Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Dear Human GmbH, D-20357 Hamburg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
06.04.2023
Dear Human - Agency for Humans, not Resources
Hamburger Personal- und Diversity-Beratung setzt zum ersten Jubiläum auf Wachstum
Vor einem Jahr, im April 2022, haben Simone Domke und Fabienne Braun-Haffani gemeinsam die Personal- und Diversity-Beratung "
Dear Human
" gegründet. Zum ersten Jubiläum stehen nun alle Zeichen auf Wachstum: Mit Jannike Strobel und Nike Greulich kommen ab dem 1. April zwei erfahrene Mitarbeiterinnen ins Team. Gemeinsam verpflichtet sich die Agentur mit Sitz im Hamburger Karolinenviertel der Förderung von Diversität und Chancengleichheit und stellt dabei klar heraus, eine Agentur für Menschen, und nicht für Ressourcen, zu sein.
Top of the Agenda:
Diversity Management Diversity Management - ein Thema, das auf der aktuellen Agenda (fast) aller Unternehmen steht und noch immer eine große Herausforderung darstellt. Oft fehlt es an Diversity- Kompetenz, die People & Culture-Abteilungen sind überlastet und der Umfang sowie die Wirkung werden maßlos unterschätzt. Genau hier setzt das Konzept von Dear Human an und unterstützt Unternehmen je nach Status-Quo und Anfrage bei den ersten und nächsten Schritten sowie der anschließenden, erfolgreichen Einführung und Umsetzung von Diversity Management. Denn neben der gesellschaftlichen Verantwortung erkennen immer mehr Unternehmen auch das Potential - die Liste der Vorteile ist lang: Bei Einführung und starker Umsetzung steigt die Attraktivität des Unternehmens spürbar, das Teamgefühl wird gestärkt, Kreativität und Innovation werden gesteigert und sogar die Mitarbeiter*innen-Fluktuation sinkt - um nur einige zu nennen. "Wir möchten den Unternehmen zeigen, wie kraftvoll divers gestaltete Teams agieren können - dabei stehen wir natürlich stets hinter den Werten Diversität und Chancengleichheit", so Simone Domke. Denselben Ansatz setzt Dear Human für eine Zusammenarbeit voraus; ist dies gegeben, entwickeln sie anschließend individuelle Konzepte und konkrete Maßnahmenpläne.
Dear Human - ein einzigartig ganzheitliches Konzept
Dear Human konzentriert sich auf folgende drei Bereiche und hat dadurch einen einzigartig ganzheitlichen Ansatz: Consulting in den Bereichen People & Culture sowie Diversity Management, Diversity Trainings und Recruiting. Die Personal- und Diversity-Beratung unterstützt Unternehmen dabei, das Bewusstsein für Diversity und Inklusion zu schärfen und die Gegebenheiten zu optimieren. Dear Human weiß, dass sich menschliche Werte und unternehmerischer Erfolg bereichern und eben nicht ausschließen. Damit setzt die Hamburger Agentur wichtige Maßstäbe innerhalb der gesamtgesellschaftlichen Veränderungen in allen People & Culture-Bereichen. Diesen Ansatz legen sie ihren Kund*innen eindrucksvoll nah und vermitteln ihn durch verschiedene, strategische Methoden, Programme sowie Mentorings und gehen bei Bedarf und Passung in die Maßnahmenumsetzung.
Das Team
© Julian Felix Lorenz
Simone Domke und Fabienne Braun-Haffani, beide zuletzt in der Funktion der Personalleitung tätig, lernten sich bereits vor zehn Jahren während ihrer gemeinsamen Zeit bei Kolle Rebbe (jetzt: Accenture Song) kennen und schätzen. Beide sind seit Jahren beratend tätig und vertraut mit den unterschiedlichen Disziplinen des Personalmanagements. Seit jeher streben sie nach Innovation und Entwicklung - in ihrer Durchführung setzen sie auf Empathie, Ehrlichkeit und Transparenz. Gemeinsam entwickelten Simone Domke, die ein Zertifikatsstudium in Diversity Management an der Universität Hamburg absolviert hat, und Fabienne Braun-Haffani mit Master-Abschluss in Personalentwicklung das Konzept von Dear Human. Nach dem ersten Geschäftsjahr wird deutlich: Der Erfolg gibt den beiden zertifizierten Diversity-Trainerinnen recht, Diversity Management ist ein unabdingbarer Bestandteil erfolgreicher Unternehmens- und Personalführung, die Nachfrage nach Support ist groß. "Wir freuen uns sehr, dass viele Unternehmen die Dringlichkeit endlich erkannt haben und wir daher auf ein erfolgreiches, erstes Geschäftsjahr zurückblicken können", so Fabienne Braun-Haffani. "Im September 2022 konnten wir mit Jana Peterson bereits unsere erste Werkstudentin einstellen, die durch ihren Master-Studiengang "Health & Diversity at work" perfekt zu unseren Aufgaben und in unser Team passt. Nun freuen wir uns sehr, dieses noch einmal zu erweitern."
Mit Jannike Strobel und Nike Greulich haben sich Simone Domke und Fabienne Braun-Haffani gleich zwei sehr erfahrene Mitarbeiterinnen in ihr Team geholt: Jannike Strobel ist studierte Psychologin (MSc), als Strategin in die Kommunikationsbranche eingestiegen und hat zuletzt in der Digitalagentur La Red in den Bereichen Social Media, digitale Kampagnen, Content Marketing sowie App- und Websiteentwicklung als Projektmanagerin gearbeitet. Seit 2021 war die Talent Managerin in der Recruiting- und Personalberatung bei Headstart tätig. Zum 1. April startet sie nun bei Dear Human als Consultant - Talent Management & Diversity. Für sie fügt sich mit dieser neuen Aufgabe zusammen, was sie in den letzten Jahren in den unterschiedlichen Bereichen aufgebaut hat - ihre Kenntnisse in den Bereichen Psychologie, Projektmanagement, Strategie kombiniert mit ihrem Abschluss als Diversity Managerin (Uni Hamburg) können so endlich miteinander verbunden werden.
Auch das zweite neue Teammitglied, die studierte Juristin Nike Greulich, hat bereits über zehn Jahre Erfahrung in der Werbe- und Kommunikationsbranche - davon acht als Texterin und Konzeptionerin und zwei als Recruiterin. Sie ist Expertin für Digitalisierung und Medien, ihr Schwerpunkt liegt vor allen Dingen im Bereich Chancengerechtigkeit im Arbeitsumfeld. Ihre Expertise im Einsatz für Gleichberechtigung von Frauen* und Eltern konnte sie u.a. in ihrer Abschlussarbeit zur Diversity Managerin an der Universität Hamburg viertiefen. Neben ihrer Tätigkeit als Consultant im Bereich Talent Management & Diversity ist Nike Greulich bei Dear Human ab dem 1. April Ansprechpartnerin für Berufseinsteiger*innen sowie Hochschulen und weitere Bildungsinstitutionen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Anna Lubitz PR & Communications, 0049 1577 6836773
Email:
anna@annalubitz.com
Homepage:
https://www.dearhuman.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer