Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Siegen: Kommunikation, D-57072 Siegen
Rubrik:Gesundheit    Datum: 31.05.2001
Wegweiser im Dschungel der Angebote
Gießener Unternehmen SWISS interbuy bietet psychologische Beratung
Gießen, den 25. April 2001. Das Internet hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Medium des täglichen Lebens entwickelt. Neben einer Fülle von Informations- und Shopping-Angeboten bietet das Netz der Netze eine Reihe von Dienstleistungen, die dem Nutzer schnelle und kompetente Hilfe in allen Notlagen versprechen. Während den körperlichen Belangen bereits ein breiter Raum in der virtuellen Welt eingeräumt wird, spielen die Störungen der Psyche noch immer eine relativ untergeordnete Rolle.

Diesem Missstand will das Gießener Unternehmen SWISS interbuy GmbH mit seinem psychologischen Informationsangebot abhelfen. Unter der Internet-Adresse www.psycare.de steht ein Team von Diplom-Psychologen allen Ratsuchenden zur Verfügung, wobei es den Initiatoren vor allem auf eine schnelle und kompetente Information ankommt. Dazu Peter Kühne, leitender Diplom-Psychologe bei psycare: "Wir verstehen uns als Wegweiser für alle Fragen aus dem Bereich der Psychologie. Unser Ziel ist der mündige und aufgeklärte Patient. Viele Menschen fühlen sich im Dschungel der psychologischen Angebote allein gelassen und scheuen daher den Gang zum Arzt oder Psychotherapeuten." Um diesem Informationsdefizit abzuhelfen, bietet psycare neben der direkten Beratung eine Fülle von Hinweisen zum Thema Psychotherapie: Links zu Adressen von Selbsthilfegruppen, Therapeuten, Kliniken, Beratungsstellen, aktuelle Nachrichten und Literaturhinweise.

Gerade hier zeigen sich die Vorteile des psycare-Angebots. Der Ratsuchende erhält nicht nur umfassende Informationen zum Thema Psychologie, sondern kann auch in einen Dialog mit den Diplom-Psychologen von psycare eintreten.
Unter Wahrung der persönlichen Anonymität wird versucht, innerhalb kürzester Zeit alle Fragen zu beantworten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Betroffenen ein akutes Problem oder generelle Fragen zum möglichen Ablauf einer Behandlung haben. Kühne: "Wir nehmen jede Anfrage sehr ernst und bemühen uns um umfassende Auskunft. In vielen Fällen kann eine sachkundige Analyse des Problems dem Hilfesuchenden bereits eine zufrieden stellende Lösung aufzeigen."

Selbstverständlich kann die Online-Beratung immer nur ein erster Schritt auf dem Weg zur Lösung psychischer Probleme sein. psycare kann und will daher auch nicht als "elektronischer Therapeut" verstanden werden, sondern vielmehr als ein Auskunftsportal, in dem relevante Informationen in verständlicher Weise aufbereitet werden. Kühne: "Der elektronische Austausch kann niemals den Gang zum Arzt oder Psychotherapeuten ersetzen, wenn eine tiefer gehende Störung vorliegt. In diesem Fall ermuntern wir den Ratsuchenden, sich so schnell wie möglich mit einem Psychotherapeuten in Verbindung zu setzen."

Denn: Gerade der sensible Bereich der psychologischen Beratung erfordert ein hohes Maß an Seriositõt. Dies gilt nicht nur für den direkten Umgang mit den Betroffenen, deren Anonymität durch den Einsatz modernster Sicherheitsstandards im Internet gewahrt wird. Auch in seiner Preisstruktur will sich psycare von den durchaus existierenden schwarzen Schafen dieser Branche absetzen: Die Erstauskunft ist für den Ratsuchenden kostenlos; danach kann er auswählen, ob er eine mehr oder minder intensive Folgeberatung wünscht.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:

SWISS interbuy Deutschland GmbH
Oliver Ehmann
O.Ehmann@swiss-interbuy.com

oder

Siegen:Kommunikation
Michael Wengenroth

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.