Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  P.U.N.K.T. PR GmbH, D-22765 Hamburg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 08.05.2023
Merways Mehrweg-App bei Deutschen Digital Awards 2023 prämiert
Innovatives Mehrweg-Tool erhält höchsten Award in der Kategorie Mobile Apps
Die Merways Mehrweg-App wurde bei den Deutschen Digital Awards 2023 mit Silber prämiert. © Merways GmbH
Die Merways Mehrweg-App ermöglicht den Aufbau einer individuellen, pfandfreien Lösung für den Verleih von Mehrwegartikeln.
© Merways GmbH
Die Merways GmbH hat es mit ihrer Mehrweg App auf die Shortlist des Deutschen Digital Awards 2023 geschafft und den Silber Award erhalten - die höchste vergebene Auszeichnung in diesem Jahr. Nominiert wurde die nachhaltige Lösung für die Gastronomiebranche in der Rubrik "Idee/Innovation" der Oberkategorie "Mobile Apps". Damit bestätigen die Expertinnen und Experten der Award-Jury das Konzept der praktischen Anwendung von Merways, welches den Aufbau einer individuellen, pfandfreien Lösung für den Verleih von Mehrwegartikeln ermöglicht. Bewertet wurde die App unter anderem nach den Kriterien "Innovation", "Handwerk" und "Nutzerzentrierung". Die Preisverleihung des Deutschen Digital Awards 2023 fand am 4. Mai im Napoleon Komplex in Berlin statt.

Seit fast zehn Jahren gehört der Deutsche Digital Award zu den renommiertesten Awards für digitale und kreative Top-Leistungen. Die Auszeichnung der Mehrweg App stellt damit eindrucksvoll unter Beweis, dass die Gastronomiebranche auf die nachhaltige und zugleich praktische Lösung der von Merways bauen kann.

Mehrwegverleih ohne Pfandschmerz
Die kostenlose App von Merways ermöglicht das Management von betriebsindividuellen Mehrwegbehältern und verschafft Gastronomiebetrieben eine Übersicht über ausgeliehene Artikel. Bei Abgabe der Behälter wird lediglich ein Kunden-QR-Code gescannt. Damit sorgt die digitale Lösung für eine einfache und stressfreie Abwicklung. Für jede Nutzung spendet Merways 1 KG CO2-Kompensation in ein Gold Standard zertifiziertes Ausgleichsprojekt. Zugleich werden Kundinnen und Kunden in der App an die Rückgabe der entsprechenden Produkte erinnert. Gebühren fallen für Ausleihende erst bei verspäteter Abgabe an und liegen zwischen 99 Cent und 7,92 EUR, bei versäumter Rückgabe. Nicht zurückgebrachte Mehrwegartikel werden für die Betriebe pauschal mit fünf Euro erstattet.

Die Merways GmbH bietet nachhaltige, transformationsorientierte und digitale Lösungen.
Über Merways®
Die Merways GmbH bietet ihren Kundinnen und Kunden nachhaltige, transformationsorientierte, digitale Lösungen. Dazu gehört aktuell eine Mehrweg-App, die Gastronomie-, Catering- und LEH-Betrieben sowie deren Kundschaft eine einfache und kostenfreie Lösung für die pfandlose Ausleihe von Mehrwegbehältern an die Hand gibt. Ecobono promotions ist der neue CO2-Ausgleichs-Promotionsservice mit aktiver Kundeninteraktion von Merways. Der innovative Service ermöglicht es Unternehmen, CO2-Geschenke sowohl online als auch offline in ihre eigenen Prozesse, Produkte und Services zu integrieren. Die CO2-Ausgleiche können von der Kundschaft aktiv in einen Carbon-Offset Bereich ihrer Wahl verteilt werden. Die Merways GmbH ist Teil der in Bremen ansässigen Bionatic-Gruppe, die in unterschiedlichen Geschäftsfeldern umweltfreundliche Produkte und digitale Lösungen für Gewerbetreibende und Endkundschaft anbietet.

Unternehmenskontakt: Merways GmbH, Dr. Frank Lampe | f.lampe@merways.com | www.merways.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;