Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mondelez Deutschland GmbH, D-28199 Bremen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 13.05.2023
Mondelez International startet Partnerschaft mit Biodiversitäts-Start-up Artenglück
Gemeinsam für mehr Biodiversität in Deutschland
Der Verlust an Artenvielfalt ist neben dem Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Als einer der weltweit führenden Snacking-Hersteller stellt sich Mondelez International dieser und sucht nach Lösungen, etwa mit dem unternehmenseigenen, europaweiten Nachhaltigkeitsprogramm "Harmony" für nachhaltigen Weizenanbau für die Herstellung von Keksen. Jetzt startet Mondelez International in Deutschland eine neue CSR-Partnerschaft mit dem Biodiversitäts-Start-up Artenglück, um sich auf lokaler Ebene für den Erhalt der Artenvielfalt zu engagieren. Das Start-up führt bundesweit zusammen mit Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen professionelle, langfristig angesetzte Projekte wie Blühwiesen, Wald-Aufforstungen und Vogelschutzfenster durch, die die Biodiversität und den Klimaschutz fördern.

Blühwiesen und Mischwälder für mehr Lebensräume
© Mondelez
Felix Schulze-Varnholt (Artenglück) und Jenny Linnemann (Mondelez International) © Mondelez International
Gemeinsam mit Artenglück legt Mondelez International im Laufe dieses Jahres Blühwiesen in der Umgebung seiner Büros und Werke an und schafft so neue Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Tiere. So entstehen rund 38.000 Quadratmeter Blühwiesen im Raum Bremen sowie am Werksstandort Bad Fallingbostel. Gepflanzt werden mehrjährige insektenfreundliche Pflanzen, um die Tiere nachhaltig mit Futterquellen und Lebensraum zu versorgen.

Im Zuge der Partnerschaft sind zudem weitere Maßnahmen geplant. Noch in diesem Jahr werden die Partner*innen zusammen mit Förster*innen in der Lüneburger Heide rund 30.000 Quadratmeter Wald zu einem klimaresistenten Mischwald aufforsten und pflegen. Diese Waldfläche wird CO2 speichern, wichtige Lebensräume bieten und die Bodenqualität durch Schutz vor Erosion verbessern. Die Maßnahmen tragen somit auch zum Klimaschutz bei.

Gemeinsam einen Unterschied machen
"Wir engagieren uns mit unseren Nachhaltigkeitsprogrammen in den Bereichen, wo wir den größten Unterschied machen können. Die Rohware für unsere Produkte spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Förderung und der Schutz von Biodiversität ist beispielsweise in unserem europäischen Programm Harmony für nachhaltigen Weizenanbau verankert", erklärt Jenny Linnemann, Pressesprecherin Mondelez International DACH. "Wir freuen uns, dass wir in Deutschland eine Partnerschaft mit Artenglück starten, um gemeinsam mehr Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Dank unseres Partners bekommen wir neue Einblicke in das Thema Artenschutz und können gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen bei Corporate Volunteering Einsätzen mithelfen, um einen positiven Wandel zu unterstützen."

"Mit Artenglück bilden wir eine Schnittstelle zwischen Naturschutz, Unternehmen, Land- sowie Forstwirtschaft und der Gesellschaft. Wir sind davon überzeugt, dass Naturschutz nur nachhaltig und im großen Stil umgesetzt werden kann, wenn Engagement als Selbstverständnis in unseren Alltag und die Wirtschaft integriert werden", sagt Lara Boye, Geschäftsführerin und Mitgründerin des Start-ups Artenglück, und ergänzt: "Mit Unternehmen und ihren Mitarbeitenden können wir einen großen Hebel nutzen und so mehr Aufmerksamkeit für den Artenschutz generieren sowie andere dazu motivieren, sich ebenfalls zu engagieren."

Über Mondelelez International
Mondelez International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2022 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 31 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone. Mit der Strategie "Snacking made Right" bietet das Unternehmen Konsumenten für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der "State of SnackingT"-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelez International durchgeführt hat. Weitere Informationen hier.

Mondelez International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Mehr über uns erfahren Sie unter www.mondelezinternational.com oder folgen Sie uns auf Twitter. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier: www.mynewsdesk.com/de/mondelez-germany.


Über Artenglück
Artenglück setzt regionale und transparente Naturschutzmaßnahmen in der DACH-Region um. Unternehmen und Privatpersonen können sich ganz einfach im Umkreis von 30 Kilometern um ihren Wunschstandort für mehr Artenvielfalt engagieren. Mit mehrjährigen Naturschutzmaßnahmen wie Blühwiesen, Waldaufforstung und Vogelschutzfenstern wird die Biodiversität vor der eigenen Haustür erhöht. Dabei werden landwirtschaftliche Flächen, welche sich nicht zur Nahrungsmittelproduktion eignen, genutzt sowie heimische Wälder zu klimaresistenten Mischwäldern wiederaufgeforstet. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf verschiedene Ökosysteme und das Klima, sondern auch auf die Anzahl an Bestäuberinsekten für unsere heimischen Lebensmittel aus. Gemeinsam mit Unternehmen führt Artenglück im Rahmen von Corporate Social Responsibility Maßnahmen verschiedene Naturschutzprojekte durch und unterstützt zudem bei transparenter Kommunikation des Engagements als auch der Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Mehr Informationen finden Sie unter www.artenglueck.de sowie unter @artenglueck auf LinkedIn und Instagram.

Kontakt: Mondelez Deutschland Services GmbH & Co. KG, Jenny Linnemann | JLinnemann@mdlz.com | www.mondelezinternational.com
Artenglück GmbH, Lara Boye | lara@artenglueck.de |www.artenglueck.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0048310C