Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ADLON Intelligent Solutions GmbH, D-88213 Ravensburg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
13.06.2023
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der IT steigt
Device as a Service: Mit mietbaren IT-Arbeitsplätzen die IT nachhaltig gestalten
Weltweit werden in Unternehmen unterschiedliche Nachhaltigkeitsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt. Ein Aspekt, der dabei sehr selten berücksichtigt wird, ist die IT eines Unternehmens selbst. Laut einer Studie von Capgemini verfügt zwar jedes zweite Unternehmen über ein Nachhaltigkeitskonzept, doch die wenigsten befassen sich bislang mit Nachhaltigkeit in ihrer IT. Nicht zuletzt, da große Unsicherheit besteht, wie Nachhaltigkeit in der IT gestaltet werden kann.
Ein konkreter Weg, mehr Nachhaltigkeit in der IT eines Unternehmens zu schaffen, stellt der Ansatz Device as a Service dar.
© Adobe Stock, lizenziert für Adlon
© Adlon
Device as a Service, kurz DaaS, ermöglicht es, Arbeitsplätze im Abo-Modell zu mieten. Das heißt: Pro Mitarbeiter und pro Monat. Per Definition ist Device as a Service eine Weiterentwicklung des Prinzips Software as a Service und bedeutet eine Kombination aus Hardware, Software, IT-Services und Support. So kann neben der Software auch das nötige Equipment - z. B. Computer, Tablets oder auch Smartphones - gemietet und somit ein kompletter Arbeitsplatz bereitgestellt werden. Adlon übernimmt dabei neben der Beschaffung die Installation, Bereitstellung, Instandhaltung wie auch den Betrieb und Support. Damit wird der bislang komplexe Prozess rund um den Digital Workplace eines Unternehmens ausgelagert.
Nachhaltiges Handeln steht im Fokus der Entwicklungen rund um DaaS von Adlon. Darstellen lässt sich dies am Beispiel von drei Betrachtungsfeldern.
Nachhaltiges Handeln ist bei Adlon strategisch verankert. Es beinhaltet die Handlungsfelder Ressourcen, Netzwerk, Services, Personal, Bewusstsein und Engagement. In diesen Handlungsfeldern finden sich Antworten und Kennzahlen wie sie die GWÖ, ISO 26000 oder andere Prüfinstitute ebenfalls beinhalten.
Nachhaltigkeit am Beispiel CO-Einsparung
Die Lieferung von Geräten stellt sich oftmals als umständlicher Prozess mit vielen Zwischenschritten heraus: Vom Hersteller zum Distributor, über die Unternehmenszentrale bis hin zum eigentlichen Arbeitsplatz. Bei Device as a Service von Adlon erfolgt die Lieferung des Geräts ohne Zwischenschritte direkt zum Mitarbeiter. Konkret bedeutet das, dass keine zusätzlichen Wege über den Leasingpartner oder die Firmenzentrale gemacht werden müssen. Mitarbeiter erhalten ihre Geräte also direkt vom Hersteller ins (Home-)Office. So können CO2-Emissionen auf ein Minimum reduziert werden, Wege und Verpackungsmaterial werden eingespart.
Nachhaltigkeit am Beispiel Lebensdauer verlängern von IT-Geräten
Die Herstellung neuer IT-Geräte verbraucht mit Abstand die meisten natürlichen Ressourcen. Trotzdem werden defekte und ausgediente Geräte oft schnell abgeschrieben und neu erworben. Aber müssen Geräte immer unmittelbar ersetzt und entsorgt werden? Dienstleister wie Adlon kümmern sich um die Reparatur der Geräte, um so die höchstmögliche Lebensdauer für alle Geräte zu gewährleisten. Außerdem wird der Geräte-Lifecycle durch die Möglichkeit einer verlängerten Leasingdauer oder Herstellergarantie erweitert. Nach Auslaufen der Leasingdauer erfolgt eine gesetzeskonforme Datenlöschung mit anschließender Wiedervermarktung. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die Geräte nach Ablauf der Leasingdauer an die eigenen Mitarbeiter zu überlassen (Corporate Benefit) oder an gemeinnützige Vereine und Verbände zu spenden. Irreparable Geräte werden fachgerecht entsorgt. Durch Recycling und neue Ansätze zur erweiterten Gerätenutzung werden vor allem Energie und Treibhausgase, aber auch Rohstoffe erheblich eingespart.
Nachhaltigkeit am Beispiel von kapazitätsbindenden Tätigkeiten
© Adlon
Die Inbetriebnahme und Bereitstellung neuer IT-Geräte ist normalerweise mit hohem Zeit- und Koordinationsaufwand verbunden. Viele manuelle Schritte müssen berücksichtigt werden: Die Installation und Inbetriebnahme durch den Vor-Ort-Administrator, der Termin mit dem Mitarbeiter zur Übergabe und die Installation von individuellen Mitarbeiter-Apps. Durch die smarte Bereitstellung und Verwaltung der Geräte mit Device as a Service (auch "Zero Touch Deployment" genannt) ist hingegen keinerlei manuelle Zuarbeit mehr notwendig. Denn: Jeder Mitarbeiter kann seine Geräte selbst in Betrieb nehmen. Gleich, ob im Büro oder im Home-Office. Die Geräte werden automatisch in die zentrale, firmenweite Geräteverwaltung aufgenommen. Auch die benötigte Unternehmens- und Individualsoftware mit Zugriffsrechten und Benutzerrollen erfolgt automatisch und unabhängig vom Betriebssystem. Anschließend werden die fortlaufende, automatisierte Verwaltung sowie der durchgehende Support sichergestellt. Durch dieses intelligente Outsourcing wird mit Device as a Service nicht nur die Komplexität der Bereitstellungsprozesse reduziert, sondern auch viele manuelle, zeitaufwendige Tätigkeiten. Die Einsparung von personellen und zeitlichen Ressourcen ermöglicht Ihrer IT, sich wieder auf ihre Kernaufgaben zu fokussieren.
Adlon setzt mit Device as a Service Nachhaltigkeitsstandards
Nachhaltigkeit wird zum nächsten wichtigen Entscheidungskriterium auch in der IT. Unternehmen sind gefordert Nachhaltigkeits-Standards einzuhalten und Kennzahlen zu liefern: Neben Umweltkennzahlen wie CO2 auch Kennzahlen zur Unternehmensführung wie Transparenz und Mitentscheidung aller Anspruchsgruppen.
Über Adlon Intelligent Solutions
Adlon erhöht die Produktivität, Flexibilität und Innovationskraft seiner Kunden durch maßgeschneiderte IT-Lösungen. So entstehen Wettbewerbsvorteile, die Unternehmen brauchen, um in schnellen, datengetriebenen Märkten noch besser wirtschaften und nachhaltig wachsen zu können. Die Kundenstruktur der Adlon Intelligent Solutions GmbH umfasst globale Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen, von Max Müller, Meckatzer, Thüga, Haas, DRK Tuttlingen, Uhlmann über Doppelmayr, Airbus bis hin zu Rolls-Royce Power Systems. Von den Standorten in Ravensburg, Friedrichshafen und Ulm unterstützt Adlon seine Kunden bei der digitalen Transformation. Mit Beratung, Umsetzung und Betrieb in den Geschäftsbereichen Digital Workplace und Defence Intelligence.
Fakten zu Adlon
Familienunternehmen, seit 1988
60 Mitarbeitende an 3 Standorten in Deutschland: Ravensburg, Ulm, Friedrichshafen
Zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 27001
Managed ECO-Partner Netzwerk
IT-Beratungsunternehmen mit Umsetzungs- und Betriebskompetenz für den digitalen Arbeitsplatz
Diskussion
Login
Kontakt:
Adlon Intelligent Solutions GmbH, Sabrina Dür
Email:
sabrina.Duer@Adlon.de
Homepage:
https://adlon.de/device-as-a-service
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer