Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
DIALOK
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
DIALOK, D-65760 Eschborn
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
27.06.2023
Mit gutem Gewissen:
Individuelle Schul- und Kitagebäude auf Zeit
Die Schülerzahlen im Umland der Metropolen steigen, explodierende Baukosten und Fachkräftemangel in der Baubranche verzögern aktuelle Schulbau-Projekte. Welche möglichst ressourcenschonenden Interimslösungen stehen Landkreisen, Städten und Gemeinden zur Verfügung? Adapteo hat bereits für zahlreiche Schulen und Kitas Raum in hybrider Modulbauweise geschaffen.
Lernoase für den Übergang. Die Grundschule in Sarstedt ist ein positives Beispiel für nachhaltige Interimslösungen mit hybridem, modularem Konzept.
© Adapteo GmbH
Zum Energiekonzept in Sarstedt zählt nicht nur die gewählte Heizquelle, sondern auch Maßnahmen wie dreifach verglaste Fenster, eine belastbare Dämmung und die effiziente Lüftung.
© Adapteo GmbH
Nach drei Monaten Bauphase war die Schulgemeinde der Grundschule im niedersächsischen Sarstedt begeistert von dem Ergebnis: In dieser Zeit entstanden in Modulbauweise moderne Räumlichkeiten für die rund 125 Grundschüler:innen - mit einem energieschonenden Konzept. Perfekte Bedingungen für effektives miteinander Lernen.
Der Projektverantwortliche der Stadt, Julian Genz, hatte dabei gleich zwei Hürden zu nehmen: "Zum einen musste die Interimslösung für die Grundschule im vorgegebenen Zeitfenster zur Verfügung stehen und zum anderen hatten energieschonende Konzepte Priorität. Durch die Ressourcen-Situation wollten wir kurzfristig Gas als Heizquelle ersetzen."
In den Räumen werden nun zwölf Monoblocks als Einzel-Wärmepumpen mit jeweils 1,7 KW Strom betrieben. Das bedeutet eine enorme Einsparung und Reduzierung von Kohlendioxid. Julian Genz: "Wir haben mittlerweile einen zweigeschossigen Neubau mit angenehmem Raumklima und höchsten Energie-Standards bezogen."
Zum Energiekonzept in Sarstedt zählt nicht nur die gewählte Heizquelle, sondern auch Maßnahmen wie dreifach verglaste Fenster, eine belastbare Dämmung und die effiziente Lüftung. Die intelligente Lichtsteuerung, die dem Tagesverlauf angepasst ist, hilft Strom zu sparen. Wichtig ist auch: Die Lösungen sind für Schüler und Lehrer einfach in der Praxis zu handhaben.
Flexibilität ist eine der wichtigsten Merkmale der modularen Bauweise, wie Adapteo sie anbietet. "Städte und Gemeinden haben seit der Pandemie mit schlechter Planbarkeit von Schülerzahlen zu kämpfen. Das Einstiegsjahr der Flexi-Kinder hat sich verändert. Sarstedt wächst mit jungen Familien und muss entsprechend reagieren", erklärt Genz die Entscheidung für die Modulbauweise. Die Interimsschule ist zunächst für fünf Jahre geplant, bis der Bau der neuen Schule abgeschlossen ist.
Architektin Iskra Tomova von der betreuenden Planungsgesellschaft Canzler kann Vergleiche mit anderen Anbietern ziehen: "Der Bau verlief zu jeder Zeit termingerecht. Wir haben uns während der Bauphase für die Monoblock-Variante entschieden. Das hatte allerdings keinerlei Zeitverschiebungen zur Folge. Es ist sicherlich von Vorteil, wenn alle Gewerke - anders als bei traditionellen Baustellen - in einer Hand sind."
Nachhaltig sind nicht nur die aktuellen Maßnahmen, sondern auch das Gesamtkonzept der modularen Bauweise. "2026 soll die neue Schule den Betrieb aufnehmen. Dann wird die Interimsschule wieder zurückgebaut und dem Kreislauf zugeführt", so Genz zur weiteren Planung. Modulare Gebäude sparen aufgrund des hohen Vorfertigungsgrads während der Bauphase Ressourcen. "Wenn das Modul nicht mehr benötigt wird, kann es an einem anderen Ort mit einer neuen Nutzung wiederverwendet werden. Ein schöner Gedanke!"
Diskussion
Login
Kontakt:
Adapteo GmbH, Gabriele Tertilt
Email:
gabriele.tertilt@adapteo.com
Homepage:
https://www.adapteo.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach
Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.
22.04.2024
Adapteo baut temporäre Büros für Gigafactory in Heide
Modulbau-Unternehmen überzeugt mit der Idee des zirkulären Systems
05.02.2024
Krisensicher unter einem Dach
Gefahrenabwehrzentrum im temporären Adapteo-Modulbau
11.12.2023
Innovative Bildungskonzepte sollten nicht an Bauplanungen scheitern
Adapteo ermöglicht barrierefreien Raum für Schulen und Kitas
05.09.2023
Adapteo eröffnet neuen Unternehmensstandort in Sachsen
Große Nachfrage für modulare Bauprojekte in der Region
11.07.2023
Auf den Punkt: Adapteo Nachhaltigkeitsbericht 2022
Strategie im hybriden Modulbau setzt auf drei Säulen
27.06.2023
Mit gutem Gewissen:
Individuelle Schul- und Kitagebäude auf Zeit
23.05.2023
Nachhaltig präsentieren
Kreislaufwirtschaft mit modularen Showrooms und Messe-Pavillons