Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  pioneer communications GmbH, D-04109 Leipzig
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 02.06.2023
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano's Kidsclub
Jede:r kann bis zum 15. August kostenlos an der Spendenaktion teilnehmen.
  • CHERRISK-Community sammelt durch Bewegung "Cherries" in der GO-App für den guten Zweck. Diese Cherries werden von CHERRISK im Namen seiner Community als Geld an Nano`s Kidsclub gespendet.
  • Nano's Kidsclub kombiniert Angebote für geflüchtete Kinder aus der Ukraine und ihre Eltern in Berlin.
  • Die Begegnungsstätte bietet Kinderbetreuung, Sprachkurse und Unterstützung bei behördlichen und sozialen Fragestellungen.
  • Jede:r kann bis zum 15. August kostenlos an der Spendenaktion teilnehmen.
Die CHERRISK-Community erhält bis zum 15. August die Möglichkeit, durch Bewegung die Arbeit von Nano's Kidsclub zu unterstützen. Und das, ohne selbst einen Cent auszugeben. Der Kidsclub ist eine Kinderbegegnungsstätte in Berlin, die die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder mit Beratungsangeboten für ihre Eltern kombiniert. So hilft die Einrichtung Geflüchteten aus der Ukraine, in Deutschland Fuß zu fassen und zwischen bürokratischen und sozialen Fragen ihre Kinder versorgt zu wissen.

Krisztián Kurtisz, Chief Retail & Digital Officer International Markets at UNIQA Insurance Group und CEO von CHERRISK. © CHERRISK
Alexandra Melendez (li.) und Maria Köster gründeten die Kinderbetreuungsstätte Nano's Kidsclub. © Angela Schröder
"Es bedeutet uns viel, der CHERRISK-Community die Möglichkeit geben zu können, in dieser aktuellen, bedrückenden Krise einen positiven Unterschied zu machen. Mit ihrer Hilfsbereitschaft tragen die Mitglieder unserer Community dazu bei, das Leid der Geflüchteten und ihrer Kinder zu minimieren", sagt Krisztián Kurtisz, Chief Retail & Digital Officer International Markets at UNIQA Insurance Group: "Sie geben diesen Kindern ein Stück Normalität zurück und helfen ihnen und ihren Eltern, sich in ihrer neuen Situation zurechtzufinden." Kurtisz ist zugleich CEO von CHERRISK.

Geflüchtete mit Kindern stehen unter besonderem Druck
"Die Gelegenheit für die CHERRISK-Community mit unserer Kinderbegegnungsstätte und unseren Angeboten sichtbar zu sein, freut uns sehr. Wir sind dankbar für jede positive Aufmerksamkeit und Unterstützung, die wir auf diesem Weg erhalten", sagt Maria Köster, Mit-Gründerin von Nano's Kidsclub. "Die Spenden der CHERRISK-Community werden wir direkt in unsere bestehenden und geplanten Angebote investieren. So können die User sicher sein, dass ihre Unterstützung direkt bei den Geflüchteten und ihren Kindern ankommt."

So kommen die Spenden zusammen
Mit ihrer Unterstützung trägt die CHERRISK-Community dazu bei, dieses Angebot des Kidsclub zu realisieren. Dabei gilt: Jede:r kann teilnehmen. Interessierte können ganz einfach die CHERRISK GO-App runterladen und mit jeder Bewegung Cherries sammeln, diese spenden und damit gratis etwas Gutes tun. Wer zu Fuß geht, mit dem Rad fährt oder das Auto nutzt, ohne dabei das Handy zu verwenden, erhält nach 5 Minuten Aktivität eine "Kirsche". Diese in der GO-App gesammelten "Cherries" können anschließend in "Goodies" eingetauscht werden - vom Gutschein bei Partnerunternehmen bis zur Unterstützung der Charity-Projekte ist für alle etwas dabei. CHERRISK wandelt die für ein Charity-Projekt gespendeten "Kirschen" in einen finanziellen Zuschuss um. Mitmachen kann jede:r, nicht nur Versicherte. Die App ist im Google Play Store und im Apple App Store gratis verfügbar.

Über Nano's Kidsclub e. V.
Nano's Kidsclub ist eine integrative Kinderbegegnungsstätte für ukrainische Flüchtlingskinder und ihre Eltern. Das Team der Einrichtung besteht aus ausgebildeten Erzieher:innen und Pädagog:innen und stammt aus der Ukraine. Weitere Infos zu Nano's Kidsclub sind ebenfalls im CHERRISK-Blog zu finden.

Über CHERRISK
CHERRISK ist ein Insurtech, das es sich zur Mission gemacht hat, Versicherungen zu revolutionieren. Das Unternehmen wurde 2018 von der UNIQA Gruppe, einer der größten Versicherungsgruppen Österreichs sowie Zentral- und Osteuropas, gegründet. Neben Ungarn ist CHERRISK seit Mai 2020 auf dem deutschen Markt aktiv und bietet seinen Kunden umfassenden Versicherungsschutz in den Bereichen Reise, Unfall und Hausrat. Als eines der ersten grenzüberschreitenden Insurtech-Unternehmen hilft CHERRISK den Menschen in Ungarn und Deutschland, sicherer und gesünder zu leben. Weitere Infos über CHERRISK gibt's auf der Website. Mehr zum Charity-Engagement ist auf der Community-Seite und im Blog zu finden, ebenso die Links zum Download der der CHERRISK GO-App. Die Videos zum Charity-Programm gibt's in einer kurzen sowie in einer langen Version auf YouTube zu sehen.

Über die UNIQA Group
Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgruppen in ihren Kernmärkten Österreich und Zentral- und Osteuropa (CEE). Rund 20.000 Mitarbeiter und exklusive Vertriebspartner betreuen in 18 Ländern rund 10,5 Millionen Kunden. In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von über 21 Prozent der zweitgrößte Versicherungskonzern. In der Wachstumsregion CEE ist UNIQA in 15 Märkten von Albanien bis zur Ukraine zu Hause. Hinzu kommen Versicherungen in der Schweiz und in Liechtenstein. Mehr Infos zu UNIQA Group gibt's auf der Website.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung