Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 01.05.2023
Terrasse umgestalten - Mit diesen Tipps gelingt es!
Im Sommer stellt die Terrasse für viele Gartenbesitzer eine überaus wertvolle Erweiterung des Wohnraumes dar. So verbringen sie zahlreiche schöne Stunden in ihrem heimischen Außenbereich, etwa mit einem guten Buch oder bei einem leckeren Grillabend.

Damit die heimische Terrasse jedoch tatsächliche eine echte Wohlfühloase darstellen kann, in welcher Stress und Hektik des Alltags vollkommen vergessen werden können, muss diese auch die optischen Voraussetzungen dafür erfüllen. Zeigt sich die Terrasse so bereits ein wenig in die Jahre gekommen, liegt der perfekte Zeitpunkt für eine Umgestaltung vor.

Welche Ideen und Tipps dabei beachtet werden können, um die Terrasse in ein wahres Outdoor-Paradies zu verwandeln, erklärt der folgende Beitrag.

Der Stil der Terrasse


© sweetlouise, pixabay.com
Aktuell erfreut sich unter den modernen Stilen für die Terrasse vor allem ein authentischer und möglichst natürlicher Look einer großen Beliebtheit. Für diesen stellen etwa Terrassenbeläge aus Naturstein oder Holz eine tolle Ausgangsbasis dar. Alternativ kann jedoch auch auf hochwertige WPC Terrassendielen zurückgegriffen werden, welche durch zahlreiche materialspezifische Vorteile überzeugen.

Daneben ist an einige Stauden, Sträucher und pflegeleichte Terrassenmöbel zu denken. Falls die Möglichkeit besteht, kann in direkter Nähe zu der Terrasse auch ein kleiner Teich angelegt werden, denn durch diesen wird das Mikroklima vor allem an heißen Tagen im Garten maßgeblich verbessert. Passend dazu sind Holz-Möbel oder auch, abhängig von dem persönlichen Geschmack, Möbel aus Edelstahl oder Aluminium.

Geht es um die Umgestaltung der Terrasse, zeigt es sich daneben für viele Gartenbesitzer als überaus reizvoll, bestimmte Farbkonzepte oder Elemente der Innenräume im Außenbereich fortzuführen. Werden dann die Terrassentüren im Sommer weit geöffnet, verschmelzen die Grenzen zwischen Außen und Innen, sodass sich ein absolut harmonisches Gesamtbild schaffen lässt.

Das ist bei den Terrassenmöbeln zu beachten


Eine Terrasse kann kaum auf einen gemütlichen Ess- und Sitzplatz verzichten, schließlich stellen Sommerabende, die draußen mit gutem Essen und in netter Gesellschaft verbracht werden, stets ein schönes Erlebnis dar.

Aus diesem Grund ist darauf zu achten, dass auf der Terrasse ein Gartentisch in ausreichender Größe sowie einige Sitzgelegenheiten untergebracht werden können. Wird der Außenbereich ebenfalls gerne zum Sonnenbaden genutzt, ist selbstverständlich auch an eine komfortable Sonnenliege zu denken.

Natürlich gestalten sich die Preise für Terrassenmöbel in einer guten Qualität allgemeinhin als etwas höher, jedoch überzeugen diese dann auch über viele Jahre durch ihre beeindruckende Langlebigkeit.

Dennoch - bei der Gestaltung eines schönen Außenbereichs auf der Terrasse sind natürlich vor allem die ganz persönlichen Vorlieben von Bedeutung. Auch, wenn der Trend so aktuell in Outdoor-Küchen besteht, muss diese nicht zwangsläufig auf der Terrasse untergebracht werden. Echte Romantiker nutzen den Platz beispielsweise lieber, um einen Rosengarten mit filigranen gusseisernen Möbeln auf der Terrasse einzurichten. Geradlinige Möbel passen dagegen zu einer modernen Terrassengestaltung. Zu empfehlen sind dann etwa Lounge-Möbel, welche mit komfortablen Polstern ausgestattet werden. Dadurch verwandelt sich die Terrasse im Handumdrehen in ein einladendes zweites Wohnzimmer.

Weitere Möbel, welche für große Vorzüge auf der Terrasse sorgen können, bestehen etwa in Hollywood-Schaukeln, Hängesesseln, Gartenbänken oder Sonnenliegen.

Der Belag der Terrasse


Die Auswahl der möglichen Bodenbeläge für den Außenbereich zeigt sich grundsätzlich als sehr vielseitig. Gängig sind etwa Fliesen, Beton, Platten aus Naturstein oder das klassische Holz.

Der Vorteil von WPC- und Holzdielen besteht darin, dass diese sich auch an überaus sonnigen und heißen Tagen niemals übermäßig aufheizen. Barfuß laufen auf der Terrasse ist auf diesen Belägen so auch im Hochsommer ohne Probleme möglich. Ihre Optik fällt daneben sanfter aus als etwa ein Boden aus Stein. Diejenigen, die bei der Wahl ihres Bodenbelags ebenfalls einen hohen Wert auf Nachhaltigkeit legen, sollten sich für Lärchen- oder Robinienholz entscheiden.

Dagegen zeichnen sich Fliesen- und Steinböden durch ihre besonders hohe Lebensdauer aus. Darüber hinaus ermöglichen es Outdoor-Fliesen die Terrasse sehr individuell zu gestalten, denn diese sind in zahlreichen unterschiedlichen Farben und Mustern erhältlich. Einen Vorteil bietet dies vor allem für große Terrassen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber