung bilden seit über 100 Jahren den Markenkern von Jugendherbergen