Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bormioli Pharma S.p.A., I-20123 Milano
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 16.05.2023
Zweiter ESG-Bericht von Bormioli Pharma bekräftigt Nachhaltigkeits- und Wachstumsziele in Deutschland
18 Millionen Euro wurden in Deutschland investiert. Bedarf an Kunststoffverpackungen und Nachhaltigkeit in der Nutrazeutika-Industrie bleibt hoch.
Bormioli Pharma, ein Hersteller von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Verpackungen, veröffentlichte jüngst seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Das Unternehmen setzt sich ambitionierte Ziele, um Emissionen zu reduzieren, den Anteil nachhaltiger Rohstoffe zu erhöhen und den Wasserverbrauch zu minimieren. In Deutschland nimmt es Millionen in die Hand, um seine Präsenz auszubauen.

© Copyright 2022, Bormioli Pharma S.p.A., Mailand, Italien. Alle Rechte vorbehalten.
Bormioli Pharma hat im April die zweite Ausgabe seines Nachhaltigkeitsberichts vorgelegt. Der Bericht zeigt die Fortschritte von Bormioli Pharma bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsziele.

Bormioli Pharma hat sich zum Ziel gesetzt, seine CO2-Emissionen bis 2030 um 30 % zu reduzieren. Die Bewertung der indirekt mit der Geschäftstätigkeit der Gruppe verbundenen "Scope 3"-Emissionen soll bis 2025 abgeschlossen sein.

Bis Ende des Jahres 2023 wird Bormioli Pharma außerdem eine erste LCA-Analyse für ein Glasprodukt durchführen. Bis 2025 soll der Anteil nachhaltiger Rohstoffe in den Produktionsprozessen auf 50 % erhöht werden. Darüber hinaus wird Bormioli Pharma seinen Wasserverbrauch bis 2030 um 41 % reduzieren.

Bis 2026 soll außerdem die Bewertung von 90 % der Lieferanten auf der internationalen Bewertungsplattform EcoVadis abgeschlossen sein, welche die Leistung des Nachhaltigkeitsmanagementsystems der Lieferanten misst.

"Wir sind stolz darauf, ein wichtiger Partner für eine nachhaltige Pharmaindustrie in Deutschland zu sein und werden auch in Zukunft weiterhin in den deutschen Markt investieren, um unseren Kunden hier noch bessere und umweltfreundlichere Produkte anbieten zu können." - Andrea Lodetti, Geschäftsführer von Bormioli Pharma.

Der deutsche Pharmamarkt ist einer der wichtigsten europäischen Zielmärkte für Bormioli Pharma. Der Wachstumstrend in diesem Sektor betrug 5,4 % im Jahr 2022.

Seit der Übernahme der deutschen Unternehmen ISO Arzneiverpackungen und von Remy & Geiser ist Bormioli auch in Deutschland dauerhaft präsent. Mittlerweile gibt es mehr als 360 Mitarbeitende in drei Standorten: Hinternah und Altenfeld in Thüringen, sowie Bad Königshofen in Bayern.

Dank dieser Akquisitionen ist Bormioli Pharma in der Lage, sein Angebot an Verpackungen für Pharmazeutika und Nahrungsergänzungsmittel noch auszubauen. Die Nachfrage der stark wachsenden Nutrazeutika-Industrie nimmt weiter zu. So werden beispielsweise allein in der Produktionsstätte in Hinternah jährlich über 900 Millionen Einheiten hergestellt.

Bormioli Pharma arbeitet außerdem eng mit führenden Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Verpackungslösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Zum Beispiel verkaufte die Gruppe allein im Jahr 2022 über 50 Millionen Produkte, die aus nachhaltigen Materialien hergestellt wurden.

Die Investitionszahlen von Bormioli Pharma sprechen für sich: Allein zwischen 2020 und 2022 investierte das Pharmaunternehmen 18 Millionen Euro in Deutschland.

Mit dem neuen Fabrikgebäude in Bad Königshofen wird das Ziel verfolgt, einen Spitzenstandort für die Herstellung von Röhrenglasfläschen in Deutschland zu schaffen. Bereits 10 Millionen Euro wurden bisher in diesem Standort investiert.

Bormioli Pharma legt großen Wert auf Talentförderung und berufliche Weiterentwicklung und sucht derzeit mehr als 30 hochqualifizierte Mitarbeitende.

Die langfristige Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens steht nicht nur im Einklang mit den umweltpolitischen Zielen Deutschlands. Sie bietet auch eine nachhaltige Antwort auf die steigende Nachfrage nach pharmazeutischen Produkten, die einen Mehrwert für Mensch und Klima bieten.

Bormioli Pharma
Bormioli Pharma arbeitet eng mit der pharmazeutischen Industrie und allen Unternehmen zusammen, die sich weltweit für die Zukunft der Gesundheitsversorgung einsetzen. Als weltweit renommiertes Verpackungsunternehmen bedient das Unternehmen den pharmazeutischen und biopharmazeutischen Markt mit Komplettlösungen, einschließlich Glas- und Kunststoffflaschen, Kunststoff- und Aluminiumverschlüssen und Zubehör. Bei der Entwicklung und Herstellung der umfangreichen Produktpalette von Bormioli Pharma liegt der Schwerpunkt auf Innovation und der Erfüllung der wachsenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Darüber hinaus wird jedes Produkt durch eine sorgfältige Segmentierung des Portfolios speziell für den Zielmarkt entwickelt. Bormioli Pharma ist weltweit in über 100 Ländern vertreten, beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiter und verfügt über 9 Werke in Europa, die auf die Herstellung von Glas- und Kunststoffverpackungen spezialisiert sind. Das Unternehmen stellt jedes Jahr mehr als 7 Milliarden Verpackungseinheiten her und erzielte 2022 einen Jahresumsatz von mehr als 315 Millionen Euro. Als Partner der pharmazeutischen Industrie investiert und innoviert Bormioli Pharma mit einem Ziel vor Augen: das Leben der Menschen zu verbessern und Gesundheit für alle zugänglich und klimafreundlich zu gestalten.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber