Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
8.04.2023
Die Osterbotschaft 2023
Die NATO hat durch den Beitritt Finnlands seit dem 4. April 2023 31 Mitglieder. Der NATO-Generalsekretär, die deutsche Bundesregierung und die Mehrheit der Deutschen begrüßen, dass die NATO immer stärker wird. Nach Ende des kalten Krieges hatte das Militärbündnis 16 Mitglieder, heute 31.
Aber kaum jemand im Westen fragt sich wie diese Entwicklung auf die Russen und auf den Kriegsherren Putin wirken muss.
Stellen wir uns doch mal die umgekehrte Entwicklung vor: Wie würden die USA reagieren, wenn Russland ein Militärbündnis mit den USA-Nachbarn Kanada oder Mexiko schließen würde? Würden die USA wirklich anders reagieren als Russland heute gegenüber der Ukraine? Zumindest 1962 haben die USA mit Atomkrieg gedroht als die Sowjetunion Atomraketen auf Kuba stationiert hatte. Die Welt stand damals am Rande eines Atomkriegs. So wie heute wieder. Diese Lektion wird aber heute von vielen verdrängt.
US-Präsident Biden hat vor kurzem gesagt, dass wir heute so nah am atomaren Abgrund stehen wie bei der Kuba-Krise. Wenn das jemand weiß, dann der US-Präsident.
Welchen Sinn machen solche Demonstrationen?
An diesem Osterfest wird auch die deutsche Friedensbewegung wieder zehntausendfach auf den Straßen für Frieden, Waffenstillstand und Friedensverhandlungen demonstrieren. Der Adressat ist in erster Linie der Aggressor Putin, aber nicht nur. Welchen Sinn machen solche Demonstrationen? Bewirken sie etwas? Gibt es Alternativen zum Massenmord in der Ukraine, den Putin gegen jedes Völkerrecht und gegen jede Moral begonnen hat?
Die Geschichte und unsere Lebenserfahrung lehrt, dass jede Beilegung eines Streits oder eines Krieges damit beginnt, dass man versucht, sich in den anderen hineinzuversetzen. In der Bergpredigt formuliert Jesus dieses Grundgesetz aller Versöhnung so: "Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?" Die Welt kann man nicht nur in Gute und Böse einteilen, wobei man sich selbst natürlich immer für gut hält. Auch der Papst sprach vom "Bellen der NATO vor den Toren Russlands".
Die permanente NATO-Osterweiterung und jetzt auch noch die NATO-Norderweiterung macht den Russen und Putin Angst und Sorge. Das ist natürlich niemals eine Berechtigung, die Ukraine zu überfallen und Massenmord zu begehen, füge ich hinzu, um nicht missverstanden zu werden. Doch wer versucht, sich in den anderen hineinzuversetzen, kann die russische Sorge verstehen.
Bisher versucht jede Seite, ihre eigene Angst dadurch zu besänftigen, dass sie der anderen Seite durch immer mehr Rüstung noch mehr Angst macht. Dieser Teufelskreis hat uns jetzt wieder an den atomaren Abgrund und an den Rand eines dritten Weltkriegs geführt. Vor 35 Jahren hat der Friedenspolitiker Michail Gorbatschow durch mutige Verhandlungen einen Ausweg aus der Krise gezeigt und den Weg zur friedlichen deutschen Wiedervereinigung vorbereitet. Auch gegen seine eigenen Hardliner.
Westliche Politiker sollten jetzt Putin signalisieren, dass auch sie bereit sind, in Zukunft Russlands Sicherheitsinteressen mehr als bisher zu berücksichtigen. Nicht nur Michail Gorbatschow hat in einem Buch, das wir zusammen geschrieben haben
"Kommt endlich zur Vernunft - Nie wieder Krieg"
, sondern auch Helmut Kohl und Helmut Schmidt haben oft darauf hingewiesen, dass der Westen nach 1990 die russischen Sicherheitsinteressen sträflich vernachlässigt hat, vor allem die USA. Die Mahnungen dieser drei Politiker müssten uns doch zu denken geben!
Soeben haben auch Frankreichs Präsident Macron und Chinas Staatschef Xi gemeinsame Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine gefordert und vor einer atomaren Eskalation gewarnt. Macron sagte, ein dauerhafter Frieden sei für China genau so wichtig wie für Frankreich und Europa. "Ich weiß, dass ich auf Sie zählen kann, . um Russland zur Vernunft und alle wieder an den Verhandlungstisch zu bringen." sagte Macron zu Xi. "Wir müssen einen dauerhaften Frieden finden."
Westliche Lieferungen von Verteidigungswaffen an die Ukraine halte ich als Christ und Pazifist in der heutigen Situation für berechtigt und notwendig. Doch zugleich ist es jetzt höchste Zeit für Verhandlungen. Nur gemeinsame Sicherheit für die Ukraine und für Russland schafft einen gerechten Frieden und eine neue europäische Friedensordnung.
Daran sollten Deutsche und Russen und alle Europäer gemeinsam interessiert sein. Das ist die Osterbotschaft 2023: Frieden für die Ukraine - Freiheit für Russland!
"Ein Appell von Michail Gorbatschow an die Welt! Kommt endlich zur Vernunft - Nie wieder Krieg!"
| Franz Alt (Herausgeber) | Michail Gorbatschow (Autor) | Benevento Publishing Januar 2017
The Gorbachev Foundation
Diskussion
Login
Kontakt:
Dr. Franz Alt
Email:
franzalt@sonnenseite.com
Homepage:
http://www.sonnenseite.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber