Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von hasenkamp Holding GmbH

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  hasenkamp Holding GmbH, D-50226 Köln-Frechen
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 27.06.2023
Nachhaltige Investition: Hasenkamp baut emissionsfreies Kunstdepot in Frechen
Damit ist die Hasenkamp Group Vorreiter in der Entwicklung geothermisch betriebener Kunstlager in Europa
Die Hasenkamp Group hat ein weltweit einzigartiges Konzept zur nachhaltigen Lagerung von Kunst- und Kulturgut entwickelt, das auf Geothermie basiert. Bei dem neuen Gebäude am Unternehmenshauptsitz in Frechen handelt sich um das fünfte Lager dieser Art.

Das neue Kunstlager von Hasenkamp in Frechen ist nicht nur ein sicherer Ort für Kunst, es zeigt auch, wie mittels Geothermie Lagerbauten emissionsfrei betrieben werden können. © hasenkamp
Die Hasenkamp Group, eines der führenden Unternehmen für die Logistik von Kunst- und Kulturgut, gibt den Bau eines neuen Kunstlagers in Frechen bei Köln bekannt. Mit einer Gesamtfläche von 11.700 Quadratmetern, die sich auf sechs Ebenen verteilen, repräsentiert das Projekt einen weiteren Baustein im europäischen Verbund geothermisch betriebener Kunstdepots. Seit 2008 betreibt die Unternehmensgruppe emissionsfreie Kunstlager und stellt dafür Investitionen von rund 100 Millionen Euro bereit.

Das neue Lager an der Stadtgrenze zu Köln ist das fünfte seiner Art innerhalb der Hasenkamp Group. Es steht in einer Reihe mit den kürzlich errichteten Gebäuden in München, Wien, Brüssel und Amsterdam. 42 Geothermie-Bohrungen bis in 80 Meter Tiefe sorgen für den energetischen Betrieb. Seinen Strom wird das Depot in Frechen aus erneuerbaren Quellen wie der Photovoltaik beziehen.

Das Kunstdepot erfüllt den Sicherheitsstandard Vds C SG3 und bietet museale Lagerbedingungen für Kunstwerke mit einer konstanten Temperatur von 20 Grad Celsius bei rund 55 Prozent relativer Luftfeuchte. Durch die Investition in emissionsfreie Kunstlager in den vergangenen Jahren, unterstreicht die Hasenkamp Group ihr Engagement für nachhaltige Lösungen in der Kunstlagerung.

Die Eröffnung des neuen Kunstlagers in Frechen ist für Dezember 2023 geplant.

Über hasenkamp
Das 1903 gegründete Logistikunternehmen Hasenkamp wird in 5. Generation von den Inhabern Hans Ewald Schneider und Dr. Thomas Georg Schneider sowie von Ralf Ritscher geführt. Neben der Zentrale an der Kölner Stadtgrenze in Frechen verfügt das Familienunternehmen weltweit über mehr als 40 Standorte. Rund 1.000 Mitarbeiter legen Hand an, wenn es um die Planung, den Transport und die Lagerung von sensiblen und hochwertigen Gütern geht. Heute stützen sich Tradition und Innovation bei Hasenkamp auf einen regelmäßig auditierten DIN- und ISO-zertifizierten Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementprozess. Dieser weist den Weg des Unternehmens in eine nachhaltige Zukunft. Hasenkamp gliedert seine Aktivitäten in vier Geschäftsbereiche: Fine Art, Relocation, Archivdepot und Final Mile Services.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

27.06.2023
Nachhaltige Investition: Hasenkamp baut emissionsfreies Kunstdepot in Frechen Damit ist die Hasenkamp Group Vorreiter in der Entwicklung geothermisch betriebener Kunstlager in Europa


28.03.2023
Umweltbewusste Kunstlogistik hasenkamp Group präsentiert nachhaltige Verpackungslösung für Kunstlogistik